Karlsfeld - RA Fenzl/Obb. (01.07.2023 - 01.07.2023)
Die vollständige Ausschreibung finden Sie in der Zeitschrift: Bayerns Pferde Zucht+Sport. Verbindlich ist nur die genehmigte und gedruckte Ausschreibung!
Online-Veröffentlichung:
23.05.2023 , 18:00 Uhr
Wichtige Information vom 01.07.2023
Bitte Pferdepässe für Prüfung Nr. 8 - Dressurreiter WB - abgeben!!!
Veranstaltungsort:
Karlsfeld - RA Fenzl/Obb.
Landesverband:
Bayern
Online-Nennschluss:
12.06.2023 , 18:00 Uhr
Online-Nachnennschluss:
30.06.2023 , 12:00 Uhr
Turnierverwalter:
Marion Domini-Lintner
Internet:
nicht eingetragen
PLZ, Ort:
85757,
Karlsfeld,
Längengrad, Breitengrad
-, -
Parcourschef:
Siegfried Leitmair
Richter:
Sibylle Eisenmann
Karin Müller
Karin Müller
Teilnahmeberechtigung:
Stamm-Mitglieder der Vereine im Bereich des Landkreises Dachau sowie der Vereine Gut Gernlinden, Maisacher Pferdefreunde, Stallgemeinschaft Allach, RV Altomünster und geladene Gäste.
Besondere Bestimmungen:
- Bitte beachten Sie: Zum Zeitpunkt der PLS sind die geltenden behördlichen Hygiene- und Infektionsschutzvorgaben zwingend einzuhalten.
- Auf dieser PLS ist ein "Start außer Konkurrenz" gem. Punkt 10.20. der Bes. Best. der LK-Bayern nicht möglich.
- Auf diesem Turnier ist kein Hufschmied anwesend oder in Rufbereitschaft.
- WB-Einsätze/Nenngelder sind der Nennung als Scheck beizufügen, sofern nicht online genannt wird. Für Bargeld wird keine Haftung übernommen.
- Unvollständige Nennungen werden nicht bearbeitet.
- Platzierung und Auszahlung des Geldpreises gem. LPO §25 (ein Drittel wird platziert, ein Viertel erhält Geldpreise), sofern nicht anders in der jeweiligen Prüfung ausgeschrieben.
- Hunde sind an der Leine zu führen. Der Hundebesitzer haftet für evtl. zusätzliche Platzierungen.
- Unterbringung der Pferde/Ponys in Boxen ist nicht möglich.
- Meldeschluss ist grundsätzlich am Vorabend vor Prüfungsbeginn, wenn in der Zeiteinteilung nicht anders festgelegt. Die Zeiteinteilung wird nicht verschickt, sondern wird ausschließlich unter www.nennung-online.de veröffentlicht.
- Der Veranstalter behält sich vor einzelne Prüfungen in die Halle zu verlegen.
- Es gelten die Allgemeinen und Besonderen Bestimmungen der LK Bayern Ausgabe 2023, sowie die LPO und WBO Ausgabe 2018 und das aktuelle Aufgabenheft.
- Der Equidenpass mit korrektem Nachweis des Impfschutzes ist mitzubringen und auf Verlangen vorzuzeigen.
- Teilnehmer eines WBO-Wettbewerbes müssen Mitglied in einem Reitverein aus dem oben genannten Teilnehmerkreis sein.
- WBO-Nennungen werden nur auf dem Nennungsvordruck (wie regelmäßig in Bayerns Pferde Zucht und Sport veröffentlicht) oder online angenommen.
- Siegerehrungen finden mit Vergabe von Preisschleifen und Ehrenpreisen mit Pferd statt.
- ACHTUNG: Nur Teilnehmer, die über Nennung Online bei zusätzlichen Leistungen die "Infrastrukturabgabe" zur Stärkung der Veranstaltung von 5,00 € je Teilnehmer gebucht haben, sind in den LP dieser Ausschreibung startberechtigt. Nennungen ohne Infrastrukturabgabe gelten als unvollständig und werden durch den Veranstalter abgelehnt.
Teilnahmebedingungen Jugend-Vereinsmeisterschaft Pferdefreunde Dachau:
Gewertet werden nur Stamm-Mitglieder des Vereins Pferdefreunde Dachau. Pro Teilnehmer sind 3 Pferde/Ponys erlaubt. Das Meisterschaftspferd muss vor Prüfungsbeginn der zweiten Wertungsprüfung bekannt gegeben werden. Abreiten der Pferde/Ponys ist nur dem Teilnehmer erlaubt, der auch die Prüfung statet.
Der beste Teilnehmer der Teilwertungsprüfung erhält 0 Punkte, der Zweitbeste 2 Punkte, der Drittbeste 3 Punkte usw. Für die Meisterschaft werden folgende Prüfungen gewertet: Meisterschaft Dressur Prüfung 9 und 10, Meisterschaft Springen Prüfung 3 und 4. Bei Punktgleichheit zählt das bessere Ergebnis aus Prüfung 10 bzw. 4.
- Auf dieser PLS ist ein "Start außer Konkurrenz" gem. Punkt 10.20. der Bes. Best. der LK-Bayern nicht möglich.
- Auf diesem Turnier ist kein Hufschmied anwesend oder in Rufbereitschaft.
- WB-Einsätze/Nenngelder sind der Nennung als Scheck beizufügen, sofern nicht online genannt wird. Für Bargeld wird keine Haftung übernommen.
