Rieden am Forggensee/Schw. (15.07.2023 - 16.07.2023)
Die vollständige Ausschreibung finden Sie in der Zeitschrift: Bayerns Pferde Zucht+Sport. Verbindlich ist nur die genehmigte und gedruckte Ausschreibung!
Online-Veröffentlichung:
23.05.2023 , 18:00 Uhr
Veranstaltungsort:
Rieden am Forggensee/Schw.
Landesverband:
Bayern
Online-Nennschluss:
26.06.2023 , 18:00 Uhr
Online-Nachnennschluss:
14.07.2023 , 12:00 Uhr
Turnierverwalter:
Martina Petrich
Internet:
nicht eingetragen
PLZ, Ort:
87669,
Rieden
Längengrad, Breitengrad
-, -
Parcourschef:
Gernot Baumann
Richter:
Michael Franz
Christof Gentner
Eva-Maria Guggemos
Christof Gentner
Eva-Maria Guggemos
Teilnahmeberechtigung:
Stamm-Mitglieder der Vereine im Bereich des Regionalverbandes Schwaben, sowie geladene Gäste.
Besondere Bestimmungen:
- Bitte beachten Sie: Zum Zeitpunkt der PLS sind die geltenden behördlichen Hygiene- und Infektionsschutzvorgaben zwingend einzuhalten.
- In allen Springprüfungen der Kl. E, A, L und M* sind Starts "außer Konkurrenz" gem. LPO § 66.6.1. (E0, A0, L0 und M0) möglich. In Springpferdeprüfungen der Kl. A, L und M ist ein Start „außer Konkurrenz“ nur mit max. 7-jährigen Pferden erlaubt. Hiervon ausgenommen sind die o. g. Prüfungen mit Startzahlbegrenzung (Neon-Max).
- Bei hoher Nennungszahl behält der Veranstalter sich vor Prüfung Nr. 4 auf Sonntag zu verlegen.
- WB-Einsätze/Nenngelder sind der Nennung als Scheck beizufügen, sofern nicht “online” genannt wird.
- Unvollständige Nennungen werden nicht bearbeitet.
- WBO-Nennungen werden nur auf dem Nennungsvordruck wie regelmäßig in Bayerns Pferde Zucht und Sport veröffentlicht (oder Download unter www.pferd-aktuell.de) angenommen.
- Der Equidenpass mit korrektem Nachweis des Impfschutzes ist mitzubringen und auf Verlangen vorzuzeigen.
- Meldeschluss ist 90min vor Beginn der Prüfung, wenn in der Zeiteinteilung nicht anders festgelegt.
- Die Zeiteinteilung wird auf www.nennung-online.de sowie auf der Homepage des Veranstalters unter www.reitverein-fuessen.de veröffentlicht, es erfolgt kein Versand per Post.
- Stallungen stehen keine zur Verfügung.
- Pro Prüfung/Wettbewerb und Teilnehmer sind 2 Pferde/Ponys erlaubt, Stamm-Mitglieder des Veranstalters sind mit 3 Pferden/Ponys startberechtigt, sofern in der/dem jeweiligen Prüfung/Wettbewerb nicht anders ausgeschrieben.
- Für Stamm-Mitglieder des Veranstalters entfällt der Nachweis der Mindestanforderungen.
- Einzeldressuraufgaben sind auswendig oder nach eigenem Kommandogeber zu reiten.
- Hunde sind an der Leine zu führen.
- Auf diesem Turnier ist kein Hufschmied anwesend, jedoch in Rufbereitschaft.
- Es gelten die Allgemeinen und Besonderen Bestimmungen der LK Bayern Ausgabe 2023, sowie die LPO Ausgabe 2018 und die WBO Ausgabe 2018.
- In allen Springprüfungen der Kl. E, A, L und M* sind Starts "außer Konkurrenz" gem. LPO § 66.6.1. (E0, A0, L0 und M0) möglich. In Springpferdeprüfungen der Kl. A, L und M ist ein Start „außer Konkurrenz“ nur mit max. 7-jährigen Pferden erlaubt. Hiervon ausgenommen sind die o. g. Prüfungen mit Startzahlbegrenzung (Neon-Max).
- Bei hoher Nennungszahl behält der Veranstalter sich vor Prüfung Nr. 4 auf Sonntag zu verlegen.
- WB-Einsätze/Nenngelder sind der Nennung als Scheck beizufügen, sofern nicht “online” genannt wird.
- Unvollständige Nennungen werden nicht bearbeitet.
- WBO-Nennungen werden nur auf dem Nennungsvordruck wie regelmäßig in Bayerns Pferde Zucht und Sport veröffentlicht (oder Download unter www.pferd-aktuell.de) angenommen.
- Der Equidenpass mit korrektem Nachweis des Impfschutzes ist mitzubringen und auf Verlangen vorzuzeigen.
- Meldeschluss ist 90min vor Beginn der Prüfung, wenn in der Zeiteinteilung nicht anders festgelegt.
- Die Zeiteinteilung wird auf www.nennung-online.de sowie auf der Homepage des Veranstalters unter www.reitverein-fuessen.de veröffentlicht, es erfolgt kein Versand per Post.
- Stallungen stehen keine zur Verfügung.
- Pro Prüfung/Wettbewerb und Teilnehmer sind 2 Pferde/Ponys erlaubt, Stamm-Mitglieder des Veranstalters sind mit 3 Pferden/Ponys startberechtigt, sofern in der/dem jeweiligen Prüfung/Wettbewerb nicht anders ausgeschrieben.
- Für Stamm-Mitglieder des Veranstalters entfällt der Nachweis der Mindestanforderungen.
- Einzeldressuraufgaben sind auswendig oder nach eigenem Kommandogeber zu reiten.
- Hunde sind an der Leine zu führen.
- Auf diesem Turnier ist kein Hufschmied anwesend, jedoch in Rufbereitschaft.
- Es gelten die Allgemeinen und Besonderen Bestimmungen der LK Bayern Ausgabe 2023, sowie die LPO Ausgabe 2018 und die WBO Ausgabe 2018.
Beschaffenheit der Plätze:
Prüfungsplatz Dressur: Sandplatz 20x40 m
Abreiteplatz Dressur: Halle 20x40 m
Prüfungsplatz Springen: Sandplatz 20x40m
Abreiteplatz Springen: Halle 20x40 m
Vorläufige Zeitenteilung:
Sa. vorm.: 3,4,7; nachm.: 5,6
So. vorm.: 1,2,8,9,10,16; nachm.: 11,12,13,15
So. vorm.: 1,2,8,9,10,16; nachm.: 11,12,13,15
Ergebnisse:
Prüfungen
Datum
|
Prüfung
|
Disziplin
|
Preisgeld
|
LKL/Art
|
|||
---|---|---|---|---|---|---|---|
16.07.2023 ( v) | 2023-07-16 00:00:00 | 1. Reiter-WB Schritt - Trab - Galopp | 1 | SOS | 0,00 € | 0 | 7 0 WB |
16.07.2023 ( v) | 2023-07-16 00:00:00 | 2. Dressur-WB (E 5/2, zu zweit) | 2 | DRE | 0,00 € | 0 | 6 7 0 WB |
15.07.2023 ( v) | 2023-07-15 00:00:00 | 3. Dressurreiterprüfung Kl.A | 3 | DRE | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
15.07.2023 ( v) | 2023-07-15 00:00:00 | 4. Dressurprüfung Kl.A* | 4 | DRE | 150,00 € | 150 | 4 5 LP |
15.07.2023 ( n) | 2023-07-15 00:00:00 | 5. Dressurprfg. Kl.L* - Tr. | 5 | DRE | 200,00 € | 200 | 4 5 LP |
15.07.2023 ( n) | 2023-07-15 00:00:00 | 6. Dressurprüfung Kl.M* | 6 | DRE | 300,00 € | 300 | 3 4 LP |
15.07.2023 ( v) | 2023-07-15 00:00:00 | 7. Dressurpferdeprfg. Kl.A | 7 | DPF | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 6 LP |
16.07.2023 ( v) | 2023-07-16 00:00:00 | 8. Stilspring-WB - ohne Erlaubte Zeit (EZ) | 8 | SPR | 0,00 € | 0 | 6 7 0 WB |
16.07.2023 ( v) | 2023-07-16 00:00:00 | 9. Stilspring-WB - mit Erlaubter Zeit (EZ) | 9 | SPR | 0,00 € | 0 | 6 7 0 WB |
16.07.2023 ( v) | 2023-07-16 00:00:00 | 10. Stilspringprüfung Kl.A* | 10 | SPR | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
16.07.2023 ( n) | 2023-07-16 00:00:00 | 11. Springprüfung Kl. A** | 11 | SPR | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
16.07.2023 ( n) | 2023-07-16 00:00:00 | 12. Springpferdeprüfung Kl.A* | 12 | SPF | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 6 LP |
16.07.2023 ( n) | 2023-07-16 00:00:00 | 13. Springprüfung Kl. L | 13 | SPR | 200,00 € | 200 | 3 4 5 LP |
14. Kombinierter Reit-WB (2 Teil-WB) | 14 | SOS | 0,00 € | 0 | 7 0 WB | ||
16.07.2023 ( n) | 2023-07-16 00:00:00 | 15. Springreiter-WB | 15 | SPR | 0,00 € | 0 | 7 0 WB |
16.07.2023 ( v) | 2023-07-16 00:00:00 | 16. Pony-Führzügel-WB | 16 | SOS | 0,00 € | 0 | 7 0 WB |