Seeon/Obb. (14.07.2023 - 16.07.2023)
Die vollständige Ausschreibung finden Sie in der Zeitschrift: Bayerns Pferde Zucht+Sport. Verbindlich ist nur die genehmigte und gedruckte Ausschreibung!
Online-Veröffentlichung:
Wichtige Information vom 10.07.2023
Bitte beachten sie Umfahrungen vor Ort, auf ihren Weg zu uns!
Bitte Online - Nachnennschluss beachten! Dieser wurde bewusst verkürzt. Es werden keine Nennungen mehr für Samstag angenommen. Auch für WBO.
Bitte denkt an den Ponyausgleich bei Startbereitschaftserklärung.
Veranstaltungsort:
Landesverband:
Online-Nennschluss:
Online-Nachnennschluss:
Turnierverwalter:
Internet:
PLZ, Ort:
Längengrad, Breitengrad
Parcourschefs:
Richter:
Sibylle Eisenmann
Sonja Gross
Teilnahmeberechtigung:
WB 9: Stamm-Mitglieder der Vereine im Bereich der LK Bayern.
Besondere Bestimmungen:
- In allen Springprüfungen der Kl. E, A, L und M* sind Starts "außer Konkurrenz" gem. LPO § 66.6.1. (E0, A0, L0 und M0) möglich. In Springpferdeprüfungen der Kl. A, L und M ist ein Start „außer Konkurrenz“ nur mit max. 7-jährigen Pferden erlaubt. Hiervon ausgenommen sind die o. g. Prüfungen mit Startzahlbegrenzung (Neon-Max).
- WBO-Einsätze/Nenngelder sind der Nennung als Scheck beizufügen, sofern nicht „online“ genannt wird.
- Unvollständige Nennungen werden nicht bearbeitet.
- Meldeschluss ist 90 Minuten vor Beginn der Prüfung, wenn in der Zeiteinteilung nicht anders festgelegt.
- Unterbringung der Pferde/Ponys ist nicht möglich.
- Pro Prüfung/WB und Teilnehmer/in sind 2 Pferde/Ponys erlaubt, Stamm-Mitglieder des Veranstalters sind mit 3 Pferden/Ponys startberechtigt, sofern in der jeweiligen Prüfung/WB nicht anders ausgeschrieben.
- Der Veranstalter behält sich vor, einzelne Prüfungen oder Teilprüfungen in die Halle 20x40m zu verlegen.
- Für Stamm-Mitglieder des Veranstalters entfällt der Nachweis der Mindestanforderungen.
- Der Equidenpass mit korrektem Nachweis des Impfschutzes ist mitzubringen und auf Verlangen vorzuzeigen.
- Das Mitbringen von Hunden ist nicht erwünscht, wenn sind sie an der Leine zu führen.
- Eltern haften für ihre Kinder.
- Teilnehmer/innen von WBO Wettbewerben ohne Vereinsmitgliedschaft haben mit der Nennung unaufgefordert den Abschluss einer Unfallversicherung für den Teilnehmer und einer Tierhaftpflichtversicherung für das Pferd nachzuweisen.
- Wenn sich ein Teilnehmer nicht an die Anweisungen des Veranstalters hält, kann dieser von seinem Hausrecht Gebrauch machen.
- Es gelten die Allgemeinen und Besonderen Bestimmungen der LK Bayern Ausgabe 2023, sowie die LPO Ausgabe 2018 und die WBO Ausgabe 2018.
- Platzierung und Auszahlung des Geldpreises gem. LPO §25 (ein Drittel wird platziert, ein Viertel erhält Geldpreise), sofern nicht anders in der jeweiligen Prüfung ausgeschrieben.
- Hufschmied ist auf Abruf, Kohlruss Wenzel.
- Tierarzt auf Abruf.
Starberechtigt sind Junioren, Junge Reiter und Reiter der LK 3,4,5,6 deren Verein Mitglied der Vereinigung der Reit- und Fahrvereine Chiemgau e.V. ist, sowie Vereine die Mitglied im Pferdesportverband Oberbayern sind, und die eine Startgenehmigung ihres Vereins erhalten. Jeder Verein kann mehre Mannschaften benennen, ein Teilnehmer kann aber nur für die gleiche Mannschaft während der Serie an den Start gehen. Teilnehmer am Finale müssen während der Serie einmal an einer Qualifikationsprüfung an den Start gegangen sein. Jede Mannschaft besteht aus der 3-4 Teilnehmern, die Stamm-Mitglied in einem Verein sein müssen. Es werden nur die vier besten Qualifikationen gewertet.