- Unvollständige Nennungen werden nicht bearbeitet.
- Platzierung und Auszahlung des Geldpreises gem. LPO §25 (ein Drittel wird platziert, ein Viertel erhält Geldpreise), sofern nicht anders in der jeweiligen Prüfung ausgeschrieben.
- Hunde sind an der Leine zu führen. Der Hundebesitzer haftet für evtl. zusätzliche Platzierungen.
- Unterbringung der Pferde/Ponys in Boxen ist nicht möglich.
- Meldeschluss ist grundsätzlich am Vorabend vor Prüfungsbeginn, wenn in der Zeiteinteilung nicht anders festgelegt. Die Zeiteinteilung wird nicht verschickt, sondern wird ausschließlich unter www.nennung-online.de veröffentlicht.
- Der Veranstalter behält sich vor einzelne Prüfungen in die Halle zu verlegen.
- Es gelten die Allgemeinen und Besonderen Bestimmungen der LK Bayern Ausgabe 2023, sowie die LPO und WBO Ausgabe 2018 und das aktuelle Aufgabenheft.
- Der Equidenpass mit korrektem Nachweis des Impfschutzes ist mitzubringen und auf Verlangen vorzuzeigen.
- Teilnehmer eines WBO-Wettbewerbes müssen Mitglied in einem Reitverein aus dem oben genannten Teilnehmerkreis sein.
- WBO-Nennungen werden nur auf dem Nennungsvordruck (wie regelmäßig in Bayerns Pferde Zucht und Sport veröffentlicht) oder online angenommen.
- Siegerehrungen finden mit Vergabe von Preisschleifen und Ehrenpreisen mit Pferd statt.
- ACHTUNG: Nur Teilnehmer, die über Nennung Online bei zusätzlichen Leistungen die "Infrastrukturabgabe" zur Stärkung der Veranstaltung von 5,00 € je Teilnehmer gebucht haben, sind in den LP dieser Ausschreibung startberechtigt. Nennungen ohne Infrastrukturabgabe gelten als unvollständig und werden durch den Veranstalter abgelehnt.
Teilnahmebedingungen Jugend-Vereinsmeisterschaft Pferdefreunde Dachau:
Gewertet werden nur Stamm-Mitglieder des Vereins Pferdefreunde Dachau. Pro Teilnehmer sind 3 Pferde/Ponys erlaubt. Das Meisterschaftspferd muss vor Prüfungsbeginn der zweiten Wertungsprüfung bekannt gegeben werden. Abreiten der Pferde/Ponys ist nur dem Teilnehmer erlaubt, der auch die Prüfung statet.
Der beste Teilnehmer der Teilwertungsprüfung erhält 0 Punkte, der Zweitbeste 2 Punkte, der Drittbeste 3 Punkte usw. Für die Meisterschaft werden folgende Prüfungen gewertet: Meisterschaft Dressur Prüfung 9 und 10, Meisterschaft Springen Prüfung 3 und 4. Bei Punktgleichheit zählt das bessere Ergebnis aus Prüfung 10 bzw. 4.
Beschaffenheit der Plätze:
Vorbereitungsplatz: 50x80 m Sand
Prüfungsplatz: 25x70 m Sand
Prüfungsplatz: 25x70 m Sand
Vorläufige Zeitenteilung:
Sa. vorm.: 1,2,3,4,5; nachm.: 6,7,8,9,10
Ergebnisse:
Prüfungen
Datum
|
Prüfung
|
Disziplin
|
Preisgeld
|
LKL/Art
|
|||
---|---|---|---|---|---|---|---|
01.07.2023 ( v) | 2023-07-01 00:00:00 | 1. Springreiter-WB | 1 | SPR | 0,00 € | 0 | 6 7 0 WB |
01.07.2023 ( v) | 2023-07-01 00:00:00 | 2. Stilspring-WB - ohne Erlaubte Zeit (EZ) | 2 | SPR | 0,00 € | 0 | 6 7 0 WB |
01.07.2023 ( v) | 2023-07-01 00:00:00 | 3. Springprüfung Kl.A* | 3 | SPR | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
01.07.2023 ( v) | 2023-07-01 00:00:00 | 4. Stilspringprüfung Kl.A* | 4 | SPR | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
01.07.2023 ( v) | 2023-07-01 00:00:00 | 5. Jump and Run | 5 | SOS | 0,00 € | 0 | 1 2 3 4 5 6 7 0 WB |
01.07.2023 ( n) | 2023-07-01 00:00:00 | 6. Pony-Führzügel-WB | 6 | SOS | 0,00 € | 0 | 7 0 WB |
01.07.2023 ( n) | 2023-07-01 00:00:00 | 7. Reiter-WB Schritt - Trab - Galopp | 7 | SOS | 0,00 € | 0 | 6 7 0 WB |
01.07.2023 ( n) | 2023-07-01 00:00:00 | 8. Dressurreiter-WB (RE 1/1 und RE 1/2) | 8 | DRE | 0,00 € | 0 | 6 7 0 WB |
01.07.2023 ( n) | 2023-07-01 00:00:00 | 9. Dressurreiterprüfung Kl.A | 9 | DRE | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
01.07.2023 ( n) | 2023-07-01 00:00:00 | 10. Dressurprüfung Kl.A*-Kür | 10 | DRE | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |