Karlsfeld - RA Fenzl/Obb. (23.06.2023 - 25.06.2023)
Die vollständige Ausschreibung finden Sie in der Zeitschrift: Bayerns Pferde Zucht+Sport. Verbindlich ist nur die genehmigte und gedruckte Ausschreibung!
Online-Veröffentlichung:
24.04.2023 , 18:00 Uhr
Veranstaltungsort:
Karlsfeld - RA Fenzl/Obb.
Landesverband:
Bayern
Online-Nennschluss:
05.06.2023 , 18:00 Uhr
Online-Nachnennschluss:
22.06.2023 , 12:00 Uhr
Turnierverwalter:
Petra Kobus
Internet:
nicht eingetragen
PLZ, Ort:
85757,
Karlsfeld,
Längengrad, Breitengrad
-, -
Richter:
Clarissa Busch
Sibylle Eisenmann
Felicitas Schröter
Sibylle Eisenmann
Felicitas Schröter
Teilnahmeberechtigung:
Prfg. Nr. 1-4: Stamm-Mitglieder der Vereine der Lkrs. DAH, FFB, sowie der Vereine PSV Gut Gernlinden, RV Gut Hollern II, RFV Hachinger Tal, Pffrd. Parsdorf-Vaterstetten, RV Brunnthal-Riedhausen, TG Aufkirchen, RV Würmtal, Gilchinger Pffrd., PSV Stefansberg, RFV Mischenried, RFV Frohnloh-Krailling, SRC Fünfseenland, RV Selmerhof-Pliening, RV Waldhauser Hof.
Prfg./WB Nr. 5-7 Oberbayerisches Jugendförderprogramm Dressur : Startberechtigt sind nur Children und Junioren (siehe jeweilige Prfg.) die Stamm-Mitglied in einem Verein des Regionalverbandes Oberbayern sind. Startberechtigt sind nur Amateure gem. Durchführungsbestimmungen zu LPO 2018 § 20.6.7.
Prfg./WB Nr. 8-11,15,16: Stamm-Mitglieder der Vereine der Lkrs. DAH, FFB und des KRV München-Nord und München-Süd sowie der Vereine PSV Gut Gernlinden, RFV Hachinger Tal, RV Brunnthal-Riedhausen, RV Würmtal, Gilchinger Pffrd., PSV Stefansberg, RFV Mischenried, RFV Frohnloh-Krailling, SRC Fünfseenland, RV Waldhauser Hof.
Prfg. Nr. 12: Stamm-Mitglieder des Vereins Pffrd. Dachau e.V..
Prfg. 13,14: Stamm-Mitglieder der Vereine im Bereich des Regionalverbandes Oberbayern.
Besondere Bestimmungen:
- Bitte beachten Sie: Zum Zeitpunkt der PLS sind die geltenden behördlichen Hygiene- und Infektionsschutzvorgaben zwingend einzuhalten.
- Für Bargeld wird keine Haftung übernommen.
- Unvollständige Nennungen werden nicht bearbeitet.
- Nennungen ohne Zahlung des Einsatzes/Nenngelds werden nicht angenommen.
- Für Stamm-Mitglieder des Veranstalters entfällt der Nachweis der Mindestanforderungen.
- Die Zeiteinteilung wird nicht verschchickt. Diese und weitere Informationen können unter www.meldestelle-bayern.de eingesehen werden.
- WBO-Nennungen werden nur auf dem Nennungsvordruck wie regelmäßig in Bayerns Pferde Zucht und Sport veröffentlicht (oder Download unter www.pferd-aktuell.de) angenommen.
- Hunde sind an der Leine zu führen.
- Der Veranstalter und Stallbesitzer haften nicht für Schäden jedweder Art.
- Der Equidenpass mit korrektem Nachweis des Impfschutzes ist mitzubringen und auf Verlangen vorzuzeigen.
- Platzierung und Auszahlung des Geldpreises gem. LPO §25 (ein Drittel wird platziert, ein Viertel erhält Geldpreise), sofern nicht anders in der jeweiligen Prüfung ausgeschrieben.
- Es gelten die Allgemeinen und Besonderen Bestimmungen der LK Bayern Ausgabe 2023, sowie die LPO Ausgabe 2018 und die WBO Ausgabe 2018.
- Auf diesem Turnier ist kein Hufschmied anwesend.
- Der Veranstalter behält sich vor, einzelne Prüfungen auch kurzfristig in die Halle zu verlegen.
- Ausweichtag für Prfg. 1 und 2: Donnerstag; Ausweichtag für Prfg. 11: Freitag, Ausweichtag für Prfg. 16: Samstag.
- Teilnehmer/innen von WBO-Wettbewerben ohne Vereinsmitgliedschaft haben mit der Nennung unaufgefordert den Abschluss einer Unfallversicherung für den/die Teilnehmer/in und einer Tierhaftpflichtversicherung für das Pferd nachzuweisen.
