Neudrossenfeld/Ofr. (22.07.2023 - 23.07.2023)
Die vollständige Ausschreibung finden Sie in der Zeitschrift: Bayerns Pferde Zucht+Sport. Verbindlich ist nur die genehmigte und gedruckte Ausschreibung!
Online-Veröffentlichung:
23.05.2023 , 18:00 Uhr
Veranstaltungsort:
Neudrossenfeld/Ofr.
Landesverband:
Bayern
Online-Nennschluss:
03.07.2023 , 18:00 Uhr
Online-Nachnennschluss:
21.07.2023 , 12:00 Uhr
Turnierverwalter:
Leonore Holzbauer
Internet:
nicht eingetragen
PLZ, Ort:
95512,
Neudrossenfeld
Längengrad, Breitengrad
-, -
Parcourschefs:
Siegfried Adler - Jens Schönfelder
Richter:
Doris Feihe
Kristin Rudat
Kristin Rudat
Teilnahmeberechtigung:
Prüfungen/WB 1-9,12-14: Stamm-Mitglieder der Vereine im Bereich der LK Bayern, Sachsen, Thüringen, sowie geladene Gäste.
Prüfungen 10,11,15: Stamm-Mitglieder der Vereine im Bereich der BRD, sowie geladene Gäste.
Besondere Bestimmungen:
- Bitte beachten Sie: Zum Zeitpunkt der PLS sind die geltenden behördlichen Hygiene- und Infektionsschutzvorgaben zwingend einzuhalten.
- ACHTUNG: Nur Teilnehmer, die über Nennung Online bei zusätzlichen Leistungen die "Infrastrukturabgabe" zur Stärkung der Veranstaltung von 5,00 € je Teilnehmer gebucht haben, sind in den LP dieser Ausschreibung startberechtigt. Nennungen ohne Infrastrukturabgabe gelten als unvollständig und werden durch den Veranstalter abgelehnt.
- In allen Springprüfungen der Kl. E und A sind Starts "außer Konkurrenz" gem. LPO § 66.6.1. (E0, A0) möglich. Hiervon ausgenommen sind die o. g. Prüfungen mit Startzahlbegrenzung (Neon-Max).
- Der Veranstalter behält sich vor, einzelne Prüfungen in die Halle (20x40m) zu verlegen.
- Der Veranstalter behält sich vor, einzelne Prüfungen entfallen zu lassen, sollten die verlangten Nennungen nicht erreicht werden (in diesem Fall wird der Einsatz erstattet).
- WBO-Einsätze/Nenngelder sind der Nennung bar beizufügen, sofern nicht „online“ genannt wird.
- Hunde sind auf dem gesamten Gelände an der Leine zu führen und die erledigte Notdurft unaufgefordert zu entfernen.
- Es gelten die Allgemeinen und Besonderen Bestimmungen der LK Bayern, Ausgabe 2023, sowie die LPO Ausgabe 2018 und die WBO Ausgabe 2018.
- Der Equidenpass mit korrektem Nachweis des Impfschutzes ist mitzubringen und auf Verlangen vorzuzeigen.
- Für Dressurprüfungen gelten die Aufgaben des aktuellen Aufgabenheftes.
- Meldeschluss ist 90 Min. vor Beginn der Prüfung, wenn die Zeiteinteilung nicht anderes festlegt.
- Stallungen stehen nur begrenzt zur Verfügung. Boxenpreis/Tag: 30€,- inkl. Ersteinstreu und Heu, Reservierung unter Tel: 0171- 42 39 087, Bezahlung erfolgt vor Ort an der Meldestelle.
- Das Aufstellen von eigenen Stallzelten, Paddocks und Koppeln ist nicht gestattet.
- Parken nur auf den gekennzeichneten Flächen.
- Den Ordnern ist unbedingt Folge zu leisten.
- WBO-Nennungen werden online über Nennung Online oder auf dem Nennungsvordruck, wie regelmäßig in Bayerns Pferde Zucht und Sport veröffentlicht (oder Download unter www.pferd-aktuell.de) angenommen.
