Oberpiebing/Ndb. (28.04.2023 - 01.05.2023)
Die vollständige Ausschreibung finden Sie in der Zeitschrift: Bayerns Pferde Zucht+Sport. Verbindlich ist nur die genehmigte und gedruckte Ausschreibung!
Online-Veröffentlichung:
22.02.2023 , 18:00 Uhr
Veranstaltungsort:
Oberpiebing/Ndb.
Landesverband:
Bayern
Online-Nennschluss:
11.04.2023 , 18:00 Uhr
Online-Nachnennschluss:
27.04.2023 , 12:00 Uhr
Turnierverwalter:
Matthias Niemczyk
Internet:
nicht eingetragen
PLZ, Ort:
94330,
Salching/Oberpiebing
Längengrad, Breitengrad
-, -
Parcourschef:
Georg Reichl
Richter:
Susanne Elarousy
Jürgen Heimerl
Christine Irl
Jürgen Heimerl
Christine Irl
Teilnahmeberechtigung:
Prfg./WB 1 - 10, 12 - 25:
Stamm-Mitglied der Vereine im Bereich der BRD.
Stamm-Mitglied der Vereine im Bereich der BRD.
Prfg. 11:
Stamm-Mitglieder der Vereine im Bereich der BRD. Für den Amateurförderpreis Ndb./Opf. gewertet werden alle Altersklassen, die Stamm-Mitglied eines Vereins im Bereich des Regionalverbandes Ndb./Opf. sind.
Stamm-Mitglieder der Vereine im Bereich der BRD. Für den Amateurförderpreis Ndb./Opf. gewertet werden alle Altersklassen, die Stamm-Mitglied eines Vereins im Bereich des Regionalverbandes Ndb./Opf. sind.
Besondere Bestimmungen:
- Bitte beachten Sie: Zum Zeitpunkt der PLS sind die geltenden behördlichen Hygiene- und Infektionsschutzvorgaben zwingend einzuhalten.
- In allen Springprüfungen der Kl. E, A, L und M* sind Starts "außer Konkurrenz" gem. LPO § 66.6.1. (E0, A0, L0 und M0) möglich.
- Auf diesem Turnier ist kein Hufschmied anwesend.
- WBO- Einsätze/Nenngelder sind der Nennung als Scheck beizufügen, sofern nicht "online" genannt wird.
- Für Bargeld wird keine Haftung übernommen.
- Unvollständige Nennungen werden nicht bearbeitet.
- WBO-Nennungen werden nur auf dem Nennungsvordruck wie regelmäßig in Bayerns Pferde Zucht und Sport veröffentlicht (oder Download unter www.pferd-aktuell.de) angenommen.
- Die Zeiteinteilung wird nicht verschickt. Diese kann neben weiteren Turnierinformationen unter www.hippo-electronic.de heruntergeladen werden.
- Meldeschluss ist jeweils am Vorabend des jeweiligen Prüfungstages bis 18 Uhr, wenn in der Zeiteinteilung nicht anders festgelegt.
- Der Equidenpass mit korrektem Nachweis des Impfschutzes ist mitzubringen und auf Verlangen vorzuzeigen.
- Teilnehmer/innen von WBO- Wettbewerben ohne Vereinsmitgliedschaft haben mit der Nennung unaufgefordert den Abschluss einer Unfallversicherung für den Teilnehmer und einer Tierhaftpflichtversicherung für das Pferd nachzuweisen.
- Es gelten die Allgemeinen und Besonderen Bestimmungen der LK Bayern Ausgabe 2023, sowie die LPO Ausgabe 2018 und die WBO Ausgabe 2018.
- Platzierung und Auszahlung des Geldpreises gem. LPO §25 (ein Drittel wird platziert, ein Viertel erhält Geldpreise), sofern nicht anders in der jeweiligen Prüfung ausgeschrieben.
- Hunde sind an der Leine zu führen. Bei Nichtbeachtung haftet der Hundehalter für sämtliche Schäden, z. B. auch zusätzliche Platzierungen bei gestörtem Ritt.
- Der Veranstalter übernimmt keine Haftung für Sach- und Vermögensschäden, die Teilnehmern, Zuschauern und sonstigen Personen entstehen. Die Teilnahme, der Besuch und die Benutzung von Einrichtungsgegenständen, geschehen auf eigene Gefahr. Eine Haftung für Diebstähle und sonstige Vorfälle sind ebenfalls ausgeschlossen.
- Des weiteren hat sich jeder Teilnehmer vor der ersten Nutzung der Anlage, vor dem Training bzw. vor Prüfungsbeginn mit den Gegebenheiten des Veranstalltungsgeländes vertraut zu machen, insbesondere der Weg zum Turnier- und Vorbereitungsplatz und zurück. Mit dem ersten Beritt der Anlage akzeptiert der Teilnehmer die Gegebenheiten des Veranstaltungsgeländes und seiner sämtlichen Einrichtungen als ordnungs- und vertragsgemäß und verzichtet auf jegliche Haftung gegenüber dem Veranstalter. Der Haftungsausschluss gilt nicht für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit seitens des Veranstalters oder dessen freiwilligen Helfern.
- HINWEIS:Während der Veranstaltung werden Foto-, Ton- und Filmaufnahmen gemacht. Diese Aufnahmen und bildliche Darstellung anwesender Personen entstehen mehr oder weniger zufällig. Eine Veröffentlichung erfolgt in unveränderter Form in verschiedenen Rubriken, z.B. auf unserer Homepage, Printmedien, Social- Media- Kanälen und auch zu Werbezwecken. Mit dem Betreten des Veranstaltungsgeländes sowie den Veranstalltungsräumen erfolgt die Einwilligung zur unbegrenzten und unentgeltlichen Veröffentlichung in vorstehender Art und Weise und zwar ohne dass es einer ausdrücklichen Erklärung durch Sie bedarf.
- In allen Springprüfungen der Kl. E, A, L und M* sind Starts "außer Konkurrenz" gem. LPO § 66.6.1. (E0, A0, L0 und M0) möglich.
- Auf diesem Turnier ist kein Hufschmied anwesend.
- WBO- Einsätze/Nenngelder sind der Nennung als Scheck beizufügen, sofern nicht "online" genannt wird.
- Für Bargeld wird keine Haftung übernommen.
- Unvollständige Nennungen werden nicht bearbeitet.
- WBO-Nennungen werden nur auf dem Nennungsvordruck wie regelmäßig in Bayerns Pferde Zucht und Sport veröffentlicht (oder Download unter www.pferd-aktuell.de) angenommen.
- Die Zeiteinteilung wird nicht verschickt. Diese kann neben weiteren Turnierinformationen unter www.hippo-electronic.de heruntergeladen werden.
- Meldeschluss ist jeweils am Vorabend des jeweiligen Prüfungstages bis 18 Uhr, wenn in der Zeiteinteilung nicht anders festgelegt.
- Der Equidenpass mit korrektem Nachweis des Impfschutzes ist mitzubringen und auf Verlangen vorzuzeigen.
- Teilnehmer/innen von WBO- Wettbewerben ohne Vereinsmitgliedschaft haben mit der Nennung unaufgefordert den Abschluss einer Unfallversicherung für den Teilnehmer und einer Tierhaftpflichtversicherung für das Pferd nachzuweisen.
- Es gelten die Allgemeinen und Besonderen Bestimmungen der LK Bayern Ausgabe 2023, sowie die LPO Ausgabe 2018 und die WBO Ausgabe 2018.
- Platzierung und Auszahlung des Geldpreises gem. LPO §25 (ein Drittel wird platziert, ein Viertel erhält Geldpreise), sofern nicht anders in der jeweiligen Prüfung ausgeschrieben.
- Hunde sind an der Leine zu führen. Bei Nichtbeachtung haftet der Hundehalter für sämtliche Schäden, z. B. auch zusätzliche Platzierungen bei gestörtem Ritt.
- Der Veranstalter übernimmt keine Haftung für Sach- und Vermögensschäden, die Teilnehmern, Zuschauern und sonstigen Personen entstehen. Die Teilnahme, der Besuch und die Benutzung von Einrichtungsgegenständen, geschehen auf eigene Gefahr. Eine Haftung für Diebstähle und sonstige Vorfälle sind ebenfalls ausgeschlossen.
- Des weiteren hat sich jeder Teilnehmer vor der ersten Nutzung der Anlage, vor dem Training bzw. vor Prüfungsbeginn mit den Gegebenheiten des Veranstalltungsgeländes vertraut zu machen, insbesondere der Weg zum Turnier- und Vorbereitungsplatz und zurück. Mit dem ersten Beritt der Anlage akzeptiert der Teilnehmer die Gegebenheiten des Veranstaltungsgeländes und seiner sämtlichen Einrichtungen als ordnungs- und vertragsgemäß und verzichtet auf jegliche Haftung gegenüber dem Veranstalter. Der Haftungsausschluss gilt nicht für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit seitens des Veranstalters oder dessen freiwilligen Helfern.
- HINWEIS:Während der Veranstaltung werden Foto-, Ton- und Filmaufnahmen gemacht. Diese Aufnahmen und bildliche Darstellung anwesender Personen entstehen mehr oder weniger zufällig. Eine Veröffentlichung erfolgt in unveränderter Form in verschiedenen Rubriken, z.B. auf unserer Homepage, Printmedien, Social- Media- Kanälen und auch zu Werbezwecken. Mit dem Betreten des Veranstaltungsgeländes sowie den Veranstalltungsräumen erfolgt die Einwilligung zur unbegrenzten und unentgeltlichen Veröffentlichung in vorstehender Art und Weise und zwar ohne dass es einer ausdrücklichen Erklärung durch Sie bedarf.
PSG-Cup:
Prüfung/ WB Nr. 1,2,8 sind Wertungsprüfungen/WB für den PSG - Cup 2023. Gewertet für den PSG - Cup werden Stamm-Mitglieder der PSG - Mitgliedsvereine sowie deren Einzelmitglieder. Die Prüfungen/WB sind offen für alle Teilnehmer.
Prüfung/ WB Nr. 1,2,8 sind Wertungsprüfungen/WB für den PSG - Cup 2023. Gewertet für den PSG - Cup werden Stamm-Mitglieder der PSG - Mitgliedsvereine sowie deren Einzelmitglieder. Die Prüfungen/WB sind offen für alle Teilnehmer.
Beschaffenheit der Plätze:
Prüfungsplatz: 75 x 70 m Sand-Vlies
Abreiteplatz: 35 x 66 m Sand-Vlies
Abreiteplatz: 35 x 66 m Sand-Vlies
Vorläufige Zeitenteilung:
Fr. vorm.: 3,5; nachm.: 6,7
Sa. vorm.: 1,2,4; nachm.: 8,9,10,11
So. vorm.: 12,13,14; nachm.: 15,16,17,18
Mo. vorm.: 19,20,21,22; nachm.: 23,24,25
Sa. vorm.: 1,2,4; nachm.: 8,9,10,11
So. vorm.: 12,13,14; nachm.: 15,16,17,18
Mo. vorm.: 19,20,21,22; nachm.: 23,24,25
Ergebnisse:
Prüfungen
Datum
|
Prüfung
|
Disziplin
|
Preisgeld
|
LKL/Art
|
|||
---|---|---|---|---|---|---|---|
29.04.2023 ( v) | 2023-04-29 00:00:00 | 1. Stilspring-WB - mit Erlaubter Zeit (EZ) | 1 | SPR | 0,00 € | 0 | 6 7 0 WB |
