Burgkunstadt-Theisau/Ofr. (29.04.2023 - 01.05.2023)
Die vollständige Ausschreibung finden Sie in der Zeitschrift: Bayerns Pferde Zucht+Sport. Verbindlich ist nur die genehmigte und gedruckte Ausschreibung!
Online-Veröffentlichung:
22.02.2023 , 18:00 Uhr
Veranstaltungsort:
Burgkunstadt-Theisau/Ofr.
Landesverband:
Bayern
Online-Nennschluss:
11.04.2023 , 18:00 Uhr
Online-Nachnennschluss:
28.04.2023 , 12:00 Uhr
Turnierverwalter:
Antje März
Internet:
nicht eingetragen
PLZ, Ort:
96224,
Burgkunstadt,
Längengrad, Breitengrad
-, -
Parcourschefs:
Thomas Goller - Jens Schönfelder
Richter:
Franz-M. Eichelsbacher
Herbert Klier
Herbert Klier
Teilnahmeberechtigung:
LK 1-5: Stamm-Mitglieder der Vereine im Bereich des Regionalverbandes Franken, der LK Thüringen, sowie 30 geladene Gäste.
LK 6,7,0: Stamm-Mitglieder der Vereine des Lkr: CO, KC, LIF, KU, SON, BT, sowie geladene Gäste
LK 6,7,0: Stamm-Mitglieder der Vereine des Lkr: CO, KC, LIF, KU, SON, BT, sowie geladene Gäste
Besondere Bestimmungen:
- Bitte beachten Sie: Zum Zeitpunkt der PLS sind die geltenden behördlichen Hygiene- und Infektionsschutzvorgaben zwingend einzuhalten.
- ACHTUNG: Nur Teilnehmer, die über Nennung Online bei zusätzlichen Leistungen die „Infrastrukturabgabe“ zur Stärkung der Veranstaltung von 5,00 € je Teilnehmer gebucht haben, sind in den LP dieser Ausschreibung startberechtigt. Nennungen ohne Infrastrukturabgabe gelten als unvollständig und werden durch den Veranstalter abgelehnt.
- In allen Springprüfungen der Kl. E, A, L und M* sind Starts "außer Konkurrenz" gem. LPO § 66.6.1. (E0, A0, L0 und M0) möglich.
- Es ist ein Hufschmied in Rufbereitschaft.
- Unvollständige Nennungen werden nicht bearbeitet.
- Aus organisatorischen Gründen können nur begrenzt Nachnennungen angenommen werden.
- Für Stamm-Mitglieder des Veranstalters entfällt der Nachweis der Mindestanforderungen.
- Meldeschluss ist für alle Prüfungen am Vortag um 18:00 Uhr, wenn in der Zeiteinteilung nicht anders festgelegt.
- Der Equidenpass mit korrektem Nachweis des Impfschutzes ist mitzubringen und auf Verlangen vorzuzeigen.
- Platzierung und Auszahlung des Geldpreises gem. LPO §25 (ein Drittel wird platziert, ein Viertel erhält Geldpreise), sofern nicht anders in den jeweiligen Prüfungen ausgeschrieben.
- Jedes Pferd ist max. 2 x pro Tag startberechtigt.
- Die Zeiteinteilung wird unter www.nennung-online.de veröffentlicht.
- Es gelten die Allgemeinen und Besonderen Bestimmungen der LK Bayern Ausgabe 2023, sowie die LPO Ausgabe 2018 und die WBO Ausgabe 2018.
- Teilnehmer/innen von WBO-Wettbewerben ohne Vereinsmitgliedschaft, haben mit der Nennung den Abschluss einer Unfallversicherung für den Teilnehmer und einer Tierhaftpflichtversicherung für das Pferd nachzuweisen, da die Nennung sonst nicht angenommen werden kann.
- Wohnwagen-/LKW-Stellplätze inkl. Strom zu 30,00 €, fällig bei Nennung.
- Eigene Stallzelte zu 40,00 € je Stallzelt möglich, fällig bei Nennung.
- Hunde sind an der Leine zu führen!
- ACHTUNG: Nur Teilnehmer, die über Nennung Online bei zusätzlichen Leistungen die „Infrastrukturabgabe“ zur Stärkung der Veranstaltung von 5,00 € je Teilnehmer gebucht haben, sind in den LP dieser Ausschreibung startberechtigt. Nennungen ohne Infrastrukturabgabe gelten als unvollständig und werden durch den Veranstalter abgelehnt.
- In allen Springprüfungen der Kl. E, A, L und M* sind Starts "außer Konkurrenz" gem. LPO § 66.6.1. (E0, A0, L0 und M0) möglich.
- Es ist ein Hufschmied in Rufbereitschaft.
- Unvollständige Nennungen werden nicht bearbeitet.
- Aus organisatorischen Gründen können nur begrenzt Nachnennungen angenommen werden.
- Für Stamm-Mitglieder des Veranstalters entfällt der Nachweis der Mindestanforderungen.
- Meldeschluss ist für alle Prüfungen am Vortag um 18:00 Uhr, wenn in der Zeiteinteilung nicht anders festgelegt.
- Der Equidenpass mit korrektem Nachweis des Impfschutzes ist mitzubringen und auf Verlangen vorzuzeigen.
- Platzierung und Auszahlung des Geldpreises gem. LPO §25 (ein Drittel wird platziert, ein Viertel erhält Geldpreise), sofern nicht anders in den jeweiligen Prüfungen ausgeschrieben.
- Jedes Pferd ist max. 2 x pro Tag startberechtigt.
- Die Zeiteinteilung wird unter www.nennung-online.de veröffentlicht.
- Es gelten die Allgemeinen und Besonderen Bestimmungen der LK Bayern Ausgabe 2023, sowie die LPO Ausgabe 2018 und die WBO Ausgabe 2018.
- Teilnehmer/innen von WBO-Wettbewerben ohne Vereinsmitgliedschaft, haben mit der Nennung den Abschluss einer Unfallversicherung für den Teilnehmer und einer Tierhaftpflichtversicherung für das Pferd nachzuweisen, da die Nennung sonst nicht angenommen werden kann.
- Wohnwagen-/LKW-Stellplätze inkl. Strom zu 30,00 €, fällig bei Nennung.
- Eigene Stallzelte zu 40,00 € je Stallzelt möglich, fällig bei Nennung.
- Hunde sind an der Leine zu führen!
Beschaffenheit der Plätze:
Prüfungsplatz Springen: ca. 50 x 100 m Sand
Abreiteplatz Springen: ca. 30 x 50 m Sand
Abreiteplatz Springen: ca. 30 x 50 m Sand
Vorläufige Zeitenteilung:
Sa. vorm.: 1,2,5; nachm.: 8,11,16
So. vorm.: 3,6,10; nachm.: 4,13,15
Mo. vorm.: 9,12; nachm.: 7,14,17
So. vorm.: 3,6,10; nachm.: 4,13,15
Mo. vorm.: 9,12; nachm.: 7,14,17
Ergebnisse:
Prüfungen
Datum
|
Prüfung
|
Disziplin
|
Preisgeld
|
LKL/Art
|
|||
---|---|---|---|---|---|---|---|
29.04.2023 ( v) | 2023-04-29 00:00:00 | 1. Springpferdeprüfung Kl.A* | 1 | SPF | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 6 LP |
29.04.2023 ( v) | 2023-04-29 00:00:00 | 2. Springpferdeprüfung Kl.A** | 2 | SPF | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 6 LP |
30.04.2023 ( v) | 2023-04-30 00:00:00 | 3. Springpferdeprüfung Kl.L | 3 | SPF | 200,00 € | 200 | 1 2 3 4 5 LP |
30.04.2023 ( n) | 2023-04-30 00:00:00 | 4. Springpferdeprüfung Kl.M* | 4 | SPF | 250,00 € | 250 | 1 2 3 4 LP |
29.04.2023 ( v) | 2023-04-29 00:00:00 | 5. Stilspringprüfung Kl.A* | 5 | SPR | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
30.04.2023 ( v) | 2023-04-30 00:00:00 | 6. Punktespringprfg. Kl.A* | 6 | SPR | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
01.05.2023 ( n) | 2023-05-01 00:00:00 | 7. Stilspring-WB - mit Erlaubter Zeit (EZ) | 7 | SPR | 0,00 € | 0 | 6 7 0 WB |
29.04.2023 ( n) | 2023-04-29 00:00:00 | 8. Springprüfung Kl. A** | 8 | SPR | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
01.05.2023 ( v) | 2023-05-01 00:00:00 | 9. Springprüfung Kl.L | 9 | SPR | 200,00 € | 200 | 3 4 5 LP |
30.04.2023 ( v) | 2023-04-30 00:00:00 | 10. Stilspringprüfung Kl.L | 10 | SPR | 200,00 € | 200 | 3 4 5 LP |
29.04.2023 ( n) | 2023-04-29 00:00:00 | 11. Punktespringprüfung Kl.L | 11 | SPR | 200,00 € | 200 | 3 4 5 LP |
01.05.2023 ( v) | 2023-05-01 00:00:00 | 12. Zwei-Phasen-Springprfg.Kl.L | 12 | SPR | 200,00 € | 200 | 3 4 5 LP |
30.04.2023 ( n) | 2023-04-30 00:00:00 | 13. Pony-Führzügel-WB | 13 | SOS | 0,00 € | 0 | 7 0 WB |
01.05.2023 ( n) | 2023-05-01 00:00:00 | 14. Kreuz-Stilspring-WB - mit Erlaubter Zeit (EZ) | 14 | SPR | 0,00 € | 0 | 6 7 0 WB |
30.04.2023 ( n) | 2023-04-30 00:00:00 | 15. Punktespringprüfung Kl.M* | 15 | SPR | 300,00 € | 300 | 2 3 4 LP |
29.04.2023 ( n) | 2023-04-29 00:00:00 | 16. Springprüfung Kl.M* | 16 | SPR | 300,00 € | 300 | 2 3 4 LP |
01.05.2023 ( n) | 2023-05-01 00:00:00 | 17. Springprfg.Kl.M* m.St. | 17 | SPR | 350,00 € | 350 | 2 3 4 LP |