- Für die Überprüfung der Teilnahmevoraussetzungen ist jeder Teilnehmer bei Absendung der Nennung selbst verantwortlich.
- Alle relevanten Informationen werden ausschließlich über die Teilnehmerinformationen in www.nennung-online.de mitgeteilt.
- Für Bargeld wird keine Haftung übernommen.
- Einzelaufgaben sind auswendig oder nach eigenem Kommandogeber zu reiten.
- Unvollständige Nennungen werden nicht bearbeitet.
- Auf diesem Turnier ist ein Hufschmied während der Geländeprüfungen/wettbewerbe anwesend, ansonsten ist er auf Abruf verfügbar.
- Jeder Teilnehmer erklärt durch die Nennung zur Teilnahme an dieser Veranstaltung, dass Fotos, Videos sowie personenbezogene Daten (Name, Pferd, Platzierung etc.) im Internet sowie auf den Seiten des RFV Aichen e.V. (auch Facebook etc.) veröffentlicht werden dürfen.
- Gemäß LPO §25.3 erfolgt in allen Prüfungen keine Auszahlung des Geldpreises, sofern nicht anders in der jeweiligen Prüfung ausgeschrieben.
- ACHTUNG: Nur Teilnehmer, die über Nennung Online bei zusätzlichen Leistungen die "Infrastrukturabgabe" zur Stärkung der Veranstaltung von 5,00 € je Teilnehmer gebucht haben, sind in den LP dieser Ausschreibung startberechtigt. Nennungen ohne Infrastrukturabgabe gelten als unvollständig und werden durch den Veranstalter abgelehnt.
- In allen Springprüfungen der Kl. E und A sind Starts "außer Konkurrenz" gem. LPO § 66.6.1. (E0, A0) möglich. Hiervon ausgenommen sind die o. g. Prüfungen mit Startzahlbegrenzung (Neon-Max).
- Der Veranstalter behält sich vor, einzelne Prüfungen in die Halle (20x40m) zu verlegen.
- Der Veranstalter behält sich vor, einzelne Prüfungen entfallen zu lassen, sollten die verlangten Nennungen nicht erreicht werden (in diesem Fall wird der Einsatz erstattet).
- WBO-Einsätze/Nenngelder sind der Nennung bar beizufügen, sofern nicht „online“ genannt wird.
- Hunde sind auf dem gesamten Gelände an der Leine zu führen und die erledigte Notdurft unaufgefordert zu entfernen.
- Es gelten die Allgemeinen und Besonderen Bestimmungen der LK Bayern, Ausgabe 2023, sowie die LPO Ausgabe 2018 und die WBO Ausgabe 2018.
- Der Equidenpass mit korrektem Nachweis des Impfschutzes ist mitzubringen und auf Verlangen vorzuzeigen.
- Für Dressurprüfungen gelten die Aufgaben des aktuellen Aufgabenheftes.
- Meldeschluss ist 90 Min. vor Beginn der Prüfung, wenn die Zeiteinteilung nicht anderes festlegt.
- Stallungen stehen nur begrenzt zur Verfügung. Boxenpreis/Tag: 30€,- inkl. Ersteinstreu und Heu, Reservierung unter Tel: 0171- 42 39 087, Bezahlung erfolgt vor Ort an der Meldestelle.
- Das Aufstellen von eigenen Stallzelten, Paddocks und Koppeln ist nicht gestattet.
- Parken nur auf den gekennzeichneten Flächen.
- Den Ordnern ist unbedingt Folge zu leisten.
- WBO-Nennungen werden online über Nennung Online oder auf dem Nennungsvordruck, wie regelmäßig in Bayerns Pferde Zucht und Sport veröffentlicht (oder Download unter www.pferd-aktuell.de) angenommen.
- Für die Überprüfung der Teilnahmevoraussetzungen ist jeder Teilnehmer bei Absendung der Nennung selbst verantwortlich.
- Alle relevanten Informationen werden ausschließlich über die Teilnehmerinformationen in www.nennung-online.de mitgeteilt.
- Für Bargeld wird keine Haftung übernommen.
- Einzelaufgaben sind auswendig oder nach eigenem Kommandogeber zu reiten.
- Unvollständige Nennungen werden nicht bearbeitet.
- Auf diesem Turnier ist ein Hufschmied während der Geländeprüfungen/wettbewerbe anwesend, ansonsten ist er auf Abruf verfügbar.
- Jeder Teilnehmer erklärt durch die Nennung zur Teilnahme an dieser Veranstaltung, dass Fotos, Videos sowie personenbezogene Daten (Name, Pferd, Platzierung etc.) im Internet sowie auf den Seiten des RFV Aichen e.V. (auch Facebook etc.) veröffentlicht werden dürfen.
- Gemäß LPO §25.3 erfolgt in allen Prüfungen keine Auszahlung des Geldpreises, sofern nicht anders in der jeweiligen Prüfung ausgeschrieben.
Beschaffenheit der Plätze:
Prüfungsplatz Dressur: 20 x 40 m Sand
Prüfungsplatz Springen: 35 x 80 m Sand
Abreiteplatz Dressur/Springen: 20 x 60 m Sand
Abreiteplatz Gelände: ca. 50 x 80m Rasen
Prüfungsplatz Springen: 35 x 80 m Sand
Abreiteplatz Dressur/Springen: 20 x 60 m Sand
Abreiteplatz Gelände: ca. 50 x 80m Rasen
Vorläufige Zeitenteilung:
Sa. vorm.: 1,2,3; nachm.: 4,5,6,7
So. vorm.: 8,9,15; nachm.: 10,11
So. vorm.: 8,9,15; nachm.: 10,11
Ergebnisse:
Prüfungen
Datum
|
Prüfung
|
Disziplin
|
Preisgeld
|
LKL/Art
|
|||
---|---|---|---|---|---|---|---|
22.07.2023 ( v) | 2023-07-22 00:00:00 | 1. Reiter-WB Schritt - Trab - Galopp | 1 | SOS | 0,00 € | 0 | 6 7 0 WB |
22.07.2023 ( v) | 2023-07-22 00:00:00 | 2. Dressurprüfung Kl.E | 2 | DRE | 100,00 € | 100 | 6 7 LP |
22.07.2023 ( v) | 2023-07-22 00:00:00 | 3. Dressurprüfung Kl.A* | 3 | DRE | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
22.07.2023 ( n) | 2023-07-22 00:00:00 | 4. Springreiter-WB | 4 | SPR | 0,00 € | 0 | 6 7 0 WB |
22.07.2023 ( n) | 2023-07-22 00:00:00 | 5. Stilspringprüfung Kl.E | 5 | SPR | 100,00 € | 100 | 6 7 LP |
22.07.2023 ( n) | 2023-07-22 00:00:00 | 6. Stilspringprüfung Kl.A* | 6 | SPR | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
22.07.2023 ( n) | 2023-07-22 00:00:00 | 7. Stilspringprüfung Kl.A** | 7 | SPR | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
23.07.2023 ( v) | 2023-07-23 00:00:00 | 8. Pony-Führzügel-WB Cross-Country | 8 | SOS | 0,00 € | 0 | 7 0 WB |
23.07.2023 ( v) | 2023-07-23 00:00:00 | 9. Geländereiter-WB | 9 | GEV | 0,00 € | 0 | 0 WB |
23.07.2023 ( n) | 2023-07-23 00:00:00 | 10. Stil-Geländeritt Kl.E | 10 | GEV | 100,00 € | 100 | 6 7 LP |
23.07.2023 ( n) | 2023-07-23 00:00:00 | 11. Stil-Geländeritt Kl.A* | 11 | GEV | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 6 LP |
12. Kombinierter Reit-WB | 12 | SOS | 0,00 € | 0 | 6 7 0 WB | ||
13. Komb.Prüfung Kl.E | 13 | GEV | 100,00 € | 100 | 6 7 LP | ||
14. Komb. Prüfung Kl.A* | 14 | GEV | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 6 LP | ||
23.07.2023 ( v) | 2023-07-23 00:00:00 | 15. Geländepferdeprfg Kl.A* | 15 | GPF | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 6 LP |