Straubing/Ndb. (17.05.2024 - 20.05.2024)
Die vollständige Ausschreibung finden Sie in der Zeitschrift: Bayerns Pferde Zucht+Sport. Verbindlich ist nur die genehmigte und gedruckte Ausschreibung!
Online-Veröffentlichung:
21.03.2024 , 18:00 Uhr
Veranstaltungsort:
Straubing/Ndb.
Landesverband:
Bayern
Online-Nennschluss:
29.04.2024 , 18:00 Uhr
Online-Nachnennschluss:
16.05.2024 , 12:00 Uhr
Turnierverwalter:
Ida Loesch
Internet:
nicht eingetragen
PLZ, Ort:
94315,
Straubing
Längengrad, Breitengrad
-, -
Parcourschefs:
Gernot Baumann - Fred Jäger - Martin Lannott
Richter:
Wilhelm Gürster
Roxane Hoogveld
Robert Jauck
Ursula Lerchenberger
Gabi Popp
Roxane Hoogveld
Robert Jauck
Ursula Lerchenberger
Gabi Popp
Teilnahmeberechtigung:
Stamm-Mitglieder der Vereine im Bereich der BRD, sowie geladene Gäste (ausländische Teilnehmer/innen mit Gastlizenz gem. LPO).
Besondere Bestimmungen:
- Auf dieser PLS ist der Start "außer Konkurrenz" gem. LPO §64.5. in allen LP zugelassen.
- Auf diesem Turnier ist ein Hufschmied anwesend.
- Es gelten die Allgemeinen und Besonderen Bestimmungen der LK Bayern Ausgabe 2024, sowie die LPO Ausgabe 2024 und die WBO Ausgabe 2024.
- Unvollständige Nennungen werden nicht bearbeitet.
- Meldeschluss ist jeweils am Vorabend gemäß Zeiteinteilung.
- Unterbringung der Pferde/Ponys in Boxen. Gebühr pro Strohbox mit Tränke 140€, Strohbox ohne Tränke 120€, Spänebox mit Tränke 150€. Reservierung erfolgt nur bei Bezahlung bis Nennungsschluss. Boxen stehen nur begrenzt zur Verfügung.
- Anliegen bei Boxen bitte an 0151/50466709 Stefanie Christoph.
- Gebühr für das Aufstellen eigener Wohnwagen oder LKW´s zu je 60€ inkl. Stromanschluss, fällig bei Nennung.
- Platzierung und Auszahlung des Geldpreises gem. LPO §25 (ein Drittel wird platziert, ein Viertel erhält Geldpreise), sofern nicht anders in der jeweiligen Prüfung ausgeschrieben.
- Prüfungen 1,2,8,9,10,13,23,33,34: Gem. LPO §25.3. erfolgt keine Auszahlung des Geldpreises.
- Prüfungen 3,4,11,14,20,21,24,29,35: Platzierung und Auszahlung des Geldpreises gem. LPO §25.2. (ein Drittel wird platziert, ein Viertel erhält Geldpreise) Auszahlung zu 50%, sofern nicht anders in den jeweiligen Prüfungen ausgeschrieben.
- WBO-Nennungen werden nur über Nennung Online oder auf dem Nennungsvordruck wie regelmäßig in Bayerns Pferde Zucht und Sport veröffentlicht (oder Download unter www.pferd-aktuell.de) angenommen. Nachmeldungen, nach Nennschluss in WBO + 10€/Startplatz.
- Teilnehmer/innen von WBO-Wettbewerben ohne Vereinsmitgliedschaft haben mit der Nennung unaufgefordert den Abschluss einer Unfallversicherung für den Teilnehmer und einer Tierhaftpflichtversicherung für das Pferd nachzuweisen.
- Prüfungen/WB 32,33,35,49 sind Qualifikationsprüfungen/wettbewerbe für den PSG-Cup 2024 gemäß PSG Vorgaben.
- Auf diesem Turnier ist ein Hufschmied anwesend.
