Wolnzach/Obb. (21.06.2024 - 23.06.2024)
Die vollständige Ausschreibung finden Sie in der Zeitschrift: Bayerns Pferde Zucht+Sport. Verbindlich ist nur die genehmigte und gedruckte Ausschreibung!
Online-Veröffentlichung:
Wichtige Information vom 10.06.2024
Alle Infos unter www.grabmayer.de
Ausschreibungsänderungen:
in Para-Prüfung 10 und Aufgabe in Prüfung 13 jetzt RA1/1
Zeiteinteilung angepasst
Ausweichtag für Prüfung 3 eingefügt
Prüfung 6 von St. Georg Spezial in DS Aufg. S3 geändert
Prüfung 7 von Inter I auf DM** M13 geändert
Prüfung 7 kein Finale auf Prüfung 6
Prüfung 15 Aufgabe geändert auf A13/1
Siehe Ausschreibung neu
Veranstaltungsort:
Landesverband:
Online-Nennschluss:
Online-Nachnennschluss:
Turnierverwalter:
Internet:
PLZ, Ort:
Längengrad, Breitengrad
Parcourschef:
Richter:
Julia Böhme
Oliver Granicky
Gabriele Hey
Monika Steinmayer
Teilnahmeberechtigung:
Stamm-Mitglieder der Vereine im Bereich LK Bayern, sowie geladene Gäste.
Stamm-Mitglieder der Vereine im Bereich des Regionalverbandes Oberbayerns, Jahrgang 2008 und jünger. Kadererlaubnisse der LKB werden außer Kraft gesetzt. Keine geladenen Gäste. Es können nur Teilnehmer mit deutscher Nationalität gewertet werden. Ponys die an der Obb. Meisterschaftswertung Pony teilnehmen, werden nicht in der Meisterschaftswertung der U18 oder U16 berücksichtigt und umgekehrt.
Besondere Bestimmungen:
- Die LK-Bayern erteilt Dispens zu 12.12. der Bes. Best. der LKB.
- Auf dieser PLS ist der Start "außer Konkurrenz" gem. LPO §64.5. in allen LP zugelassen.
- Leseservice ist für 3 Euro an der Meldestelle zu buchen.
- Auf diesem Turnier ist kein Hufschmied anwesend.
- HINWEIS! Während der Veranstaltung werden Foto-, Ton- und Filmaufnahmen gemacht. Diese Aufnahmen und bildliche Darstellung anwesender Personen entstehen mehr oder weniger zufällig. Eine Veröffentlichung erfolgt in unveränderter Form in verschiedenen Rubriken. z.B. auf unserer Homepage, Printmedien, Social-Media-Kanälen - auch zu Werbezwecken. Mit dem Betreten des Veranstaltungsgeländes sowie den Veranstaltungsräumen erfolgt die Einwilligung zur unbegrenzten und unentgeltlichen Veröffentlichung in vorstehender Art und Weise und zwar ohne dass es einer ausdrücklichen Erklärung durch Sie bedarf.
- Die Zeit - und Richtereinteilung sowie weitere Informationen finden Sie im Vorfeld der Veranstaltung auf www.grabmayer.de.
- Unvollständige Nennungen werden nicht bearbeitet.
- Nennungen ohne Zahlung des Einsatzes werden nicht angenommen.
- Für Bargeld wird keine Haftung übernommen.
- Meldeschluss für alle Prüfungen ist jeweils am Vorabend um 18:00 Uhr. Weitere Hinweise bzw. Änderungen werden mit der Zeiteinteilung bekannt gegeben.
- Boxen stehen nicht zur Verfügung.
- Der Equidenpass mit korrektem Nachweis des Impfschutzes ist mitzubringen und auf Verlangen vorzuzeigen.
- Für Stamm-Mitglieder des Veranstalters entfällt der Nachweis der Mindestanforderungen.
- Hunde sind an der Leine zu führen.
- Den Parkplatzanweisern ist Folge zu leisten.
- Platzierung und Auszahlung des Geldpreises gem. LPO §25 (ein Drittel wird platziert, ein Viertel erhält Geldpreise), sofern nicht anders in der jeweiligen Prüfung ausgeschrieben.
- Der Veranstalter haftet nicht für Schäden jedweder Art.
- Für Dressurprüfungen gelten die Aufgaben des aktuellen Aufgabenheftes.
- Es gelten die Allgemeinen und Besonderen Bestimmungen der LK Bayern Ausgabe 2024, sowie die LPO Ausgabe 2024 und die WBO Ausgabe 2024.
- WBO-Nennungen werden nur auf dem Nennungsvordruck wie regelmäßig in Bayerns Pferde Zucht und Sport veröffentlicht (oder Download unter www.pferd-aktuell.de) angenommen.
- Ausweichtag für die Prüfung 3 ist Samstag der 22.06.2024.
