Altentrüdingen/Mfr. (28.07.2023 - 30.07.2023)
Die vollständige Ausschreibung finden Sie in der Zeitschrift: Bayerns Pferde Zucht+Sport. Verbindlich ist nur die genehmigte und gedruckte Ausschreibung!
Online-Veröffentlichung:
23.05.2023 , 18:00 Uhr
Wichtige Information vom 13.07.2023
unser Springplatz wird nach all uns zur Verfügung stehenden Möglichkeiten bewässert und gesandet
Veranstaltungsort:
Altentrüdingen/Mfr.
Landesverband:
Bayern
Online-Nennschluss:
10.07.2023 , 18:00 Uhr
Online-Nachnennschluss:
27.07.2023 , 12:00 Uhr
Turnierverwalter:
Carolin Kriesch
Internet:
nicht eingetragen
PLZ, Ort:
91717,
Wassertrüdingen,
Längengrad, Breitengrad
-, -
Parcourschef:
Peter Poschner
Richter:
Martina Finck
Sigfrid Haaf
Wolfgang Knigge
Holger Martin
Sophia Scheld
Martin Stieglmaier
Sigfrid Haaf
Wolfgang Knigge
Holger Martin
Sophia Scheld
Martin Stieglmaier
Teilnahmeberechtigung:
Wettbewerbe 16-22: Stamm-Mitglieder der Vereine in den Landkreisen AN, WUG, DON sowie der Vereine RFV Bad Windsheim, RFV Zwei Linden Schwabach, RFV Schwabach, Teilnehmer, die in LPO-Prüfungen starten, Kinder und Geschwister der aus LPO-startenden Reiter/innen, sowie persönlich geladene Gäste.
Prüfungen 1-8,10-15, 24,30-34: Stamm-Mitglieder der Vereine im Bereich der LK Bayern und Baden-Württemberg und persönlich geladene Gäste.
Prüfung 26,29: Stamm-Mitglieder der Regionalverbände Franken und Schwaben sowie persönlich geladene Gäste.
Prüfung 25: Stamm-Mitglieder der Vereine des Landkreises Ansbach sowie persönlich geladene Gäste.
WB 23 Franken Cup Cureway: Children, Jahrgang 2009 - 2017, die Stamm-Mitglieder eines Vereins des Regionalverbandes Franken sind. Keine geladenen Gäste. Kadererlaubnisse entfallen. Mit der Teilnahme am Cup geben die Cupteilnehmer Ihr Einverständnis zur Weitergabe der Kontaktdaten an die fränkische Jugendleitung. Die Daten werden ausschließlich für die Teilnehmerinformationen bzgl. des Cups verwendet und nicht an Dritte weitergegeben.
Prüfung 9, 27,28 R-IQ-Cup: Junioren und Junge Reiter, die Stamm-Mitglieder eines Vereins des Regionalverbandes Franken sind. Keine geladenen Gäste. Kadererlaubnisse entfallen. Mit der Teilnahme am Cup geben die Cupteilnehmer Ihr Einverständnis zur Weitergabe der Kontaktdaten an die fränkische Jugendleitung. Die Daten werden ausschließlich für die Teilnehmerinformationen bzgl. des Cups verwendet und nicht an Dritte weitergegeben.
Besondere Bestimmungen:
- Bitte beachten Sie: Zum Zeitpunkt der PLS sind die geltenden behördlichen Hygiene- und Infektionsschutzvorgaben zwingend einzuhalten.
- ACHTUNG: Nur Teilnehmer, die über Nennung Online bei zusätzlichen Leistungen die "Infrastrukturabgabe" zur Stärkung der Veranstaltung von 5,00 € je Teilnehmer gebucht haben, sind in den LP dieser Ausschreibung startberechtigt. Nennungen ohne Infrastrukturabgabe gelten als unvollständig und werden durch den Veranstalter abgelehnt.
- Auf diesem Turnier ist kein Hufschmied anwesend oder in Rufbereitschaft.
- In allen Springprüfungen der Kl. E, A, L und M* sind Starts "außer Konkurrenz" gem. LPO § 66.6.1. (E0, A0, L0 und M0) möglich. In Springpferdeprüfungen der Kl. A, L und M ist ein Start „außer Konkurrenz“ nur mit max. 7-jährigen Pferden erlaubt. Hiervon ausgenommen sind die o. g. Prüfungen mit Startzahlbegrenzung (Neon-Max).
- Platzierung und Auszahlung des Geldpreises gem. §25.2 (ein Drittel wird platziert, ein Viertel erhält Geldpreise) Auszahlung zu 75%, sofern nicht anders in der jeweiligen Prüfung ausgeschrieben.
- Achtung, Zeiteinteilung nur einzusehen und auszudrucken unter www.nennung-online.de
- Meldeschluss für alle Prüfungen ist jeweils am Vorabend bis max. 18 Uhr.
- Für Dressurprüfungen gelten die Aufgaben des aktuellen Aufgabenheftes.
