Trautskirchen/Mfr. (01.07.2023 - 02.07.2023)
Die vollständige Ausschreibung finden Sie in der Zeitschrift: Bayerns Pferde Zucht+Sport. Verbindlich ist nur die genehmigte und gedruckte Ausschreibung!
Online-Veröffentlichung:
Wichtige Information vom 01.07.2023
Achtung - Geänderte Zeiten am Sonntag!
(siehe Zeiteinteilung)
Achtung Prüfung2:
Passkontrolle!
Bitte Pässe mind. 90 Minuten vorher in der Meldestelle abgeben
An Alle Starter:
Der Dressurplatz
ist aufgrund der hohen Nachfrage
am Samstag, den 01.07.2023
in der Zeit von 18.00 Uhr - 21.00 Uhr
für die Reiterinnen und Reiter
gem. Entscheidung des LK-Beauftragten
zu Trainingszwecken freigegeben!
Achtung Anfahrt aus Richtung Ansbach:
Straßensperrung Rügland/Frickendorf erst ab 03.07. Der Turnierplatz ist also wie gewohnt erreichbar!
Veranstaltungsort:
Landesverband:
Online-Nennschluss:
Online-Nachnennschluss:
Turnierverwalter:
Internet:
PLZ, Ort:
Längengrad, Breitengrad
Parcourschefs:
Richter:
Sigfrid Haaf
Katharina Krüss-Stühler
Neele Schröder
Viola-Isabel Trißler
Susanne Walde
Teilnahmeberechtigung:
Stamm-Mitglieder der Vereine im Bereich des Regionalverbandes Franken und des Main Tauber Kreises, sowie geladene Gäste.
WB Nr. 22 Franken Cup Cureway:
Children Jahrgang 2009-2017, die Stamm-Mitglieder eines Vereins im Bereich des Regionalverbandes Franken sind, keine geladenen Gäste, Kadererlaubnisse entfallen.
Mit der Teilnahme am Cup geben die Cupteilnehmer ihr Einverständnis zur Weitergabe der Kontaktdaten an die fränkische Jugendleitung. Die Daten werden ausschließlich für die Teilnehmerinformationen bzgl. des Cups verwendet und nicht an Dritte weitergeben.
Besondere Bestimmungen:
- Es gelten die Allgemeinen und Besonderen Bestimmungen der LK Bayern Ausgabe 2023, sowie die LPO Ausgabe 2018 und die WBO Ausgabe 2018.
- In allen Springprüfungen der Kl. E, A, L und M* sind Starts "außer Konkurrenz" gem. LPO § 66.6.1. (E0, A0, L0 und M0) möglich. In Springpferdeprüfungen der Kl. A, L und M ist ein Start „außer Konkurrenz“ nur mit max. 7-jährigen Pferden erlaubt. Hiervon ausgenommen sind die o. g. Prüfungen mit Startzahlbegrenzung (Neon-Max).
- Platzierung und Auszahlung des Geldpreises gem. LPO §25 (ein Drittel wird platziert, ein Viertel erhält Geldpreise), sofern nicht anders in der jeweiligen Prüfung ausgeschrieben.
- Einsätze/Nenngelder sind bis Nennungsschluss fällig, sofern in der jeweiligen Prüfung nicht anders angegeben.
- WBO-Nennungen werden nur auf dem Nennungsvordruck wie regelmäßig in Bayerns Pferde Zucht und Sport veröffentlicht (oder Download unter www.pferd-aktuell.de) angenommen.
- WBO-Einsätze/Nenngelder sind der Nennung als Scheck beizufügen bzw. bei der Anwendung von Nennung Online mittels Lastschriftverfahren zu entrichten.
- Teilnehmer/innen von WBO-Wettbewerben ohne Vereinsmitgliedschaft haben mit der Nennung unaufgefordert den Abschluss einer Unfallversicherung für den/die Teilnehmer/in und einer Tierhaftpflichtversicherung für das Pferd nachzuweisen.
- Einzeldressuraufgaben sind auswendig oder nach eigenem Kommandogeber zu reiten.
- Der Equidenpass mit korrektem Nachweis des Impfschutzes ist mitzubringen und auf Verlangen vorzuzeigen.
- Die Bereitstellung der Zeiteinteilung erfolgt im Internet unterwww.nennung-online.de und www.reitclub-trautskirchen.de; an die Teilnehmer wird keine Zeiteinteilung per Post verschickt.
- Meldeschluss ist jeweils am Vorabend um 18.00 Uhr.
- Für Stamm-Mitglieder des Veranstalters entfällt der Nachweis der Mindestanforderungen.
- Nennungen ohne Zahlung des Einsatzes/Nenngelds werden nicht angenommen.
- Unvollständige Nennungen werden nicht bearbeitet.
- Stallungen stehen nicht zur Verfügung.
- Auf diesem Turnier ist kein Hufschmied anwesend oder in Rufbereitschaft.
- Hunde sind an der Leine zu führen.
- Der Veranstalter haftet nicht für Schäden jedweder Art.
Beschaffenheit der Plätze:
Prüfungsplatz Springen: 50 x 70 m (Rasen)
Vorbereitungsplatz Dressur: 30 x 40 m (Rasen)
Vorbereitungsplatz Springen: 40 x 80 m (Rasen)
Vorläufige Zeitenteilung:
So. vorm.: 6,8,18,19,23; nachm.: 2,3,7,12,14,15,16
Ergebnisse:
Prüfungen
Datum
|
Prüfung
|
Disziplin
|
Preisgeld
|
LKL/Art
|
|||
---|---|---|---|---|---|---|---|
01.07.2023 ( n) | 2023-07-01 00:00:00 | 1. Springprüfung Kl.L m.Siegerrunde | 1 | SPR | 250,00 € | 250 | 3 4 5 LP |
02.07.2023 ( n) | 2023-07-02 00:00:00 | 2. Punktespringprüfung Kl.L | 2 | SPR | 200,00 € | 200 | 3 4 5 LP |
02.07.2023 ( n) | 2023-07-02 00:00:00 | 3. Springprfg.m.steigenden Anforderungen Kl.L | 3 | SPR | 200,00 € | 200 | 3 4 5 LP |
01.07.2023 ( n) | 2023-07-01 00:00:00 | 4. Stilspringprüfung Kl.L | 4 | SPR | 200,00 € | 200 | 3 4 5 LP |
01.07.2023 ( v) | 2023-07-01 00:00:00 | 5. Stilspringprüfung Kl.A** | 5 | SPR | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
02.07.2023 ( v) | 2023-07-02 00:00:00 | 6. Glücksspringprfg.Kl.A** | 6 | SPR | 150,00 € | 150 | 3 4 5 LP |
02.07.2023 ( n) | 2023-07-02 00:00:00 | 7. Springprüfung Kl. A** | 7 | SPR | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
02.07.2023 ( v) | 2023-07-02 00:00:00 | 8. Stilspringprüfung Kl.A* | 8 | SPR | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
01.07.2023 ( v) | 2023-07-01 00:00:00 | 9. Springprüfung Kl.A* | 9 | SPR | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
01.07.2023 ( v) | 2023-07-01 00:00:00 | 10. Springpferdeprüfung Kl.A* | 10 | SPF | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 6 LP |
01.07.2023 ( n) | 2023-07-01 00:00:00 | 11. Jump and Run | 11 | SOS | 0,00 € | 0 | 1 2 3 4 5 6 7 0 WB |
02.07.2023 ( n) | 2023-07-02 00:00:00 | 12. Standard-Spring-WB | 12 | SPR | 0,00 € | 0 | 6 7 0 WB |
01.07.2023 ( n) | 2023-07-01 00:00:00 | 13. Stilspring-WB - ohne Erlaubte Zeit (EZ) | 13 | SPR | 0,00 € | 0 | 6 7 0 WB |
02.07.2023 ( n) | 2023-07-02 00:00:00 | 14. Stilspringprüfung Kl.E | 14 | SPR | 100,00 € | 100 | 6 7 LP |
02.07.2023 ( n) | 2023-07-02 00:00:00 | 15. Dressurprüfung Kl.M* | 15 | DRE | 300,00 € | 300 | 2 3 4 LP |
02.07.2023 ( n) | 2023-07-02 00:00:00 | 16. Dressurprfg. Kl.L* | 16 | DRE | 200,00 € | 200 | 2 3 4 LP |
01.07.2023 ( n) | 2023-07-01 00:00:00 | 17. Dressurreiterprüfung Kl.L* | 17 | DRE | 200,00 € | 200 | 3 4 5 LP |
02.07.2023 ( v) | 2023-07-02 00:00:00 | 18. Dressurprüfung Kl.A* | 18 | DRE | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
02.07.2023 ( v) | 2023-07-02 00:00:00 | 19. Dressurprüfung Kl.A** | 19 | DRE | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
01.07.2023 ( v) | 2023-07-01 00:00:00 | 20. Dressurreiterprüfung Kl.A | 20 | DRE | 150,00 € | 150 | 5 6 LP |
01.07.2023 ( v) | 2023-07-01 00:00:00 | 21. Dressurreiter-WB (RE 1/1 und RE 1/2) | 21 | DRE | 0,00 € | 0 | 6 7 0 WB |
01.07.2023 ( v) | 2023-07-01 00:00:00 | 22. Dressur-WB (E 3, 2 bis 4 Reiter) | 22 | DRE | 0,00 € | 0 | 6 7 0 WB |
02.07.2023 ( v) | 2023-07-02 00:00:00 | 23. Pony-Führzügel-WB | 23 | SOS | 0,00 € | 0 | 7 0 WB |