- Den Anweisungen der Helfer ist Folge zu leisten.
- Für Bargeld wird keine Haftung übernommen.
- Unvollständige Nennungen werden nicht bearbeitet.
- Nennungen ohne Zahlung des Einsatzes/Nenngelds werden nicht angenommen.
- Für Stamm-Mitglieder des Veranstalters entfällt der Nachweis der Mindestanforderungen.
- Die Zeiteinteilung wird nicht verschchickt. Diese und weitere Informationen können unter www.meldestelle-bayern.de eingesehen werden.
- WBO-Nennungen werden nur auf dem Nennungsvordruck wie regelmäßig in Bayerns Pferde Zucht und Sport veröffentlicht (oder Download unter www.pferd-aktuell.de) angenommen.
- Hunde sind an der Leine zu führen.
- Der Veranstalter und Stallbesitzer haften nicht für Schäden jedweder Art.
- Der Equidenpass mit korrektem Nachweis des Impfschutzes ist mitzubringen und auf Verlangen vorzuzeigen.
- Platzierung und Auszahlung des Geldpreises gem. LPO §25 (ein Drittel wird platziert, ein Viertel erhält Geldpreise), sofern nicht anders in der jeweiligen Prüfung ausgeschrieben.
- Es gelten die Allgemeinen und Besonderen Bestimmungen der LK Bayern Ausgabe 2023, sowie die LPO Ausgabe 2018 und die WBO Ausgabe 2018.
- Auf diesem Turnier ist kein Hufschmied anwesend.
- Der Veranstalter behält sich vor, einzelne Prüfungen auch kurzfristig in die Halle zu verlegen.
- Ausweichtag für Prfg. 1 und 2: Donnerstag; Ausweichtag für Prfg. 11: Freitag, Ausweichtag für Prfg. 16: Samstag.
- Teilnehmer/innen von WBO-Wettbewerben ohne Vereinsmitgliedschaft haben mit der Nennung unaufgefordert den Abschluss einer Unfallversicherung für den/die Teilnehmer/in und einer Tierhaftpflichtversicherung für das Pferd nachzuweisen.
- Den Anweisungen der Helfer ist Folge zu leisten.
HINWEIS FÜR ALLE NENNER
Nur Teilnehmer, die verpflichtend u¨ber Nennung Online bei zusa¨tzliche Leistungen die "Infrastrukturabgabe" zur Sta¨rkung der Veranstaltung von 5,00 € je Teilnehmer gebucht haben, sind in den LP dieser Ausschreibung startberechtigt. Nennungen ohne Infrastrukturabgabe gelten als unvollsta¨ndig und werden durch den Veranstalter abgelehnt.
Bestimmungen Sparkassen-Dressur-Cup:
Es finden 2 Qualifikationen statt (PLS Karlsfeld RA Fenzl 23.-25.06.2023, PLS Pellheim 07.-09.07.2023). Im Finale (PLS Zillhofen 24.-27.08.2023) sind alle Paare aus den Qualifikationsprüfungen teilnahmeberechtigt, die eine Wertnote von mind. 6,0 erreicht haben. Wertung: Gewertet wird jeweils nur das Ergebnis aus den Qualifikationsprüfungen.
Ermittlung des Cupsiegers:
Es finden 2 Qualifikationen statt (PLS Karlsfeld RA Fenzl 23.-25.06.2023, PLS Pellheim 07.-09.07.2023). Im Finale (PLS Zillhofen 24.-27.08.2023) sind alle Paare aus den Qualifikationsprüfungen teilnahmeberechtigt, die eine Wertnote von mind. 6,0 erreicht haben. Wertung: Gewertet wird jeweils nur das Ergebnis aus den Qualifikationsprüfungen.
Ermittlung des Cupsiegers:
Durch Addition des Ergebnisses aus der Qualifikationsprüfung und des Ergebnisses aus der Finalprüfung. Bei Summengleichheit entscheidet die bessere Wertnote in der Finalprüfung über den Sieg des Cups. Es wird ein Sonderpreis für den Sieger des Cups ausgelobt. Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage www.pferdefreunde-dachau.de
Meisterschaftsbestimmungen Vereinsmeisterschaft:
Die Prfg. Nr. 11 und 12 werden für die Vereinsmeisterschaft gewertet. Bewertung mit einem Punktesystem:
Der beste Teilnehmer erhält 0 Punkte, der Zweitbeste Teilnehmer 2 Punkte, der Drittbeste Teilnehmer 3 Punkte usw. Bei Punktgleichheit zählt die bessere Platzierung in der 2. Wertungsprüfung (Prfg. 12).
Bestimmungen Obb. Jugendförderprogramm Dressur:
Qualifikationsmo¨glichkeit:
Extra Finalveranstaltung speziell fu¨r diesen Teilnehmerkreis.
Junioren des Regionalverbandes Oberbayern, die mit dem gleichen Pferd/Pony in 3 Wertungspru¨fungen in der Dressur eine Wertnote von 6,0 und besser erreichen konnten.
ODER: Junioren des Regionalverbandes Oberbayern, die mit dem gleichen Pferd/Pony in 2 Wertungspru¨fungen in der Dressur eine Wertnote von 7,0und besser erreichen konnten.
Teilnehmer, die sich mit demselben Pferd in 2 Klassen qualifiziert haben, mu¨ssen sich bis zum Finale entscheiden, in welcher Klasse sie mit diesem Pferd starten mo¨chten.
Die Teilnahme im Finale in 2 Klassen mit dem gleichen Pferd ist nicht mo¨glich.
Pferdetausch ist nur mo¨glich, sofern das Ersatzpferd mindestens eine Qualifikationspru¨fung/- wettbewerb geritten hat und dabei in der Dressur mindestens die Wertnote 6,0 erreichen konnte. Der Pferdetausch muss der Jugendleitung unverzu¨glich mitgeteilt werden.
Die Listen der Startberechtigten sind im Internet unter http://psv-obb.de/jugend/jugendserien/jugendfoerderprogramm/ einzusehen. Es erfolgt keine Mitteilung bezu¨glich der Startberechtigung, dafu¨r besteht Eigenverantwortung.
Beschaffenheit der Plätze:
Prüfungsplatz: 30x70 m Sand
Abreiteplatz: 50x80 m Sand
Vorläufige Zeitenteilung:
Fr. vorm.: 1,2,3; nachm.: 8,10
Sa. vorm.: 9,11; nachm.: 6,7,13
So. vorm.: 4,12,16; nachm.: 5,14,15
Sa. vorm.: 9,11; nachm.: 6,7,13
So. vorm.: 4,12,16; nachm.: 5,14,15
Ergebnisse:
Prüfungen
Datum
|
Prüfung
|
Disziplin
|
Preisgeld
|
LKL/Art
|
|||
---|---|---|---|---|---|---|---|
23.06.2023 ( v) | 2023-06-23 00:00:00 | 1. Reitpferdeprüfung | 1 | RPF | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 6 LP |
23.06.2023 ( v) | 2023-06-23 00:00:00 | 2. Dressurpferdeprfg. Kl.A | 2 | DPF | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 6 LP |
23.06.2023 ( v) | 2023-06-23 00:00:00 | 3. Dressurpferdeprfg.Kl.L | 3 | DPF | 200,00 € | 200 | 1 2 3 4 5 LP |
25.06.2023 ( v) | 2023-06-25 00:00:00 | 4. Dressurpferdeprfg. Kl.M | 4 | DPF | 250,00 € | 250 | 1 2 3 4 LP |
25.06.2023 ( n) | 2023-06-25 00:00:00 | 5. Dressurreiter-WB (RE 1/1 und RE 1/2) | 5 | DRE | 0,00 € | 0 | 7 0 WB |
24.06.2023 ( n) | 2023-06-24 00:00:00 | 6. Dressur-WB (E 4, 2 bis 4 Reiter) | 6 | DRE | 0,00 € | 0 | 6 7 0 WB |
24.06.2023 ( n) | 2023-06-24 00:00:00 | 7. Dressurprüfung Kl.A* | 7 | DRE | 150,00 € | 150 | 5 6 LP |
23.06.2023 ( n) | 2023-06-23 00:00:00 | 8. Dressurreiterprüfung Kl.A | 8 | DRE | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
24.06.2023 ( v) | 2023-06-24 00:00:00 | 9. Dressurprfg. Kl.L* - Tr. | 9 | DRE | 200,00 € | 200 | 3 4 5 LP |
23.06.2023 ( n) | 2023-06-23 00:00:00 | 10. Dressurprfg. Kl.L* | 10 | DRE | 200,00 € | 200 | 3 4 LP |
24.06.2023 ( v) | 2023-06-24 00:00:00 | 11. Dressurprüfung Kl.M* | 11 | DRE | 300,00 € | 300 | 3 4 LP |
25.06.2023 ( v) | 2023-06-25 00:00:00 | 12. Dressurprüfung Kl.M* | 12 | DRE | 300,00 € | 300 | 3 4 LP |
24.06.2023 ( n) | 2023-06-24 00:00:00 | 13. Dressurprüfung Kl.M** | 13 | DRE | 500,00 € | 500 | 2 3 4 LP |
25.06.2023 ( n) | 2023-06-25 00:00:00 | 14. Dressurprüfung Kl.S* | 14 | DRE | 750,00 € | 750 | 2 3 LP |
25.06.2023 ( n) | 2023-06-25 00:00:00 | 15. Reiter-WB Schritt - Trab - Galopp | 15 | SOS | 0,00 € | 0 | 7 0 WB |
25.06.2023 ( v) | 2023-06-25 00:00:00 | 16. Dressurprfg. Kl.L** | 16 | DRE | 200,00 € | 200 | 3 4 LP |