- Es gelten die Allgemeinen und Besonderen Bestimmungen der LK Bayern Ausgabe 2024, sowie die LPO Ausgabe 2024 und die WBO Ausgabe 2024.
- Unvollständige Nennungen werden nicht bearbeitet.
- Meldeschluss ist jeweils am Vorabend gemäß Zeiteinteilung.
- Unterbringung der Pferde/Ponys in Boxen. Gebühr pro Strohbox mit Tränke 140€, Strohbox ohne Tränke 120€, Spänebox mit Tränke 150€. Reservierung erfolgt nur bei Bezahlung bis Nennungsschluss. Boxen stehen nur begrenzt zur Verfügung.
- Anliegen bei Boxen bitte an 0151/50466709 Stefanie Christoph.
- Gebühr für das Aufstellen eigener Wohnwagen oder LKW´s zu je 60€ inkl. Stromanschluss, fällig bei Nennung.
- Platzierung und Auszahlung des Geldpreises gem. LPO §25 (ein Drittel wird platziert, ein Viertel erhält Geldpreise), sofern nicht anders in der jeweiligen Prüfung ausgeschrieben.
- Prüfungen 1,2,8,9,10,13,23,33,34: Gem. LPO §25.3. erfolgt keine Auszahlung des Geldpreises.
- Prüfungen 3,4,11,14,20,21,24,29,35: Platzierung und Auszahlung des Geldpreises gem. LPO §25.2. (ein Drittel wird platziert, ein Viertel erhält Geldpreise) Auszahlung zu 50%, sofern nicht anders in den jeweiligen Prüfungen ausgeschrieben.
- WBO-Nennungen werden nur über Nennung Online oder auf dem Nennungsvordruck wie regelmäßig in Bayerns Pferde Zucht und Sport veröffentlicht (oder Download unter www.pferd-aktuell.de) angenommen. Nachmeldungen, nach Nennschluss in WBO + 10€/Startplatz.
- Teilnehmer/innen von WBO-Wettbewerben ohne Vereinsmitgliedschaft haben mit der Nennung unaufgefordert den Abschluss einer Unfallversicherung für den Teilnehmer und einer Tierhaftpflichtversicherung für das Pferd nachzuweisen.
- Prüfungen/WB 32,33,35,49 sind Qualifikationsprüfungen/wettbewerbe für den PSG-Cup 2024 gemäß PSG Vorgaben.
Meisterschaftsbedingungen Verbandsmeisterschaft Pony Springen Prüfungen 42-49:
Für die Wertung zur Verbandsmeisterschaft Ndb./Opf. Springen sind nur Stamm-Mitglieder eines Vereins des Verbandes Ndb./Opf. berechtigt. Das Meisterschaftspony muss bei Meldeschluss der Finalprüfung/des Final-WB an der Meldestelle benannt werden und startet vor dem eventuellen Zweitpony des/der Teilnehmer/in. Ist bei Meldeschluss das Meisterschaftspony nicht benannt, wird automatisch das Pony mit dem besseren Ergebnis aus den Wertungsprüfungen/-WBs gesetzt. Die Meisterschaftsponys starten im Block vor den Ponys, die nicht an der VM teilnehmen. Das endgültig gemeldete VM-Pony geht mit seinen erzielten Punkten ins Finale. Die Teilnahme an der Meisterschaft ist durch "VM" in der Nennung anzuzeigen. Für die VM-Wertung sind nur Teilnehmer/innen und Ponys zugelassen, die an allen Wertungen teilgenommen haben.
