Eichendorf/Ndb. (16.07.2023 - 16.07.2023)
Die vollständige Ausschreibung finden Sie in der Zeitschrift: Bayerns Pferde Zucht+Sport. Verbindlich ist nur die genehmigte und gedruckte Ausschreibung!
Online-Veröffentlichung:
23.05.2023 , 18:00 Uhr
Veranstaltungsort:
Eichendorf/Ndb.
Landesverband:
Bayern
Online-Nennschluss:
26.06.2023 , 18:00 Uhr
Online-Nachnennschluss:
15.07.2023 , 12:00 Uhr
Turnierverwalter:
Isidor Eichinger
Internet:
nicht eingetragen
PLZ, Ort:
94428,
Eichendorf
Längengrad, Breitengrad
-, -
Richter:
Maren Brandner
Josefine Fischer
Bettina Fraunhofer
Wilhelm Gürster
Marion Vorreiter
Josefine Fischer
Bettina Fraunhofer
Wilhelm Gürster
Marion Vorreiter
Teilnahmeberechtigung:
Stamm-Mitglieder der Vereine im Bereich der LK Bayern, sowie geladene Gäste.
Besondere Bestimmungen:
- Bitte beachten Sie: Zum Zeitpunkt der PLS sind die geltenden behördlichen Hygiene- und Infektionsschutzvorgaben zwingend einzuhalten.
- WB-Einsätze sind der Nennung als Scheck beizufügen, sofern nicht "online" genannt wird.
- Unvollständige Nennungen werden nicht bearbeitet.
- Der Equidenpass mit korrektem Nachweis des Impfschutzes ist mitzubringen und auf Verlangen vorzuzeigen.
- Zeiteinteilung wird veröffentlicht unter: www.nennungen-online.de und www.pferdefreunde-einendorf.de
- Einzeldressuraufgaben sind auswendig oder nach eigenem Kommandogeber zu reiten.
- WB-Nennungen werden nur auf dem Nennungsvordruck wie regelmäßig in Bayerns Pferde Zucht und Sport oder unter www.meldestelle-bayern.de veröffentlicht, angenommen.
- Auch WBO Nachnennungen sind Kostenpflichtig: 5.- € pro Startplatz.
- Es gelten die Allgemeinen und Besonderen Bestimmungen der LK Bayern, Ausgabe 2023, sowie die LPO/WBO 2018.
- Platzierung und Auszahlung des Geldpreises gem. LPO §25 (ein Drittel wird platziert, ein Viertel erhält Geldpreise), sofern nicht anders in der jeweiligen Prüfung ausgeschrieben.
- Auf diesem Turnier ist kein Hufschmied anwesend oder in Rufbereitschaft.
- WB-Einsätze sind der Nennung als Scheck beizufügen, sofern nicht "online" genannt wird.
- Unvollständige Nennungen werden nicht bearbeitet.
- Der Equidenpass mit korrektem Nachweis des Impfschutzes ist mitzubringen und auf Verlangen vorzuzeigen.
- Zeiteinteilung wird veröffentlicht unter: www.nennungen-online.de und www.pferdefreunde-einendorf.de
- Einzeldressuraufgaben sind auswendig oder nach eigenem Kommandogeber zu reiten.
- WB-Nennungen werden nur auf dem Nennungsvordruck wie regelmäßig in Bayerns Pferde Zucht und Sport oder unter www.meldestelle-bayern.de veröffentlicht, angenommen.
- Auch WBO Nachnennungen sind Kostenpflichtig: 5.- € pro Startplatz.
- Es gelten die Allgemeinen und Besonderen Bestimmungen der LK Bayern, Ausgabe 2023, sowie die LPO/WBO 2018.
- Platzierung und Auszahlung des Geldpreises gem. LPO §25 (ein Drittel wird platziert, ein Viertel erhält Geldpreise), sofern nicht anders in der jeweiligen Prüfung ausgeschrieben.
- Auf diesem Turnier ist kein Hufschmied anwesend oder in Rufbereitschaft.
PSG Cup
Gewertet werden Teilnehmer/innen der PSG-Mitgliedsvereine, sowie Einzelmitglieder der PSG. Die Prüfungen/Wettbewerbe Nr. 2, 4 und 6 sind Wertungsprüfungen/-wettbewerbe zum PSG-Cup. Diese Prüfungen/Wettbewerbe sind offen für alle Teilnehmer. Es werden nur Mitglieder der PSG-Ostbayern gewertet.
Gewertet werden Teilnehmer/innen der PSG-Mitgliedsvereine, sowie Einzelmitglieder der PSG. Die Prüfungen/Wettbewerbe Nr. 2, 4 und 6 sind Wertungsprüfungen/-wettbewerbe zum PSG-Cup. Diese Prüfungen/Wettbewerbe sind offen für alle Teilnehmer. Es werden nur Mitglieder der PSG-Ostbayern gewertet.
Beschaffenheit der Plätze:
Neue Plätze
Dressurplatz I: Sand-/Textilgemisch 20x40m
Abreiteplatz I: Quarzsand-/Textilgemisch 35x45m
Dressurplatz I: Sand-/Textilgemisch 20x40m
Abreiteplatz I: Quarzsand-/Textilgemisch 35x45m
Neue Plätze
Dressurplatz II: Sand-/Textilgemisch 20x40m
Abreiteplatz II: Quarzsand-/Textilgemisch 35x45m
Abreiteplatz II: Quarzsand-/Textilgemisch 35x45m
Vorläufige Zeitenteilung:
So. vorm.: 1,2,3,6,9,10; nachm.: 4,5,7,8
Ergebnisse:
Prüfungen
Datum
|
Prüfung
|
Disziplin
|
Preisgeld
|
LKL/Art
|
|||
---|---|---|---|---|---|---|---|
16.07.2023 ( v) | 2023-07-16 00:00:00 | 1. Reiter-WB Schritt - Trab - Galopp | 1 | SOS | 0,00 € | 0 | 7 0 WB |
16.07.2023 ( v) | 2023-07-16 00:00:00 | 2. Dressur-WB (E 4, 2 bis 4 Reiter) | 2 | DRE | 0,00 € | 0 | 6 7 0 WB |
16.07.2023 ( v) | 2023-07-16 00:00:00 | 3. Dressurreiterprüfung Kl.A | 3 | DRE | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
16.07.2023 ( n) | 2023-07-16 00:00:00 | 4. Dressurprüfung Kl.A* | 4 | DRE | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
16.07.2023 ( n) | 2023-07-16 00:00:00 | 5. Dressurprüfung Kl.A** | 5 | DRE | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
16.07.2023 ( v) | 2023-07-16 00:00:00 | 6. Dressurprfg. Kl.L* - Tr. | 6 | DRE | 200,00 € | 200 | 3 4 5 LP |
16.07.2023 ( n) | 2023-07-16 00:00:00 | 7. Dressurprfg. Kl.L* | 7 | DRE | 200,00 € | 200 | 2 3 4 LP |
16.07.2023 ( n) | 2023-07-16 00:00:00 | 8. Dressurreiterprüfung Kl.M* | 8 | DRE | 300,00 € | 300 | 2 3 4 LP |
16.07.2023 ( v) | 2023-07-16 00:00:00 | 9. Dressurpferdeprfg. Kl.A | 9 | DPF | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 6 LP |
16.07.2023 ( v) | 2023-07-16 00:00:00 | 10. Dressurpferdeprfg.Kl.L | 10 | DPF | 200,00 € | 200 | 1 2 3 4 5 LP |