- Pro Prüfung und Teilnehmer/in sind 3 Pferde/Ponys erlaubt, sofern in der jeweiligen Prüfung nicht anders ausgeschrieben
- Es gelten die Allgemeinen und Besonderen Bestimmungen der LK Bayern, Ausgabe 2023, sowie LPO Ausgabe 2018 und WBO Ausgabe 2018.
- WBO-Nennungen werden nur auf dem Nennungsvordruck, wie regelmäßig in Bayern´s Pferde Zucht und Sport veröffentlicht (oder Download unter www.pferd-aktuell.de www.pferd-aktuell.de) bearbeitet. (Altersangabe erforderlich)
- Besondere Bestimmungen und Infos für die Teilnehmer an der Rundenwertung für die Kreismeisterschaft 2023 Stadt und Landkreis Ansbach unter www.kreismeisterschaft-ansbach.de . Für Teilnehmer/innen entfällt der Nachweis der Mindestanforderungen
- ACHTUNG: Nur Teilnehmer, die über Nennung Online bei zusätzlichen Leistungen die "Infrastrukturabgabe" zur Stärkung der Veranstaltung von 5,00 € je Teilnehmer gebucht haben, sind in den LP dieser Ausschreibung startberechtigt. Nennungen ohne Infrastrukturabgabe gelten als unvollständig und werden durch den Veranstalter abgelehnt.
- Auf diesem Turnier ist kein Hufschmied anwesend oder in Rufbereitschaft.
- In allen Springprüfungen der Kl. E, A, L und M* sind Starts "außer Konkurrenz" gem. LPO § 66.6.1. (E0, A0, L0 und M0) möglich. In Springpferdeprüfungen der Kl. A, L und M ist ein Start „außer Konkurrenz“ nur mit max. 7-jährigen Pferden erlaubt. Hiervon ausgenommen sind die o. g. Prüfungen mit Startzahlbegrenzung (Neon-Max).
- Platzierung und Auszahlung des Geldpreises gem. §25.2 (ein Drittel wird platziert, ein Viertel erhält Geldpreise) Auszahlung zu 75%, sofern nicht anders in der jeweiligen Prüfung ausgeschrieben.
- Achtung, Zeiteinteilung nur einzusehen und auszudrucken unter www.nennung-online.de
- Meldeschluss für alle Prüfungen ist jeweils am Vorabend bis max. 18 Uhr.
- Für Dressurprüfungen gelten die Aufgaben des aktuellen Aufgabenheftes.
- Pro Prüfung und Teilnehmer/in sind 3 Pferde/Ponys erlaubt, sofern in der jeweiligen Prüfung nicht anders ausgeschrieben
- Es gelten die Allgemeinen und Besonderen Bestimmungen der LK Bayern, Ausgabe 2023, sowie LPO Ausgabe 2018 und WBO Ausgabe 2018.
- WBO-Nennungen werden nur auf dem Nennungsvordruck, wie regelmäßig in Bayern´s Pferde Zucht und Sport veröffentlicht (oder Download unter www.pferd-aktuell.de www.pferd-aktuell.de) bearbeitet. (Altersangabe erforderlich)
- Besondere Bestimmungen und Infos für die Teilnehmer an der Rundenwertung für die Kreismeisterschaft 2023 Stadt und Landkreis Ansbach unter www.kreismeisterschaft-ansbach.de . Für Teilnehmer/innen entfällt der Nachweis der Mindestanforderungen
Beschaffenheit der Plätze:
- Prüfungsplatz Dressur: 20x60m Sand bzw. 20x40 m Sand
Abreiteplatz Dressur: 30x40m Sand (Halle)
Prüfungsplatz Springen: 70x90 m Rasen
Abreiteplatz Springen: 40x60 m + 40x30 m Rasen
Vorläufige Zeitenteilung:
Fr. vorm.: 33,34; nachm.: 5,10,11,12,13,20,26,32
Sa. vorm.: 6,8,27,29; nachm.: 2,4,15,17,19,22,30
So. vorm.: 7,14,16,18,24,25; nachm.: 1,3,9,21,23,31
Sa. vorm.: 6,8,27,29; nachm.: 2,4,15,17,19,22,30
So. vorm.: 7,14,16,18,24,25; nachm.: 1,3,9,21,23,31
Ergebnisse:
Prüfungen
Datum
|
Prüfung
|
Disziplin
|
Preisgeld
|
LKL/Art
|
|||
---|---|---|---|---|---|---|---|
30.07.2023 ( n) | 2023-07-30 00:00:00 | 1. Springprüfung Kl.M* | 1 | SPR | 300,00 € | 300 | 2 3 4 LP |
29.07.2023 ( n) | 2023-07-29 00:00:00 | 2. Springprfg.Kl.L m.St. | 2 | SPR | 250,00 € | 250 | 3 4 5 LP |
30.07.2023 ( n) | 2023-07-30 00:00:00 | 3. Springprüfung Kl.L | 3 | SPR | 200,00 € | 200 | 3 4 5 LP |
29.07.2023 ( n) | 2023-07-29 00:00:00 | 4. Punktespringprüfung Kl.L | 4 | SPR | 200,00 € | 200 | 3 4 5 LP |
28.07.2023 ( n) | 2023-07-28 00:00:00 | 5. Springprüfung Kl.L | 5 | SPR | 200,00 € | 200 | 3 4 5 LP |
29.07.2023 ( v) | 2023-07-29 00:00:00 | 6. Springprüfung Kl. A** | 6 | SPR | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
30.07.2023 ( v) | 2023-07-30 00:00:00 | 7. Punktespringprfg.Kl.A** | 7 | SPR | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
29.07.2023 ( v) | 2023-07-29 00:00:00 | 8. Springprüfung Kl. A* | 8 | SPR | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
30.07.2023 ( n) | 2023-07-30 00:00:00 | 9. Stilspringprüfung Kl.A* | 9 | SPR | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
28.07.2023 ( n) | 2023-07-28 00:00:00 | 10. Springprüfung Kl.A* | 10 | SPR | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
28.07.2023 ( n) | 2023-07-28 00:00:00 | 11. Springpferdeprüfung Kl.L | 11 | SPF | 200,00 € | 200 | 1 2 3 4 5 LP |
28.07.2023 ( n) | 2023-07-28 00:00:00 | 12. Springpferdeprüfung Kl.A** | 12 | SPF | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 6 LP |
28.07.2023 ( n) | 2023-07-28 00:00:00 | 13. Springpferdeprüfung Kl.A* | 13 | SPF | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 6 LP |
30.07.2023 ( v) | 2023-07-30 00:00:00 | 14. Springprüfung Kl.E | 14 | SPR | 100,00 € | 100 | 6 7 LP |
29.07.2023 ( n) | 2023-07-29 00:00:00 | 15. Stilspringprüfung Kl.E | 15 | SPR | 100,00 € | 100 | 6 7 LP |
30.07.2023 ( v) | 2023-07-30 00:00:00 | 16. Stilspring-WB - mit Erlaubter Zeit (EZ) | 16 | SPR | 0,00 € | 0 | 6 7 0 WB |
29.07.2023 ( n) | 2023-07-29 00:00:00 | 17. Glücks-Spring-WB | 17 | SOS | 0,00 € | 0 | 6 7 0 WB |
30.07.2023 ( v) | 2023-07-30 00:00:00 | 18. Springreiter-WB | 18 | SPR | 0,00 € | 0 | 7 0 WB |
29.07.2023 ( n) | 2023-07-29 00:00:00 | 19. Pony-Führzügel-WB | 19 | SOS | 0,00 € | 0 | 7 0 WB |
28.07.2023 ( n) | 2023-07-28 00:00:00 | 20. Reiter-WB Schritt - Trab | 20 | SOS | 0,00 € | 0 | 7 0 WB |
30.07.2023 ( n) | 2023-07-30 00:00:00 | 21. Reiter-WB Schritt - Trab - Galopp | 21 | SOS | 0,00 € | 0 | 7 0 WB |
29.07.2023 ( n) | 2023-07-29 00:00:00 | 22. Dressur-WB (E 4, 2 bis 4 Reiter) | 22 | DRE | 0,00 € | 0 | 7 0 WB |
30.07.2023 ( n) | 2023-07-30 00:00:00 | 23. Dressur-WB (E 3, 2 bis 4 Reiter) | 23 | DRE | 0,00 € | 0 | 6 7 0 WB |
30.07.2023 ( v) | 2023-07-30 00:00:00 | 24. Dressurprüfung Kl.E | 24 | DRE | 100,00 € | 100 | 6 7 LP |
30.07.2023 ( v) | 2023-07-30 00:00:00 | 25. Dressurreiterprüfung Kl.A | 25 | DRE | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
28.07.2023 ( n) | 2023-07-28 00:00:00 | 26. Dressurprüfung Kl.A* | 26 | DRE | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
29.07.2023 ( v) | 2023-07-29 00:00:00 | 27. Dressurprüfung Kl.A* | 27 | DRE | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
28. Komb. Dressur/Stilspring- | 28 | SOP | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP | ||
29.07.2023 ( v) | 2023-07-29 00:00:00 | 29. Dressurprfg. Kl.L* - Tr. | 29 | DRE | 200,00 € | 200 | 3 4 5 LP |
29.07.2023 ( n) | 2023-07-29 00:00:00 | 30. Dressurprfg. Kl.L** | 30 | DRE | 200,00 € | 200 | 2 3 4 LP |
30.07.2023 ( n) | 2023-07-30 00:00:00 | 31. Dressurreiterprüfung Kl.M* | 31 | DRE | 300,00 € | 300 | 2 3 4 LP |
28.07.2023 ( n) | 2023-07-28 00:00:00 | 32. Dressurpferdeprfg.Kl.L | 32 | DPF | 200,00 € | 200 | 1 2 3 4 5 LP |
28.07.2023 ( v) | 2023-07-28 00:00:00 | 33. Dressurpferdeprfg. Kl.A | 33 | DPF | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 6 LP |
28.07.2023 ( v) | 2023-07-28 00:00:00 | 34. Reitpferdeprüfung | 34 | RPF | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 6 LP |