Für die Meisterschaftsehrung bitten wir die an 1.-3. Stelle platzierten Meisterschaftsteilnehmer je Altersklasse mit Pony zur Meisterehrung - Bitte Begleitperson bereitstellen. Die an 4.-6. Stelle rangierten Meisterschaftsteilnehmer je Altersklasse nehmen ohne Pony, aber in korrekter Reitbekleidung, an der Meisterschaftsehrung teil. Die Meisterschaftsehrung wird pro Altersklasse mit den jeweils an 1.-6. Stelle platzierten Teilnehmer/innen durchgeführt. Bei Nichtteilnahme an der Meisterschaftsehrung rückt der Nächstplatzierte nach. Jeder Teilnehmer kann sich mit seinem Pony nur für eine Altersklasse in der Meisterschaft entscheiden. Die Altersklasse muss bis Meldeschluss der 1. Wertungsprüfung/-WB an der Meldestelle bekannt gegeben werden.
Wertung:
Der/die Meister/in wird nach einem Punktesystem ermittelt, wobei das erstplatzierte Pony 1 Punkt, das zweitplatzierte 2 Punkte usw. erhält. Die Platzierungspunkte werden je nach Anforderung multipliziert. Scheidet ein/e Teilnehmer/in in einer Wertungsprüfung aus, so erhält er/sie das Punktergebnis des/der schlechtesten Teilnehmer/in plus 5 Punkte. Der/die Teilnehmer/in mit der geringsten Punktzahl ist Springmeister/in. Bei Punktegleichheit entscheidet das bessere Finalergebnis. Die einzelnen Prüfungen der VM (bei 3 Wertungsprüfungen) werden im Verhältnis 1 : 1 : 1,5, bei 2 Wertungsprüfungen/-WBs (Pony Nachwuchstour) 1 : 1,5, gewichtet. Startfolge Finalponys: der/die Teilnehmer/in mit der höchsten Punktsumme startet zuerst.
Ponys, die an der Meisterschaft teilnehmen, dürfen ab Ankunft auf dem Turniergelände nur noch von dem oder der jeweiligen Teilnehmer/in geritten werden, unter dem/der sie auch gestartet werden. Es besteht keine Aufstallpflicht.
Zusätzliche Bestimmungen Ponys:
Die Meisterschaft kann von demselben/derselben Teilnehmer/in nur entweder in der Nachwuchstour, Kleinen Tour oder Großen Tour bestritten werden und muss bei Meldeschluss der 1. Meisterschaftsprüfung/-WB (Wertungsprüfung/-WB) an der Meldestelle bekannt gegeben werden.
Ponys, die in der VM Kleine Tour starten, sind unter einem anderen Teilnehmer in der Großen Tour startberechtigt und umgekehrt.
Ponys, die in der VM Nachwuchstour starten, sind unter einem anderen Teilnehmer in der VM Kleine Tour startberechtigt und umgekehrt.
Ostbayerische Mannschaftstrophy 2024:
Startberechtigungen und Ausschreibungsmodus sowie Ergebnisse und aktueller Punktestand unter www.labertaler-reit-und-fahrverein.de und web.tg-straubing.eu.
Für die Ostbayerische Mannschaftstrophy 2024 gibt es insgesamt 4 Wertungsprüfungen bei folgenden Veranstaltungen:
- 17.-20.5.2024 - TG Rennbahn Straubing
- 21.-23.6.2024 –Gestüt Tiefenhof
- 06.-07.7.2024 - LRuFV Mallersdorf-Pfaffenberg
- 26.-28.7.2024 - TG Rennbahn Straubing
In den einzelnen Wertungsprüfungen werden keine Geldpreise ausgezahlt. Stattdessen erhalten die jeweils drei ersten Mannschaften Ehrenpreise (und zwar jeder Teilnehmer) gesponsert durch Ruhland Pferdefutter, Schmatzhausen.
Für die Gesamtwertung werden Geldpreise an die besten 5 Mannschaften nach folgender Aufteilung ausbezahlt: 1. Platz = 250 €, 2. Platz = 150 €, 3. Platz = 100 €, 4. Platz = 60 €, 5.Platz = 40 €. Auf dieses Preisgeld haben alle Teilnehmer Anspruch, die bei mind. einer WP geritten sind. Die Aufteilung obliegt dem Mannschaftsführer.
Amateurförderpreis Ndb./ Opf. Springen:
Gewertet werden nur Amateure als Stamm-Mitglieder des Regionalverbandes Ndb./ Opf.,alle Altersklassen mit LK 2,3 und 4. Als Amateure gelten alle Teilnehmer die gem. LPO 2024 zu Durchführungsbestimmung §20.6.6 als Amateur eingestuft sind. Nähere Informationen sind auf der Internetseite des Pferdesportverbandes Ndb./ Opf. www.pferdesportverband-ndb-opf.de zu finden.
Gewertet werden nur Amateure als Stamm-Mitglieder des Regionalverbandes Ndb./ Opf.,alle Altersklassen mit LK 2,3 und 4. Als Amateure gelten alle Teilnehmer die gem. LPO 2024 zu Durchführungsbestimmung §20.6.6 als Amateur eingestuft sind. Nähere Informationen sind auf der Internetseite des Pferdesportverbandes Ndb./ Opf. www.pferdesportverband-ndb-opf.de zu finden.
Beschaffenheit der Plätze:
Springen Prüfungsplatz: 110x90 m Rasen gesandet
Springen Abreiteplatz: 100x150 m Rasen gesandet
Vorläufige Zeitenteilung:
Fr. vorm.: 1,2,3,4; nachm.: 5,6,7,8
Sa. vorm.: 9,10,11,13,14; nachm.: 12,15,16,17,18,19,20,44,47
So. vorm.: 21,22,23,24,25,29; nachm.: 26,27,28,30,31,32,42,45,48
Mo. vorm.: 33,34,35,43,46,49; nachm.: 36,37,38,39,40,41
Sa. vorm.: 9,10,11,13,14; nachm.: 12,15,16,17,18,19,20,44,47
So. vorm.: 21,22,23,24,25,29; nachm.: 26,27,28,30,31,32,42,45,48
Mo. vorm.: 33,34,35,43,46,49; nachm.: 36,37,38,39,40,41
Ergebnisse:
Prüfungen
Datum
|
Prüfung
|
Disziplin
|
Preisgeld
|
LKL/Art
|
|||
---|---|---|---|---|---|---|---|
17.05.2024 ( v) | 2024-05-17 00:00:00 | 1. Springpferdeprüfung Kl.A* 90cm | 1 | SPF | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 6 LP |
17.05.2024 ( v) | 2024-05-17 00:00:00 | 2. Springpferdeprüfung Kl.A** 100cm | 2 | SPF | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 6 LP |
17.05.2024 ( v) | 2024-05-17 00:00:00 | 3. Springpferdeprüfung Kl.L 110cm | 3 | SPF | 200,00 € | 200 | 1 2 3 4 5 LP |
17.05.2024 ( v) | 2024-05-17 00:00:00 | 4. Springprüfung Kl.L 110cm | 4 | SPR | 200,00 € | 200 | 3 4 5 LP |
17.05.2024 ( n) | 2024-05-17 00:00:00 | 5. Springprüfung Kl.M* 120cm | 5 | SPR | 300,00 € | 300 | 2 3 4 LP |
17.05.2024 ( n) | 2024-05-17 00:00:00 | 6. Springprüfung Kl.M** 130cm | 6 | SPR | 500,00 € | 500 | 2 3 4 LP |
17.05.2024 ( n) | 2024-05-17 00:00:00 | 7. Stilspring-WB - mit erlaubter Zeit 80cm | 7 | SPR | 0,00 € | 0 | 6 7 0 WB |
17.05.2024 ( n) | 2024-05-17 00:00:00 | 8. Amateur-Stilspringprüfung Kl.A* 90cm | 8 | SPR | 150,00 € | 150 | 3 4 5 6 LP |
18.05.2024 ( v) | 2024-05-18 00:00:00 | 9. Springpferdeprüfung Kl.A* 90cm | 9 | SPF | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 6 LP |
18.05.2024 ( v) | 2024-05-18 00:00:00 | 10. Springpferdeprüfung Kl.A** 100cm | 10 | SPF | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 6 LP |
18.05.2024 ( v) | 2024-05-18 00:00:00 | 11. Springpferdeprüfung Kl.L 110cm | 11 | SPF | 200,00 € | 200 | 1 2 3 4 5 LP |
18.05.2024 ( n) | 2024-05-18 00:00:00 | 12. Mannsch.-Springprfg.Kl.A* 95cm | 12 | SPR | 150,00 € | 150 | 3 4 5 6 LP |
18.05.2024 ( v) | 2024-05-18 00:00:00 | 13. Stilspringprüfung Kl.A** 100cm | 13 | SPR | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
18.05.2024 ( v) | 2024-05-18 00:00:00 | 14. Springprüfung Kl.L 110cm | 14 | SPR | 200,00 € | 200 | 3 4 5 LP |
18.05.2024 ( n) | 2024-05-18 00:00:00 | 15. Springprüfung Kl.M* 120cm | 15 | SPR | 300,00 € | 300 | 2 3 4 LP |
18.05.2024 ( n) | 2024-05-18 00:00:00 | 16. Springprüfung Kl.M** 130cm | 16 | SPR | 500,00 € | 500 | 2 3 4 LP |
18.05.2024 ( n) | 2024-05-18 00:00:00 | 17. Springprüfung Kl.S* 140cm | 17 | SPR | 1.000,00 € | 1000 | 1 2 3 LP |
18.05.2024 ( n) | 2024-05-18 00:00:00 | 18. Stilspring-WB - ohne erlaubte Zeit 80cm | 18 | SPR | 0,00 € | 0 | 6 7 0 WB |
18.05.2024 ( n) | 2024-05-18 00:00:00 | 19. Ponyspringprfg.m.steigenden Anforderungen Kl.A** 100cm | 19 | SPR | 150,00 € | 150 | 2 3 4 5 LP |
18.05.2024 ( n) | 2024-05-18 00:00:00 | 20. Ponyspringprüfung Kl.L 110cm | 20 | SPR | 200,00 € | 200 | 2 3 4 5 LP |
19.05.2024 ( v) | 2024-05-19 00:00:00 | 21. Springpferdeprüfung Kl.L 115cm | 21 | SPF | 200,00 € | 200 | 1 2 3 4 5 LP |
19.05.2024 ( v) | 2024-05-19 00:00:00 | 22. Springpferdeprüfung Kl.M* 120cm | 22 | SPF | 250,00 € | 250 | 1 2 3 4 LP |
19.05.2024 ( v) | 2024-05-19 00:00:00 | 23. Amateur-Springprüfung Kl. A** 100cm | 23 | SPR | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
19.05.2024 ( v) | 2024-05-19 00:00:00 | 24. Springprüfung Kl.L 110cm | 24 | SPR | 200,00 € | 200 | 2 3 4 5 LP |
19.05.2024 ( v) | 2024-05-19 00:00:00 | 25. Amateur-Springprüfung Kl.M* 120cm | 25 | SPR | 300,00 € | 300 | 2 3 4 LP |
19.05.2024 ( n) | 2024-05-19 00:00:00 | 26. Springprüfung Kl.M** 130cm | 26 | SPR | 500,00 € | 500 | 2 3 4 LP |
19.05.2024 ( n) | 2024-05-19 00:00:00 | 27. Springprüfung Kl.S* 140cm | 27 | SPR | 1.000,00 € | 1000 | 1 2 3 LP |
19.05.2024 ( n) | 2024-05-19 00:00:00 | 28. Springprüfung Kl.S** 145cm | 28 | SPR | 4.000,00 € | 4000 | 1 2 3 LP |
