Anmeldung

Kennung vergessen? Passwort vergessen?

Allspan

Wir liefern Ihnen die passende Einstreu für Ihr Pferd! Neben verschiedenen Qualitätsstufen holzbasierter Einstreu bieten wir Ihnen auch einige Einstreualternativen, um Ihren Ansprüchen und Ihrer Vierbeiner gerecht zu werden.

Jetzt neu registrieren

Gestüt Nonnhof/Opf. (26.05.2023 - 29.05.2023)

Die vollständige Ausschreibung finden Sie in der Zeitschrift: Bayerns Pferde Zucht+Sport. Verbindlich ist nur die genehmigte und gedruckte Ausschreibung!

Bayerns Pferde Zucht+Sport

Online-Veröffentlichung:

22.03.2023 , 18:00 Uhr

Wichtige Information vom 27.05.2023

Das Preisgeld wird nach dem Turnier überwiesen.
Senden Sie hierzu bitte E-Mail mit folgenden Daten an Karin.Lang@web.de:
- NAME
-IBAN
-Name der Bank

Veranstaltungsort:

Gestüt Nonnhof/Opf.

Landesverband:

Bayern

Online-Nennschluss:

08.05.2023 , 18:00 Uhr

Online-Nachnennschluss:

25.05.2023 , 12:00 Uhr

Turnierverwalter:

Sarah Reif

Internet:

nicht eingetragen

PLZ, Ort:

92546, Schmidgaden,

Längengrad, Breitengrad

-, -

Richter:

Heinrich Geigl
Jürgen Hagenheimer
Michael Hubrich

Teilnahmeberechtigung:

Prüfung 5-6 und 16-17:
Stamm-Mitglieder im Bereich der Regionalverbände Ndb./Opf. und Franken sowie geladene Gäste.
Prüfung 1-4, 7-8,11, 14-15:
Stamm-Mitglieder im Bereich der LK Bayern sowie Teilnehmer der Prüfung 12 und 13 und geladene Gäste.
Prüfung 9 und 10 - FIDELIS*-CUP:
Stamm-Mitglieder eines Vereins im Bereich der Regionalverbände Ndb./Opf. und Franken - keine geladenen Gäste, Kadererlaubnisse entfallen. Mit der Teilnahme am Fidelis-Cup geben die Teilnehmer ihr Einverständnis zur Weitergabe der Kontaktdaten. Die Daten werden ausschließlich für die Teilnehmerinformationen bzgl. des Cups verwendet und nicht an Dritte weitergegeben.
Prüfung 12 - Qualifikation zur Bayerischen Amateurmeisterschaft Dressur:
Startberechtigt sind alle Reiter/-innen, die im laufenden Kalenderjahr mindestens 26 Jahre alt werden (Jahrgang 1997 und älter), gem. gültiger Jahresturnierlizenz die Leistungsklassen 2 oder 3 besitzen mit Stamm-Mitgliedschaft des LV Bayern und international für Deutschland startberechtigt sind (deutsche Staatsbürger) sowie in Option A (geschlossene Prüfung) eingestuft sind. Startberechtigt sind alle Pferde, die gemäß LPO im laufenden Kalenderjahr 8-jährig und älter sind.
Prüfung 13 - TFD Cup-Dressur:
Stamm-Mitglieder im Bereich der BRD sowie ausländische Reiter mit Gastlizenz und geladene Gäste.

Besondere Bestimmungen:

- Bitte beachten Sie: Zum Zeitpunkt der PLS sind die geltenden behördlichen Hygiene- und Infektionsschutzvorgaben zwingend einzuhalten.

- Auf diesem Turnier kein Hufschmied anwesend.
- Navi-Adresse: Nonnhof 28, 91236 Alfeld (Mittelfranken)

- Meldeschluss ist für ALLE Prüfungen am Vortag um 18.00 Uhr, wenn in der Zeiteinteilung nicht anders festgelegt.
- Die Zeiteinteilung wird unter www.nennung-online.de veröffentlicht.
- Der Equidenpass mit korrektem Nachweis des Impfschutzes ist mitzubringen und auf Verlangen vorzuzeigen.
- Pro Prüfung und Teilnehmer/in sind 2 Pferde/Ponys erlaubt, Stamm-Mitglieder des Veranstalters sind mit 3 Pferden/Ponys startberechtigt, sofern in der jeweiligen Prüfung nicht anders ausgeschrieben.
- Unterbringung der Pferde/Ponys in Boxen. Gebühr pro Box 195,00 €. Tagesboxen können zu einem Preis von 70,00 € je Tag reserviert werden. Reservierung erfolgt nur bei Bezahlung bis Nennungsschluss. Es erfolgt keine Rückzahlung für bereits bezahlte aber nicht in Anspruch genommene Boxen.

- Donnerstag, der 25.05.2023 nachmittags und Freitag, der 26.05.2023 findet ein freies Training statt. Kosten hierfür betragen 15,00 €. Bitte bei Interesse an Frau Karin Lang 0175/5691175 wenden.

- Jedes Pferd ist pro Turniertag maximal 2 x startberechtigt.

- Es gelten die Allgemeinen und Besonderen Bestimmungen der LK Bayern Ausgabe 2023, sowie die LPO Ausgabe 2018 und die WBO Ausgabe 2018.

- Nur Teilnehmer, die über Nennung Online bei zusätzliche Leistungen die „Infrastrukturabgabe“ zur Stärkung der Veranstaltung von 5,00 € je Teilnehmer gebucht haben, sind in den LP dieser Ausschreibung startberechtigt. Nennungen ohne Infrastrukurabgabe gelten als unvollständig und werden durch den Veranstalter abgelehnt.

- Platzierung und Auszahlung des Geldpreises gem. LPO §25 (ein Drittel wird platziert, ein Viertel erhält Geldpreise), sofern nicht anders in der jeweiligen Prüfung ausgeschrieben.
Bestimmungen Qualifikation Bayerische Amateurmeisterschaft Dressur:
Für die BAM qualifizieren sich:

- Die jeweils 5 bestplatzierten einer Qualifikation, wenn diese mind. 65% in der Wertnotensumme erreicht haben.

- Sollte unter den 5 best-platzierten einer Qualifikation ein Reiter/in sein, der sich schon bei einer anderen Station qualifiziert hat, rückt der nächst bestplatzierte Reiter dieser Qualifikation nach, wenn diese/r mind. 65% in der Wertnotensumme erreicht hat

- Jeder Reiter ist nur mit einem Pferd bei der BAM startberechtigt.

- Die Reiter:innen werden gebeten, ihre Startbereitschaft für die BAM zeitnah nach der Qualifikation der Sprecherin Amateure mitzuteilen (therese.mercker@arcor.de)

- Eventuelle Nachrücker:innen werden nach Beendigung aller 4 Qualifikationen vom Fachbeirat Dressur beschlossen und informiert.

Beschaffenheit der Plätze:

Prüfungsplatz: Halle 20x68 Meter Sand-/Textilgemisch

Abreiteplatz: Außenplatz 20x54 Meter Sand-/Textilgemisch
 

Vorläufige Zeitenteilung:

Fr. nachm.: 5,16,17
Sa. vorm.: 1,2; nachm.: 6,9
So. vorm.: 3,7,11; nachm.: 10,14
Mo. vorm.: 4,8,13; nachm.: 12,15
 

Prüfungen

Datum
Prüfung
Disziplin
Preisgeld
LKL/Art
27.05.2023 ( v) 2023-05-27 00:00:00 1. Dressurpferdeprfg. Kl.A 1 DPF 150,00  € 150 1 2 3 4 5 6 LP
27.05.2023 ( v) 2023-05-27 00:00:00 2. Dressurpferdeprfg.Kl.L 2 DPF 200,00  € 200 1 2 3 4 5 LP
28.05.2023 ( v) 2023-05-28 00:00:00 3. Dressurpferdeprfg. Kl.M 3 DPF 250,00  € 250 1 2 3 4 LP
29.05.2023 ( v) 2023-05-29 00:00:00 4. Dressurpferdeprüfung Kl.S* 4 DRE 750,00  € 750 1 2 3 LP
26.05.2023 ( n) 2023-05-26 00:00:00 5. Dressurprüfung Kl.M* 5 DRE 300,00  € 300 3 4 LP
27.05.2023 ( n) 2023-05-27 00:00:00 6. Dressurprüfung Kl.M* 6 DRE 300,00  € 300 3 4 LP
28.05.2023 ( v) 2023-05-28 00:00:00 7. Dressurprüfung Kl.M** 7 DRE 500,00  € 500 2 3 4 LP
29.05.2023 ( v) 2023-05-29 00:00:00 8. Dressurprüfung Kl.M** 8 DRE 500,00  € 500 2 3 4 LP
27.05.2023 ( n) 2023-05-27 00:00:00 9. Dressurprüfung Kl.S* 9 DRE 750,00  € 750 2 3 LP
28.05.2023 ( n) 2023-05-28 00:00:00 10. Dressurprüfung Kl. S* 10 DRE 750,00  € 750 2 3 LP
28.05.2023 ( v) 2023-05-28 00:00:00 11. Dressurprüfung Kl.S* 11 DRE 750,00  € 750 2 3 LP
29.05.2023 ( n) 2023-05-29 00:00:00 12. Dressurprüfung Kl. S* 12 DRE 750,00  € 750 2 3 LP
29.05.2023 ( v) 2023-05-29 00:00:00 13. Dressurprüfung Kl. S* 13 DRE 750,00  € 750 1 2 3 LP
28.05.2023 ( n) 2023-05-28 00:00:00 14. Dressurprüfung Kl. S*** 14 DRE 1.500,00  € 1500 1 2 LP
29.05.2023 ( n) 2023-05-29 00:00:00 15. Dressurprüfung Kl. S*** 15 DRE 1.500,00  € 1500 1 2 LP
26.05.2023 ( n) 2023-05-26 00:00:00 16. Dressurreiterprüfung Kl.A 16 DRE 150,00  € 150 5 6 LP
26.05.2023 ( n) 2023-05-26 00:00:00 17. Dressurprfg. Kl.L* - Tr. 17 DRE 200,00  € 200 4 5 LP

Hotline: 0 900 / 18 12 345

(Festnetzpreis: 0,69 Euro / Min.)*
Mo. bis Fr. von 9:00 bis 20:00 Uhr
Sa. von 9:00 bis 15:00 Uhr
oder senden Sie uns eine E-Mail.

Fragen und Antworten

Unsere Onlinehilfe bietet Ihnen Antworten zu den häufigsten Fragen.

Startbereitschaft.online

Ihre Startbereitschaft können Sie hier online erklären.

Hauptsponsoren der FN