Oberpiebing/Ndb. (27.04.2024 - 28.04.2024)
Die vollständige Ausschreibung finden Sie in der Zeitschrift: Bayerns Pferde Zucht+Sport. Verbindlich ist nur die genehmigte und gedruckte Ausschreibung!
Online-Veröffentlichung:
22.02.2024 , 18:00 Uhr
Veranstaltungsort:
Oberpiebing/Ndb.
Landesverband:
Bayern
Online-Nennschluss:
08.04.2024 , 18:00 Uhr
Online-Nachnennschluss:
26.04.2024 , 12:00 Uhr
Turnierverwalter:
Matthias Niemczyk
Internet:
nicht eingetragen
PLZ, Ort:
94330,
Salching/Oberpiebing
Längengrad, Breitengrad
-, -
Richter:
Daniel Burger
Victoria Maria Forster
Manfred Fürstberger
Stefanie Hummer
Christine Irl
Victoria Maria Forster
Manfred Fürstberger
Stefanie Hummer
Christine Irl
Teilnahmeberechtigung:
Stamm-Mitglieder der Vereine im Bereich der BRD, sowie geladene Gäste.
Besondere Bestimmungen:
- Der Veranstalter behält sich vor, bei hohen Nennergebnis Prüfung 4 auf Freitag zuverlegen.
- Auf dieser PLS ist der Start "außer Konkurrenz" gem. LPO §64.5. in allen LP zugelassen.
- Auf diesem Turnier ist kein Hufschmied anwesend oder in Rufbereitschaft.
- WBO- Einsätze/Nenngelder sind der Nennung als Scheck beizufügen, sofern nicht "online" genannt wird.
- Für Bargeld wird keine Haftung übernommen.
- Unvollständige Nennungen werden nicht bearbeitet.
- WBO-Nennungen werden nur auf dem Nennungsvordruck wie regelmäßig in Bayerns Pferde Zucht und Sport veröffentlicht angenommen.
- Die Zeiteinteilung wird nicht verschickt. Diese kann neben weiteren Turnierinformationen unter www.hippo-electronic.de heruntergeladen werden.
- Meldeschluss für alle Prüfungen ist jeweils am Vorabend.
- Der Equidenpass mit korrektem Nachweis des Impfschutzes ist mitzubringen und auf Verlangen vorzuzeigen.
- Es gelten die Allgemeinen und Besonderen Bestimmungen der LK Bayern, Ausgabe 2024, sowie die LPO Ausgabe 2024 und die WBO Ausgabe 2024.
- Teilnehmer/innen von WBO-Wettbewerben ohne Vereinsmitgliedschaft haben mit der Nennung unaufgefortert den Abschluss einer Unfallversicherung für den Teilnehmer und einer Tierhaftpflichtversicherung für das Pferd nachzuweisen.
- Hunde sind an der Leine zu führen. Bei Nichtbeachtung haftet der Hundehalter für sämtliche Schäden, z. B. auch zusätzliche Platzierungen bei gestörtem Ritt.
- Für verspätet abgegebene Nennungen von WBO-Wettbewerben wird pro WB eine Nachnenngebühr von 10€ fällig.
- Platzierung und Auszahlung des Geldpreises gem. LPO §25 (ein Drittel wird platziert, ein viertel erhält Geldpreise), sofern nicht anders in der jeweiligen Prüfung ausgeschrieben.
- Für Dressuraufgaben gelten die Aufgaben des aktuellen Aufgabenheftes, Einzelaufgaben sind auswendig zu reiten, gegen einen Unkostenbeitrag von 3,- € steht ein Leseservice des Veranstalters zur Verfügung.
- Der Veranstalter haftet nicht für Unfälle von Teilnehmern, Pferden oder Zuschauern, für Diebstahl sowie Sachschäden, die aus Haltung eines Pferdes entstehen. Die Teilnahme, der Besuch oder die Benutzung der Anlage geschieht auf eigene Gefahr.