29.04.2023 ( v) | 2023-04-29 00:00:00 | 2. Stilspringprüfung Kl.A* | 2 | SPR | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
28.04.2023 ( v) | 2023-04-28 00:00:00 | 3. Springpferdeprüfung Kl.A* | 3 | SPF | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 6 LP |
29.04.2023 ( v) | 2023-04-29 00:00:00 | 4. Springprüfung Kl. A** | 4 | SPR | 150,00 € | 150 | 3 4 5 LP |
28.04.2023 ( v) | 2023-04-28 00:00:00 | 5. Springpferdeprüfung Kl.A** | 5 | SPF | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 6 LP |
28.04.2023 ( n) | 2023-04-28 00:00:00 | 6. Springprüfung Kl.L | 6 | SPR | 200,00 € | 200 | 2 3 4 LP |
28.04.2023 ( n) | 2023-04-28 00:00:00 | 7. Springprüfung Kl.M* | 7 | SPR | 300,00 € | 300 | 2 3 LP |
29.04.2023 ( n) | 2023-04-29 00:00:00 | 8. Springprüfung Kl.L | 8 | SPR | 200,00 € | 200 | 3 4 5 LP |
29.04.2023 ( n) | 2023-04-29 00:00:00 | 9. Springprüfung Kl.L | 9 | SPR | 200,00 € | 200 | 2 3 4 LP |
29.04.2023 ( n) | 2023-04-29 00:00:00 | 10. Springprfg.m.steigenden Anforderungen Kl.M* | 10 | SPR | 300,00 € | 300 | 2 3 4 LP |
29.04.2023 ( n) | 2023-04-29 00:00:00 | 11. Springprüfung Kl.M* | 11 | SPR | 300,00 € | 300 | 3 4 LP |
30.04.2023 ( v) | 2023-04-30 00:00:00 | 12. Stilspringprüfung Kl.A* | 12 | SPR | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
30.04.2023 ( v) | 2023-04-30 00:00:00 | 13. Springprüfung Kl. A** | 13 | SPR | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
30.04.2023 ( v) | 2023-04-30 00:00:00 | 14. Stilspringprüfung Kl.L | 14 | SPR | 200,00 € | 200 | 3 4 5 LP |
30.04.2023 ( n) | 2023-04-30 00:00:00 | 15. Springprüfung Kl.L | 15 | SPR | 200,00 € | 200 | 2 3 4 LP |
30.04.2023 ( n) | 2023-04-30 00:00:00 | 16. Punktespringprüfung Kl.M* | 16 | SPR | 300,00 € | 300 | 2 3 4 LP |
30.04.2023 ( n) | 2023-04-30 00:00:00 | 17. Springprüfung Kl.M** | 17 | SPR | 500,00 € | 500 | 2 3 4 LP |
30.04.2023 ( n) | 2023-04-30 00:00:00 | 18. Springprüfung Kl.S* | 18 | SPR | 1.000,00 € | 1000 | 1 2 3 LP |
01.05.2023 ( v) | 2023-05-01 00:00:00 | 19. Springprüfung Kl. A** | 19 | SPR | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
01.05.2023 ( v) | 2023-05-01 00:00:00 | 20. Springprüfung Kl.L | 20 | SPR | 200,00 € | 200 | 3 4 5 LP |
01.05.2023 ( v) | 2023-05-01 00:00:00 | 21. Springpferdeprüfung Kl.L | 21 | SPF | 200,00 € | 200 | 1 2 3 4 5 LP |
01.05.2023 ( v) | 2023-05-01 00:00:00 | 22. Springpferdeprüfung Kl.M* | 22 | SPF | 250,00 € | 250 | 1 2 3 4 LP |
01.05.2023 ( n) | 2023-05-01 00:00:00 | 23. Zwei-Phasen-Springprfg.Kl.M* | 23 | SPR | 300,00 € | 300 | 2 3 4 LP |
01.05.2023 ( n) | 2023-05-01 00:00:00 | 24. Springprf. Kl.S* m.Siegerrunde | 24 | SPR | 2.000,00 € | 2000 | 1 2 3 LP |
01.05.2023 ( n) | 2023-05-01 00:00:00 | 25. Pony-Führzügel-WB | 25 | SOS | 0,00 € | 0 | 7 0 WB |