Beschaffenheit der Plätze:
Reitplatz Sand: 40 m x 60 m und 20 m x 40 m
Abreiteplatz: Sandplatz auf jeweils anderen Platz
Ausweichplatz: Wiese / Reithalle
Vorläufige Zeitenteilung:
Sa. vorm.: 3,6,7,10; nachm.: 9,15,16
So. vorm.: 8,11,12,13,20; nachm.: 14,17,18,19
Ergebnisse:
Prüfungen
Datum
|
Prüfung
|
Disziplin
|
Preisgeld
|
LKL/Art
|
|||
---|---|---|---|---|---|---|---|
14.07.2023 ( n) | 2023-07-14 00:00:00 | 1. Dressurpferdeprfg. Kl.A | 1 | DPF | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 6 LP |
14.07.2023 ( n) | 2023-07-14 00:00:00 | 2. Dressurprüfung Kl.A** | 2 | DRE | 150,00 € | 150 | 3 4 5 LP |
15.07.2023 ( v) | 2023-07-15 00:00:00 | 3. Dressurreiter-WB (RE 1/1 und RE 1/2) | 3 | DRE | 0,00 € | 0 | 6 7 0 WB |
14.07.2023 ( n) | 2023-07-14 00:00:00 | 4. Dressur-WB (E 2 1, 2 bis 4 Reiter) | 4 | DRE | 0,00 € | 0 | 6 7 0 WB |
14.07.2023 ( n) | 2023-07-14 00:00:00 | 5. Dressurreiterprüfung Kl.A | 5 | DRE | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
15.07.2023 ( v) | 2023-07-15 00:00:00 | 6. Pony-Führzügel-WB | 6 | SOS | 0,00 € | 0 | 7 0 WB |
15.07.2023 ( v) | 2023-07-15 00:00:00 | 7. Reiter-WB Schritt - Trab - Galopp | 7 | SOS | 0,00 € | 0 | 7 0 WB |
16.07.2023 ( v) | 2023-07-16 00:00:00 | 8. Jump and Run | 8 | SOS | 0,00 € | 0 | 1 2 3 4 5 6 7 0 WB |
15.07.2023 ( n) | 2023-07-15 00:00:00 | 9. Standard-Spring-WB | 9 | SPR | 0,00 € | 0 | 5 6 7 0 WB |
15.07.2023 ( v) | 2023-07-15 00:00:00 | 10. Stilspring-WB - ohne Erlaubte Zeit (EZ) | 10 | SPR | 0,00 € | 0 | 6 7 0 WB |
16.07.2023 ( v) | 2023-07-16 00:00:00 | 11. Springpferdeprüfung Kl.A* | 11 | SPF | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 6 LP |
16.07.2023 ( v) | 2023-07-16 00:00:00 | 12. Springpferdeprüfung Kl.L | 12 | SPF | 200,00 € | 200 | 1 2 3 4 5 LP |
16.07.2023 ( v) | 2023-07-16 00:00:00 | 13. Stilspringprüfung Kl.A* | 13 | SPR | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
16.07.2023 ( n) | 2023-07-16 00:00:00 | 14. Mannsch.-Springprfg.Kl.A* | 14 | SPR | 500,00 € | 500 | 3 4 5 6 LP |
15.07.2023 ( n) | 2023-07-15 00:00:00 | 15. Springprüfung Kl.A* | 15 | SPR | 150,00 € | 150 | 5 6 LP |
15.07.2023 ( n) | 2023-07-15 00:00:00 | 16. Springprüfung Kl. A** | 16 | SPR | 150,00 € | 150 | 3 4 5 6 LP |
16.07.2023 ( n) | 2023-07-16 00:00:00 | 17. Springprfg.m.steigenden Anforderungen Kl.A** | 17 | SPR | 150,00 € | 150 | 3 4 5 LP |
16.07.2023 ( n) | 2023-07-16 00:00:00 | 18. Springprüfung Kl.L | 18 | SPR | 200,00 € | 200 | 3 4 5 LP |
16.07.2023 ( n) | 2023-07-16 00:00:00 | 19. Springprüfung Kl.M* m.Siegerrunde | 19 | SPR | 350,00 € | 350 | 2 3 4 LP |
16.07.2023 ( v) | 2023-07-16 00:00:00 | 20. Stilspringprüfung Kl.A** | 20 | SPR | 150,00 € | 150 | 3 4 5 LP |