Meisterschaftsbewertung Pony U12/U14/U16:
Nachwuchsmeisterschaft Pony Dressur U12:
Es erfolgt eine Wertnotenaddition aus der ersten Wertungsprüfung und dem Finale mit einem Koeffizienten 1:1. Bei gleicher Wertnotensumme aus beiden Prüfungen entscheidet die geringere Differenz der Wertnoten aus beiden Prüfungen. Bei gleicher Differenz ist die Wertnote der 2. Prüfung ausschlaggebend. Im Finale sind die besten 15 Paare startberechtigt, die in der Wertungsprüfung eine Wertnote von Mindestens 6,0 oder besser erreicht haben.
Es erfolgt eine Wertnotenaddition aus der 1. und 2. Teilprüfung und der Finalprüfung mit einem Koeffizienten 1 : 1,5 : 1,5. Bei gleicher Wertnotensumme aus allen Prüfungen (inkl. Koeffizient) entscheidet die geringere Differenz der Wertnoten aus der 1. und 2. Wertungsprüfung (ohne Koeffizient). Bei gleicher Differenz ist die Wertnote der Finalprüfung ausschlaggebend. Im Finale Dressur sind die besten 15 Teilnehmer startberechtigt, die in den Wertungsprüfungen jeweils eine Wertnote von 6,0 oder besser erreicht haben.
Springprüfung mit Stilwertung, 1. Wertung Pony Springen Nachwuchsmeisterschaft, wird die Stilnote ohne Abzug umgerechnet in Strafpunkte, wobei die erreichte Höchstnote gleich null "0" Punkte bedeutet. Für jeweils 0,1 WN unter der Höchstnote, werden 0,1 Strafpunkte angerechnet. Aus den 2 Wertungsprüfungen werden die Fehlerpunkte des Grundparcours zum Ergebnis (Notendifferenz laut Umrechnung und Fehler) der ersten Wertung aufaddiert. Der/die Teilnehmer/in mit der geringsten Fehlerpunktzahl gewinnt die Goldmedaille, der/die 2. Silber, der/die 3. Bronze. Bei Fehlergleichheit auf den Medaillenrängen entscheidet die bessere Platzierung im Finale. Im Finale sind die 15 besten Teilnehmer startberechtigt, die die erste Wertungsprüfung absolviert haben startberechtigt.
Springprüfung mit Stilwertung, 1. Wertung U16 Pony Springen, wird die Stilnote ohne Abzug umgerechnet in Strafpunkte, wobei die erreichte Höchstnote gleich null "0" Punkte bedeutet. Für jeweils 0,1 WN unter der Höchstnote, werden 0,1 Strafpunkte angerechnet. Aus den 3 Wertungsprüfungen werden die Fehlerpunkte des jeweiligen Grundparcours zum Ergebnis (Notendifferenz laut Umrechnung) der ersten Wertung aufaddiert. Der/die Teilnehmer/in mit der geringsten Fehlerpunktzahl gewinnt die Goldmedaille, der/die 2. Silber, der/die 3. Bronze. Bei Fehlergleichheit auf den Medaillenrängen entscheidet die bessere Platzierung im Finale. Im Finale sind die 15 besten Teilnehmer startberechtigt, die die erste und zweite Wertungsprüfung absolviert haben und in der 2. Wertungsprüfung max. 12 Fehler erhalten haben. Bei Ausscheiden in einer der Wertungsprüfungen werden 40 Fehlerpunkte angerechnet und der Teilnehmer kann nicht mehr in der Meisterschaft gewertet werden.
Kombination Nachwuchsmeisterschaft E Prüfung bzw. Kombination A Prüfung:
Die kombinierte Wertung aus Dressur und Springen ist mit verschiedenen Ponys möglich. Bei Meldeschluss der Prüfung Dressur K. E bzw. Kl. A und Springen Kl. E bzw. Kl. A ist/sind die/das Pony/s welche/s, in der Kombination gewertet werden soll/en zu benennen. Für die Kombinierte Wertung wird die Teilnehmerzahl der Teilnehmer/innen an der Kombinierten Wertung verdoppelt. Der/Die jeweilige Sieger/in aus Dressur und/oder Springen bekommt die Punkte der doppelten Teilnehmerzahl + 1, der Zweite doppelte Teilnehmerzahl -1 Punkt, der Dritte doppelte Teilnehmerzahl -2, usw. Kombinationssieger/in ist der/die Teilnehmer/in mit der höchsten Punktzahl aus beiden Wertungsprüfungen. Bei Additionsgleichheit zählt die höhere Note aus Dressur-Pony-Reiterprüfung Kl. E bzw. Ponydressurreiterprüfung Kl. A.Bei Ausscheiden in einer der Wertungsprüfungen kann der Teilnehmer nicht mehr in der Meisterschaft gewertet werden.
Meisterschaftsehrung:
Die Teilnahme an der Meisterehrung ist in korrekter Reitkleidung Pflicht: Platz 1.-3. erfolgt zu Pferde, Platz 4.-6. zu Fuß. Bei Nichtteilnahme an der Meisterehrung, erlischt die Meisterwertung.