- HINWEIS: Während der Veranstaltung werden Foto-, Ton- und Filmaufnahmen gemacht. Diese Aufnahmen und bildliche Darstellung anwesender Personen entstehen mehr oder weniger zufällig. Eine Veröffentlichung erfolgt in unveränderter Form in verschiedenen Rubriken, z.B. auf unserer Homepage, Printmedien, Social- Media- Kanälen und auch zu Werbezwecken. Mit dem Betreten des Veranstaltungsgeländes sowie den Veranstalltungsräumen erfolgt die Einwilligung zur unbegrenzten und unentgeltlichen Veröffentlichung in vorstehender Art und Weise und zwar ohne dass es einer ausdrücklichen Erklärung durch Sie bedarf.
- Auf dieser PLS ist der Start "außer Konkurrenz" gem. LPO §64.5. in allen LP zugelassen.
- Auf diesem Turnier ist kein Hufschmied anwesend oder in Rufbereitschaft.
- WBO- Einsätze/Nenngelder sind der Nennung als Scheck beizufügen, sofern nicht "online" genannt wird.
- Für Bargeld wird keine Haftung übernommen.
- Unvollständige Nennungen werden nicht bearbeitet.
- WBO-Nennungen werden nur auf dem Nennungsvordruck wie regelmäßig in Bayerns Pferde Zucht und Sport veröffentlicht angenommen.
- Die Zeiteinteilung wird nicht verschickt. Diese kann neben weiteren Turnierinformationen unter www.hippo-electronic.de heruntergeladen werden.
- Meldeschluss für alle Prüfungen ist jeweils am Vorabend.
- Der Equidenpass mit korrektem Nachweis des Impfschutzes ist mitzubringen und auf Verlangen vorzuzeigen.
- Es gelten die Allgemeinen und Besonderen Bestimmungen der LK Bayern, Ausgabe 2024, sowie die LPO Ausgabe 2024 und die WBO Ausgabe 2024.
- Teilnehmer/innen von WBO-Wettbewerben ohne Vereinsmitgliedschaft haben mit der Nennung unaufgefortert den Abschluss einer Unfallversicherung für den Teilnehmer und einer Tierhaftpflichtversicherung für das Pferd nachzuweisen.
- Hunde sind an der Leine zu führen. Bei Nichtbeachtung haftet der Hundehalter für sämtliche Schäden, z. B. auch zusätzliche Platzierungen bei gestörtem Ritt.
- Für verspätet abgegebene Nennungen von WBO-Wettbewerben wird pro WB eine Nachnenngebühr von 10€ fällig.
- Platzierung und Auszahlung des Geldpreises gem. LPO §25 (ein Drittel wird platziert, ein viertel erhält Geldpreise), sofern nicht anders in der jeweiligen Prüfung ausgeschrieben.
- Für Dressuraufgaben gelten die Aufgaben des aktuellen Aufgabenheftes, Einzelaufgaben sind auswendig zu reiten, gegen einen Unkostenbeitrag von 3,- € steht ein Leseservice des Veranstalters zur Verfügung.
- Der Veranstalter haftet nicht für Unfälle von Teilnehmern, Pferden oder Zuschauern, für Diebstahl sowie Sachschäden, die aus Haltung eines Pferdes entstehen. Die Teilnahme, der Besuch oder die Benutzung der Anlage geschieht auf eigene Gefahr.
- HINWEIS: Während der Veranstaltung werden Foto-, Ton- und Filmaufnahmen gemacht. Diese Aufnahmen und bildliche Darstellung anwesender Personen entstehen mehr oder weniger zufällig. Eine Veröffentlichung erfolgt in unveränderter Form in verschiedenen Rubriken, z.B. auf unserer Homepage, Printmedien, Social- Media- Kanälen und auch zu Werbezwecken. Mit dem Betreten des Veranstaltungsgeländes sowie den Veranstalltungsräumen erfolgt die Einwilligung zur unbegrenzten und unentgeltlichen Veröffentlichung in vorstehender Art und Weise und zwar ohne dass es einer ausdrücklichen Erklärung durch Sie bedarf.
Amateurförderpreis:
Gewertet werden nur Amateure als Stamm-Mitglied des Regionalverbandes Ndb./Opf., alle Altersklassen mit LK D2,D3 und D4. Als Amateure gelten alle Teilnehmer die gem. LPO 2024 zu Durchführungsbestimmung §20.6.6 als Amateur eingestuft sind. Nähere Informationen sind auf der Internetseite des Pferdesportverbandes Ndb./Opf. www.pferdesportverband-ndb-opf.de zu finden.
PSG-Cup: Gewertet für den Cup werden Stamm- Mitglieder der PSG-Mitgliedsvereine sowie deren Einzelmitglieder. Die Prüfungen sind offen für alle Teilnehmer.
Gewertet werden nur Amateure als Stamm-Mitglied des Regionalverbandes Ndb./Opf., alle Altersklassen mit LK D2,D3 und D4. Als Amateure gelten alle Teilnehmer die gem. LPO 2024 zu Durchführungsbestimmung §20.6.6 als Amateur eingestuft sind. Nähere Informationen sind auf der Internetseite des Pferdesportverbandes Ndb./Opf. www.pferdesportverband-ndb-opf.de zu finden.
PSG-Cup: Gewertet für den Cup werden Stamm- Mitglieder der PSG-Mitgliedsvereine sowie deren Einzelmitglieder. Die Prüfungen sind offen für alle Teilnehmer.
Beschaffenheit der Plätze:
Dressurplatz 1: 40 x 75 m Sand-Vlies
Vorbereitungsplatz1: 30 x 75 m Sand-Vlies
Dressurplatz 2: 35 x 66m Sand-Vlies
Vorbereitungsplatz (Halle) 2: 40 x 20 Sand-Vlies
Vorbereitungsplatz1: 30 x 75 m Sand-Vlies
Dressurplatz 2: 35 x 66m Sand-Vlies
Vorbereitungsplatz (Halle) 2: 40 x 20 Sand-Vlies
Vorläufige Zeitenteilung:
Sa. vorm.: 1,3,4; nachm.: 2,5,6,7
So. vorm.: 8; nachm.: 9,10
So. vorm.: 8; nachm.: 9,10
Ergebnisse:
Prüfungen
Datum
|
Prüfung
|
Disziplin
|
Preisgeld
|
LKL/Art
|
|||
---|---|---|---|---|---|---|---|
27.04.2024 ( v) | 2024-04-27 00:00:00 | 1. Dressurprfg. Kl.L** - Tr. | 1 | DRE | 200,00 € | 200 | 3 4 LP |
27.04.2024 ( n) | 2024-04-27 00:00:00 | 2. Dressurprüfung Kl.M* Trense | 2 | DRE | 300,00 € | 300 | 2 3 4 LP |
27.04.2024 ( v) | 2024-04-27 00:00:00 | 3. Reiter-WB Schritt - Trab - Galopp | 3 | SOS | 0,00 € | 0 | 6 7 0 WB |
27.04.2024 ( v) | 2024-04-27 00:00:00 | 4. Dressur-WB (DW 1, 2 bis 4 Reiter) | 4 | DRE | 0,00 € | 0 | 6 7 0 WB |
27.04.2024 ( n) | 2024-04-27 00:00:00 | 5. Amateur-Dressurreiterprüfung Kl.A | 5 | DRE | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
27.04.2024 ( n) | 2024-04-27 00:00:00 | 6. Dressurprüfung Kl.A** | 6 | DRE | 150,00 € | 150 | 3 4 5 LP |
27.04.2024 ( n) | 2024-04-27 00:00:00 | 7. Dressurprfg. Kl.L* - Tr. | 7 | DRE | 200,00 € | 200 | 3 4 5 LP |
28.04.2024 ( v) | 2024-04-28 00:00:00 | 8. Amateur-Dressurprüfung Kl.M* Kandare | 8 | DRE | 300,00 € | 300 | 2 3 4 LP |
28.04.2024 ( n) | 2024-04-28 00:00:00 | 9. Dressurprüfung Kl.M** Kandare | 9 | DRE | 500,00 € | 500 | 2 3 4 LP |
28.04.2024 ( n) | 2024-04-28 00:00:00 | 10. Dressurprüfung Kl.S* Kandare | 10 | DRE | 750,00 € | 750 | 1 2 3 LP |