19.05.2024 ( v) | 2024-05-19 00:00:00 | 29. Ponyspringprüfung Kl.L 110cm | 29 | SPR | 200,00 € | 200 | 2 3 4 5 LP |
19.05.2024 ( n) | 2024-05-19 00:00:00 | 30. Ponyspringprüfung Kl.M* 120cm | 30 | SPR | 300,00 € | 300 | 2 3 4 LP |
19.05.2024 ( n) | 2024-05-19 00:00:00 | 31. Pony-Führzügel-WB | 31 | SOS | 0,00 € | 0 | 7 0 WB |
19.05.2024 ( n) | 2024-05-19 00:00:00 | 32. Standard-Spring-WB 80cm | 32 | SPR | 0,00 € | 0 | 6 7 0 WB |
20.05.2024 ( v) | 2024-05-20 00:00:00 | 33. Springprüfung Kl.A* 95cm | 33 | SPR | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
20.05.2024 ( v) | 2024-05-20 00:00:00 | 34. Amateur-Punktespringprfg.Kl.A** 105cm | 34 | SPR | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
20.05.2024 ( v) | 2024-05-20 00:00:00 | 35. Punktespringprüfung Kl.L 115cm | 35 | SPR | 200,00 € | 200 | 2 3 4 5 LP |
20.05.2024 ( n) | 2024-05-20 00:00:00 | 36. Punktespringprüfung Kl.M* 120cm | 36 | SPR | 300,00 € | 300 | 2 3 4 LP |
20.05.2024 ( n) | 2024-05-20 00:00:00 | 37. Punktespringprüfung Kl.M** 130cm | 37 | SPR | 500,00 € | 500 | 2 3 4 LP |
20.05.2024 ( n) | 2024-05-20 00:00:00 | 38. Ponystilspringprfg.Kl.L 110cm | 38 | SPR | 200,00 € | 200 | 2 3 4 5 LP |
20.05.2024 ( n) | 2024-05-20 00:00:00 | 39. Ponypunktespringprfg.Kl.M* 120cm | 39 | SPR | 300,00 € | 300 | 2 3 4 LP |
20.05.2024 ( n) | 2024-05-20 00:00:00 | 40. Punktespringprüfung Kl.S* 140cm | 40 | SPR | 1.000,00 € | 1000 | 1 2 3 LP |
20.05.2024 ( n) | 2024-05-20 00:00:00 | 41. Springprf. Kl.S** m.Siegerrunde 145cm | 41 | SPR | 10.000,00 € | 10000 | 1 2 3 LP |
19.05.2024 ( n) | 2024-05-19 00:00:00 | 42. Pony-Stilspring-WB - mit erlaubter Zeit 70cm | 42 | SPR | 0,00 € | 0 | 6 7 0 WB |
20.05.2024 ( v) | 2024-05-20 00:00:00 | 43. Pony-Standard-Spring-WB 70cm | 43 | SPR | 0,00 € | 0 | 6 7 0 WB |
18.05.2024 ( n) | 2024-05-18 00:00:00 | 44. Pony-Stilspring-WB - mit erlaubter Zeit 80cm | 44 | SPR | 0,00 € | 0 | 6 7 0 WB |
19.05.2024 ( n) | 2024-05-19 00:00:00 | 45. Pony-Standard-Spring-WB 80cm | 45 | SPR | 0,00 € | 0 | 6 7 0 WB |
20.05.2024 ( v) | 2024-05-20 00:00:00 | 46. Pony-Standard-Spring-WB 80cm | 46 | SPR | 0,00 € | 0 | 6 7 0 WB |
18.05.2024 ( n) | 2024-05-18 00:00:00 | 47. Ponystilspringprfg.Kl.A* 95cm | 47 | SPR | 150,00 € | 150 | 3 4 5 6 LP |
19.05.2024 ( n) | 2024-05-19 00:00:00 | 48. Pony-Springprüfung Kl. A* 95cm | 48 | SPR | 150,00 € | 150 | 3 4 5 6 LP |
20.05.2024 ( v) | 2024-05-20 00:00:00 | 49. Ponyspringprfg.Kl.A** m.St. 100cm | 49 | SPR | 150,00 € | 150 | 3 4 5 6 LP |