Ansbach/Mfr. (29.04.2023 - 01.05.2023)
Die vollständige Ausschreibung finden Sie in der Zeitschrift: Bayerns Pferde Zucht+Sport. Verbindlich ist nur die genehmigte und gedruckte Ausschreibung!
Online-Veröffentlichung:
22.02.2023 , 18:00 Uhr
Wichtige Information vom 26.04.2023
Anreise und Aufstallung am 28.04.2023 ab 16.00 Uhr möglich.
Bitte denken Sie an die Bestätigung der Temperaturkontrolle (nur für aufgestallte Pferde notwendig)
Veranstaltungsort:
Ansbach/Mfr.
Landesverband:
Bayern
Online-Nennschluss:
11.04.2023 , 18:00 Uhr
Online-Nachnennschluss:
28.04.2023 , 12:00 Uhr
Turnierverwalter:
Maya Huber
Internet:
nicht eingetragen
PLZ, Ort:
91522,
Ansbach,
Längengrad, Breitengrad
-, -
Parcourschefs:
Siegfried Adler - Patrick Strüver - Andreas Vicedom
Richter:
Martin Kessler
Wolfgang Knigge
Gerhard Moser
Neele Schröder
Sandra Schwalm
Susanne Walde
Wolfgang Knigge
Gerhard Moser
Neele Schröder
Sandra Schwalm
Susanne Walde
Teilnahmeberechtigung:
WB/Prfg. 1-2, 4-7, 10-19:
Stamm-Mitglieder der Vereine im Bereich der LK Bayern, sowie geladene Gäste.
Prfg. 3:
Stamm-Mitglieder der Vereine im Bereich des Regionalverbandes Franken. Zusätzlich hierzu Stamm-Mitglieder der LK Bayern Jahrg. 2007 + jün. mit LK V6. Keine geladenen Gäste. Kadererlaubnisse entfallen.
Prfg. 8+9 Qualifikation HKM-Bundeschampionat:
Stamm-Mitglieder der Vereine im Bereich der BRD.
Besondere Bestimmungen:
- Bitte beachten Sie: Zum Zeitpunkt der PLS sind die geltenden behördlichen Hygiene- und Infektionsschutzvorgaben zwingend einzuhalten.
- ACHTUNG: Nur Teilnehmer, die über Nennung Online bei zusätzlichen Leistungen die "Infrastrukturabgabe" zur Stärkung der Veranstaltung von 3,00 € je Teilnehmer gebucht haben, sind in den LP dieser Ausschreibung startberechtigt. Nennungen ohne Infrastrukturabgabe gelten als unvollständig und werden durch den Veranstalter abgelehnt.
- Auf diesem Turnier ist ein Hufschmied am 30.04.23 und 01.05.23 anwesend.
- Nennungen haben "online" zu erfolgen.
- Unvollständige Nennungen werden nicht bearbeitet.
- Platzierung und Auszahlung des Geldpreises gem. LPO §25.2 (ein Drittel wird platziert, ein Viertel erhält Geldpreise) Auszahlung 50 %, sofern nicht anders in der jeweiligen Prüfung ausgeschrieben.
- Die Zeiteinteilung kann nach Nennungsschluss unter www.pferdezentrum-franken.de oder www.nennung-online.de eingesehen werden.
- Meldeschluss für alle Prüfungen ist jeweils am Vortag um 18:00 Uhr
- Pro Prüfung und Teilnehmer/in sind 2 Pferde/Ponys erlaubt, wenn in der jeweiligen Prüfung nicht anders ausgeschrieben.
- Der Equidenpass mit korrektem Nachweis des Impfschutzes ist mitzubringen und auf Verlangen vorzuzeigen.
- Hunde sind an der Leine zu führen.
- Tragen eines Rückenschutzes ist für alle Teilnehmer/innen lt. LPO/WBO bei allen Prüfungen mit Geländehindernissen Pflicht.
- Es gelten die Allgemeinen und Besonderen Bestimmungen der LK Bayern Ausgabe 2023, sowie die LPO und WBO Ausgabe 2018.
- 14 feste Boxen mit Selbsttränken und Ersteinstreu - Preis pro Box 150,-€ . 60 Stallzeltboxen - Gebühr pro Box 140,00 €. Einstreu: Späne. Gebühren fällig bei Nennung. Heu kann zu ortsüblichen Preisen gekauft werden.
- Stromanschluss für LKW 50,- €. Wohnwägen können zu 40,- € aufgestellt werden, Gebühren fällig bei Nennung.
- Zimmerreservierungen sind von den Teilnehmern selbst vorzunehmen.
- Hotels:
Schwarzes Roß, Wasserzell, 0981/4874561
Rangau, Elpersdorf, 0981/61551
Platengarten, Ansbach, 0981/971420
Windmühle, Ansbach, 0981/15088
Hotelgasthof Bergwirt, Schernberg, 09825/8469
Das Hürner, Ansbach, 0981/2086220
- ACHTUNG: Nur Teilnehmer, die über Nennung Online bei zusätzlichen Leistungen die "Infrastrukturabgabe" zur Stärkung der Veranstaltung von 3,00 € je Teilnehmer gebucht haben, sind in den LP dieser Ausschreibung startberechtigt. Nennungen ohne Infrastrukturabgabe gelten als unvollständig und werden durch den Veranstalter abgelehnt.
- Auf diesem Turnier ist ein Hufschmied am 30.04.23 und 01.05.23 anwesend.
- Nennungen haben "online" zu erfolgen.
- Unvollständige Nennungen werden nicht bearbeitet.
- Platzierung und Auszahlung des Geldpreises gem. LPO §25.2 (ein Drittel wird platziert, ein Viertel erhält Geldpreise) Auszahlung 50 %, sofern nicht anders in der jeweiligen Prüfung ausgeschrieben.
- Die Zeiteinteilung kann nach Nennungsschluss unter www.pferdezentrum-franken.de oder www.nennung-online.de eingesehen werden.
- Meldeschluss für alle Prüfungen ist jeweils am Vortag um 18:00 Uhr
- Pro Prüfung und Teilnehmer/in sind 2 Pferde/Ponys erlaubt, wenn in der jeweiligen Prüfung nicht anders ausgeschrieben.
- Der Equidenpass mit korrektem Nachweis des Impfschutzes ist mitzubringen und auf Verlangen vorzuzeigen.
- Hunde sind an der Leine zu führen.
- Tragen eines Rückenschutzes ist für alle Teilnehmer/innen lt. LPO/WBO bei allen Prüfungen mit Geländehindernissen Pflicht.
- Es gelten die Allgemeinen und Besonderen Bestimmungen der LK Bayern Ausgabe 2023, sowie die LPO und WBO Ausgabe 2018.
- 14 feste Boxen mit Selbsttränken und Ersteinstreu - Preis pro Box 150,-€ . 60 Stallzeltboxen - Gebühr pro Box 140,00 €. Einstreu: Späne. Gebühren fällig bei Nennung. Heu kann zu ortsüblichen Preisen gekauft werden.
- Stromanschluss für LKW 50,- €. Wohnwägen können zu 40,- € aufgestellt werden, Gebühren fällig bei Nennung.
- Zimmerreservierungen sind von den Teilnehmern selbst vorzunehmen.
- Hotels:
Schwarzes Roß, Wasserzell, 0981/4874561
Rangau, Elpersdorf, 0981/61551
Platengarten, Ansbach, 0981/971420
Windmühle, Ansbach, 0981/15088
Hotelgasthof Bergwirt, Schernberg, 09825/8469
Das Hürner, Ansbach, 0981/2086220
Bayerische Geländepferdechampionate:
Bayerischer Geländepferdechampion wird jeweils das beste Deutsche Sportpferd, gezogen in Bayern, mit Abstammungsnachweis des Landesverbandes Bayerischer Pferdezüchter e.V. der Prüfungen 8 bzw. 9 mit der Mindestnote von 7,0.
- Bayerischer Geländepferdechampion der 5-jähr. Pferde: Prüfung 8
- Bayerischer Geländepferdechampion der 6-jähr. Pferde: Prüfung 9
JOSERA Little Champions-Cup:
Mit der Teilnahme am Cup geben die Cupteilnehmer ihr Einverständnis zur Weitergabe der Kontaktdaten an die fränkische Jugendleitung. Die Daten werden ausschließlich für die Teilnehmerinformationen bzgl. des Cups verwendet und nicht an Dritte weitergegeben.
Beschaffenheit der Plätze:
Prüfungsplatz: Gelände der verbandseigenen Reitanlage, Halle 25 x 80 m, Springplatz 50 x 95 m
Vorbereitungsplatz: 40 x 70 m Gras, Halle 20 x 43 m
Vorläufige Zeitenteilung:
Sa. vorm.: 13,14,16,17; nachm.: 15,18,19
So. vorm.: 2,3,4; nachm.: 1,5
Mo. vorm.: 6,8; nachm.: 7,9
So. vorm.: 2,3,4; nachm.: 1,5
Mo. vorm.: 6,8; nachm.: 7,9
Ergebnisse:
Prüfungen
Datum
|
Prüfung
|
Disziplin
|
Preisgeld
|
LKL/Art
|
|||
---|---|---|---|---|---|---|---|
30.04.2023 ( n) | 2023-04-30 00:00:00 | 1. Pony-Führzügel-WB Cross-Country | 1 | SOS | 0,00 € | 0 | 7 0 WB |
30.04.2023 ( v) | 2023-04-30 00:00:00 | 2. Geländereiter-WB | 2 | GEV | 0,00 € | 0 | 0 WB |
30.04.2023 ( v) | 2023-04-30 00:00:00 | 3. Stil-Geländeritt Kl.E | 3 | GEV | 100,00 € | 100 | 6 7 LP |
30.04.2023 ( v) | 2023-04-30 00:00:00 | 4. Stil-Geländeritt Kl.E | 4 | GEV | 100,00 € | 100 | 6 7 LP |
30.04.2023 ( n) | 2023-04-30 00:00:00 | 5. Stil-Geländeritt Kl.A* | 5 | GEV | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 6 LP |
01.05.2023 ( v) | 2023-05-01 00:00:00 | 6. Stil-Geländeritt Kl.A** | 6 | GEV | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 LP |
01.05.2023 ( n) | 2023-05-01 00:00:00 | 7. Stil-Geländeritt Kl.L | 7 | GEV | 200,00 € | 200 | 1 2 3 4 5 LP |
01.05.2023 ( v) | 2023-05-01 00:00:00 | 8. Geländepferdeprfg. Kl.A** | 8 | GPF | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 6 LP |
01.05.2023 ( n) | 2023-05-01 00:00:00 | 9. Geländepferdeprfg Kl.L | 9 | GPF | 200,00 € | 200 | 1 2 3 4 5 LP |
10. Komb.Prüfung Kl.E | 10 | GEV | 100,00 € | 100 | 6 7 LP | ||
11. Komb. Prüfung Kl.A* | 11 | GEV | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 6 LP | ||
12. Komb. Prüfung Kl.L | 12 | GEV | 200,00 € | 200 | 1 2 3 4 5 LP | ||
29.04.2023 ( v) | 2023-04-29 00:00:00 | 13. Dressurprüfung Kl.E | 13 | DRE | 100,00 € | 100 | 6 7 LP |
29.04.2023 ( v) | 2023-04-29 00:00:00 | 14. Dressurprüfung Kl.A* | 14 | DRE | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
29.04.2023 ( n) | 2023-04-29 00:00:00 | 15. Dressurprfg. Kl.L* - Tr. | 15 | DRE | 200,00 € | 200 | 3 4 5 LP |
29.04.2023 ( v) | 2023-04-29 00:00:00 | 16. Stilspringprüfung Kl.E | 16 | SPR | 100,00 € | 100 | 6 7 LP |
29.04.2023 ( v) | 2023-04-29 00:00:00 | 17. Stilspringprüfung Kl.A* | 17 | SPR | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
29.04.2023 ( n) | 2023-04-29 00:00:00 | 18. Stilspringprüfung Kl.L | 18 | SPR | 200,00 € | 200 | 3 4 5 LP |
29.04.2023 ( n) | 2023-04-29 00:00:00 | 19. Springprüfung Kl.M* | 19 | SPR | 300,00 € | 300 | 2 3 4 LP |