Beschaffenheit der Plätze:
Abreiteplatz Dressur 25 x 70 m Sand
Prüfungsplatz Springen 65 x 75 m Wiese
Abreiten Springen 60 x 40 m Wiese
Vorläufige Zeitenteilung:
Sa. vorm.: 6,9,19,21,22; nachm.: 5,10,11,14,17
So. vorm.: 1,2,3,4,20; nachm.: 12,15,18,23
Ergebnisse:
Prüfungen
Datum
|
Prüfung
|
Disziplin
|
Preisgeld
|
LKL/Art
|
|||
---|---|---|---|---|---|---|---|
23.06.2024 ( v) | 2024-06-23 00:00:00 | 1. Pony-Führzügel-WB | 1 | SOS | 0,00 € | 0 | 7 0 WB |
23.06.2024 ( v) | 2024-06-23 00:00:00 | 2. Reiter-WB Schritt - Trab - Galopp | 2 | SOS | 0,00 € | 0 | 6 7 0 WB |
23.06.2024 ( v) | 2024-06-23 00:00:00 | 3. Dressurprüfung Kl.A* | 3 | DRE | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
23.06.2024 ( v) | 2024-06-23 00:00:00 | 4. Springreiter-WB 55cm | 4 | SPR | 0,00 € | 0 | 6 7 0 WB |
22.06.2024 ( n) | 2024-06-22 00:00:00 | 5. Springprüfung Kl. A* 90cm | 5 | SPR | 150,00 € | 150 | 5 6 LP |
22.06.2024 ( v) | 2024-06-22 00:00:00 | 6. Dressurprüfung Kl.S* Kandare | 6 | DRE | 750,00 € | 750 | 1 2 3 LP |
21.06.2024 ( v) | 2024-06-21 00:00:00 | 7. Dressurprüfung Kl.M** Kandare | 7 | DRE | 500,00 € | 500 | 2 3 4 LP |
21.06.2024 ( v) | 2024-06-21 00:00:00 | 8. Dressurpferdeprfg.Kl.L | 8 | DPF | 200,00 € | 200 | 1 2 3 4 5 LP |
22.06.2024 ( v) | 2024-06-22 00:00:00 | 9. Dressur f. Para-Reiter Grade III, IV, V | 9 | SOS | 150,00 € | 150 | 0 WB |
22.06.2024 ( n) | 2024-06-22 00:00:00 | 10. Dressur f. Para-Reiter Grade III, IV, V | 10 | SOS | 150,00 € | 150 | 0 WB |
22.06.2024 ( n) | 2024-06-22 00:00:00 | 11. Dressur-Pony-Reiterprüfung Kl.E | 11 | DRE | 100,00 € | 100 | 6 7 LP |
23.06.2024 ( n) | 2024-06-23 00:00:00 | 12. Pony-Dressurprüfung Kl.E | 12 | DRE | 100,00 € | 100 | 6 7 LP |
21.06.2024 ( n) | 2024-06-21 00:00:00 | 13. Pony-Dressurreiterprfg.Kl.A | 13 | DRE | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
22.06.2024 ( n) | 2024-06-22 00:00:00 | 14. Pony-Dressurprüfung Kl.A* | 14 | DRE | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
23.06.2024 ( n) | 2024-06-23 00:00:00 | 15. Pony-Dressurprüfung Kl.A** | 15 | DRE | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
21.06.2024 ( n) | 2024-06-21 00:00:00 | 16. Pony-Dressurreiterprfg.Kl.L* Trense | 16 | DRE | 200,00 € | 200 | 3 4 5 LP |
22.06.2024 ( n) | 2024-06-22 00:00:00 | 17. Pony-Dressurprfg.Kl.L*-Tr. | 17 | DRE | 200,00 € | 200 | 3 4 5 LP |
23.06.2024 ( n) | 2024-06-23 00:00:00 | 18. Pony-Dressurprfg.Kl.L*-Tr. | 18 | DRE | 200,00 € | 200 | 3 4 5 LP |
22.06.2024 ( v) | 2024-06-22 00:00:00 | 19. Ponyspringprüfung Kl.E 85cm | 19 | SPR | 100,00 € | 100 | 6 7 LP |
23.06.2024 ( v) | 2024-06-23 00:00:00 | 20. Ponyspringprüfung Kl.E 85cm | 20 | SPR | 100,00 € | 100 | 6 7 LP |
22.06.2024 ( v) | 2024-06-22 00:00:00 | 21. Pony-Springprüfung Kl. A* 95cm | 21 | SPR | 150,00 € | 150 | 3 4 5 6 LP |
22.06.2024 ( v) | 2024-06-22 00:00:00 | 22. Ponyspringprfg.m.steigenden Anforderungen Kl.A* 95cm | 22 | SPR | 150,00 € | 150 | 3 4 5 6 LP |
23.06.2024 ( n) | 2024-06-23 00:00:00 | 23. Ponyspringprfg.Kl.A** m.St. 105cm | 23 | SPR | 150,00 € | 150 | 3 4 5 6 LP |
21.06.2024 ( n) | 2024-06-21 00:00:00 | 24. Amateur-Dressurreiterprüfung Kl.A | 24 | DRE | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |