Hauptsponsoren der FN R+V Versicherung. Pferdeversicherung, Operationskosten-Versicherung und Pferdelebendtierversicherung Fendt Deutschland - AGCO GmbH

Brunnthal/Obb. (27.06.2024 - 30.06.2024)

Die vollständige Ausschreibung finden Sie in der Zeitschrift: Bayerns Pferde Zucht+Sport. Verbindlich ist nur die genehmigte und gedruckte Ausschreibung!

Bayerns Pferde Zucht+Sport

Online-Veröffentlichung:

23.05.2024 , 18:00 Uhr

Veranstaltungsort:

Brunnthal/Obb.

Landesverband:

Bayern

Online-Nennschluss:

10.06.2024 , 18:00 Uhr

Online-Nachnennschluss:

26.06.2024 , 12:00 Uhr

Turnierverwalter:

Inge Achatz

Internet:

https://www.die-meldestelle.de

PLZ, Ort:

85649, Brunnthal,

Längengrad, Breitengrad

-, -

Richter:

Rüdiger Blaß
Holger Eckle
Sabine Ginglseder
Michaela Grupen
Valeska Hilse
Petra Kaltenböck
Hartwig Knapp
Martin Rassmann

Teilnahmeberechtigung:

Prüfung 1 und 2 - DERBY Stars von Morgen:
Stamm-Mitglieder der Vereine im Bereich der BRD, Jahrgang 1999 und jünger ohne Pferdehandicaps, sowie Teilnehmer Jahrgang 1998 und älter mit 8-10 jährigen Pferden analog zu den U25 Teilnehmern und mit 11-12 jährigen Pferden, die im Anrechnungszeitraum der FN maximal 1 x an 1.-5. Stelle in GP, GPS oder GPK platziert sind. Ausländische Teilnehmer mit Gastlizenz sind zu denselben Bedingungen zugelassen.
Prüfungen 3-6, 8-12 und 14:
LK 1,2: Stamm-Mitglieder der Vereine im Bereich der BRD.

LK 3: Stamm-Mitglieder der Vereine im Bereich des Regionalverbandes Oberbayern.
LK 4,5,6: Stamm-Mitglieder der Vereine des KRV München-Süd, des KRV

Oberland, der Vereine RV Gut Kerschlach, RV RH Laurent, RV Hachinger Tal, RFV Rosenheim, LRFV Ebersberg, TG Aufkirchen, LRFV Weilheimer Pferdefreunde, RV Weilheim-Lichtenau, PSC Giesenbach.
FAB Teilnahmeberechtigung Prüfung 7:
Die Amateur-Statuten als „Nichtberufsmäßiger Turnierteilnehmer“ müssen erfüllt sein. Die Besonderen Bestimmungen und Formulare sind erhältlich bei der FAB-Geschäftsstelle. Ansprechpartner ist Frau Arora-Jansen, eMail: office@fabev.de Siehe auch www.fabev.de/Teilnahmebedingungen
a) Ordentliche Mitglieder. Alle Amateure, die Mitglied des FAB e.V. und Stamm-Mitglied in einem eingetragenen Reitverein der Bundesrepublik Deutschland (BRD) sind. Sonderstarterlaubnis wird ausländischen FAB- Mitgliedern nach Regeln der FN erteilt.
b) Probemitglieder: Stamm-Mitglied in einem eingetragen Reitverein.
c) Stamm-Mitglieder des Veranstalters.
d) Es sind keine eingeladen Gäste zugelassen.
Prüfung 13 und 15 Qualifikation zum HKM-Bundeschampionat des Deutschen Dressurpferdes:
Stamm-Mitglieder der Vereine im Bereich der BRD. Für die Qualifikationsprüfungen der Dressurpferde sind nur Deutsche Reitpferde gemäß der ZVO der Deutschen Reiterlichen Vereinigung, Bereich Zucht, sowie der Liste 1 gemäߧ 16.6 der LPO zugelassen.
Prüfung Nr. 16 - 26 Oberbayerische Meisterschaften Dressur:
Stamm-Mitglieder der Vereine im Bereich des Regionalverbandes Oberbayern.

Besondere Bestimmungen:

- ACHTUNG: Nur Teilnehmer, die über Nennung Online bei zusätzlichen Leistungen die "Infrastrukturabgabe" zur Stärkung der Veranstaltung von 5,00 € je Teilnehmer gebucht haben, sind in den LP dieser Ausschreibung startberechtigt. Nennungen ohne Infrastrukturabgabe gelten als unvollständig und werden durch den Veranstalter abgelehnt.
- Ausweichtag für Prfg. Nr. 6: Freitag
- Der Veranstalter behält sich vor einzelne Prüfungen in die Halle (20x40 m oder 20x60 m) zu verlegen.
- Auf diesem Turnier ist kein Hufschmied anwesend.
- Gem. LPO § 26.2 ist das Nenngeld zum Nennschluss fällig. Es werden

nur vollständige Nennungen bearbeitet.
- Die LK-Bayern erteilt Dispens zu 12.12. der Besonderen Bestimmungen.
- Für Bargeld wird keine Haftung übernommen.
- Meldeschluss ist jeweils am Vorabend um 18.00 Uhr.
- Achtung Online-Nenner: Es wird keine Zeiteinteilung per Post versandt. Die Zeit- und Richtereinteilung sowie weitere Informationen finden Sie im Vorfeld der Veranstaltung auf der Homepage www.die-meldestelle.de
- Pro Prüfung und Teilnehmer/in sind 2 Pferde erlaubt, Stamm-Mitglieder des Veranstalters sind mit 3 Pferden startberechtigt, sofern in der jeweiligen Prüfung nicht anders ausgeschrieben.
- Unterbringung der Pferde in Boxen. Gebühr pro Box € 180,- (Einstreu Späne). Reservierung erfolgt nur bei Bezahlung bis Nennungsschluss. Aufstallung nur mit Herpes-Grundimmunisierten (EHV-1) Pferden möglich.
- Gebühr für das Aufstellen eigener Wohnwagen oder LKWs inkl. Strom zu je € 70,-, fällig bei Nennung. Reservierung nur bei Bezahlung bis Nennungsschluss.
- Der Veranstalter haftet nicht für Schäden jedweder Art, sofern sie nicht vorsätzlich oder grob fahrlässig verursacht wurden.
- Hunde sind an der Leine zu führen.
- Der Equidenpass mit korrektem Nachweis des Impfschutzes ist mitzubringen und auf Verlangen vorzuzeigen.
- Für Stamm-Mitglieder des Veranstalters entfällt der Nachweis der Mindestanforderungen.
- Es gelten die Allgemeinen und Besonderen Bestimmungen der LK Bayern Ausgabe 2024, sowie die LPO Ausgabe 2024 und die WBO Ausgabe 2024.
- Platzierung und Auszahlung des Geldpreises gem. LPO §25 (ein Drittel wird platziert, ein Viertel erhält Geldpreise), sofern in der jeweiligen Prüfung nicht anders angegeben.
- Turnierhotel: Landgasthof Brunnthal, Münchner Str. 2, 85649 Brunnthal, Tel. 08102 - 9998044
Meisterschaftsbestimmungen:

Gewertet werden Stamm-Mitglieder der Vereine im Bereich des Regionalverbands Oberbayern. Es können nur Teilnehmer mit deutscher Nationalität gewertet werden. Ponys die an der Obb. Meisterschaftswertung Pony teilnehmen, werden nicht in der Meisterschaftswertung der U18 (JUN I) oder U16 (JUN II) berücksichtigt und umgekehrt.
In den Altersklassen sind startberechtigt bei:
U16 (JUN II) = Jahrgang 2008 und jünger
U18 (JUN I) = Jahrgang 2006 und jünger
U21 (JR) = Jahrgang 2003 und jünger
Ü22 (REI) = Jahrgang 2002 und älter


Meisterschaftsbestimmungen U16/U18/U21/Ü22:

- Es darf nur auf ausgewiesenen Vorbereitungsplätzen trainiert werden.
- Nach Ankunft am Veranstaltungsort dürfen die Pferde nicht von anderen Teilnehmer/innen geritten werden, andernfalls werden sie von der Teilnahme ausgeschlossen und bereits erzielte Platzierungen werden aberkannt.
- Die ersten Wertungsprüfungen der Meisterschaft darf mit bis zu 2 Pferden geritten werden. Für die Meisterschaft wird jedoch nur 1 Pferd gewertet. Dieses muss bis Meldeschluss für die 2. Wertungsprüfung benannt werden. In der 2. Wertungsprüfung sind ebenfalls bis zu 2 Pferde pro Teilnehmer/in startberechtigt; das Meisterschaftspferd muss jedoch zuerst gestartet werden, die anderen Pferde starten alphabetisch.


Meisterschaftsbewertung U16/U18/U21/Ü22:

Für jeden Start wird errechnet, wie viel Prozent der möglichen Notensumme erreicht wurde. Die Prozentzahlen der einzelnen Prüfungen werden addiert. Meister/in ist der/die Teilnehmer/in mit der höchsten Summe. Bei Summengleichheit bis in die 2. Nachkommastelle entscheidet das bessere Ergebnis aus der 3. Wertungsprüfung. Bei den Altersklassen U16/U18 werden die Wertungsprüfungen im Verhältnis 0,8/1,5/2,0
gewertet. Bei der Altersklasse U21 werden die Wertungsprüfungen im Verhältnis 1:1:1,5 gewertet; bei der Altersklasse Ü22 werden die Wertungsprüfungen im Verhältnis 1:1:1,5 gewertet.
Meisterschaftsehrung:

Die Teilnahme an der Meisterehrung ist in korrekter Reitkleidung Pflicht: Platz 1.-3. erfolgt zu Pferde, Platz 4.-6. zu Fuß.

Bei Nichtteilnahme an der Meisterehrung, erlischt die Meisterwertung.

Beschaffenheit der Plätze:

Prüfungsplatz 1: 20x60 m Sand

Prüfungsplatz 2: 20x60 m Sand

Vorbereitungsplatz 1: 20x60 m Halle

Vorbereitungsplatz 2: 20x40 m Halle
 

Vorläufige Zeitenteilung:

Do. vorm.: 9,10,11; nachm.: 5,12
Fr. vorm.: 8,14,19; nachm.: 3,16,22
Sa. vorm.: 13,17,20,23; nachm.: 1,6,25
So. vorm.: 7,15,18,21; nachm.: 2,4,24,26
 

Teilnehmerinformationen zum Download

Titel
zuletzt aktualisiert
Dateigröße
Format
Informationen für Teilnehmer 23.05.2024 2024-05-23 17:26:00 59,37 KB PDF

Prüfungen

Datum
Prüfung
Disziplin
Preisgeld
LKL/Art
29.06.2024 ( n) 2024-06-29 00:00:00 1. Dressurprüfung Kl. S*** 1 DRE 1.500,00  € 1500 1 2 LP
30.06.2024 ( n) 2024-06-30 00:00:00 2. Dressurprüfung Kl.S*** 2 DRE 1.500,00  € 1500 1 2 LP
28.06.2024 ( n) 2024-06-28 00:00:00 3. Dressurprüfung Kl. S*** 3 DRE 2.500,00  € 2500 1 2 LP
30.06.2024 ( n) 2024-06-30 00:00:00 4. Dressurprüfung Kl. S*** 4 DRE 2.500,00  € 2500 1 2 LP
27.06.2024 ( n) 2024-06-27 00:00:00 5. Dressurprüfung Kl. S*** 5 DRE 1.500,00  € 1500 1 2 3 LP
29.06.2024 ( n) 2024-06-29 00:00:00 6. Dressurprüfung Kl.S*** 6 DRE 2.500,00  € 2500 1 2 LP
30.06.2024 ( v) 2024-06-30 00:00:00 7. Dressurprüfung Kl.S* Kandare 7 DRE 750,00  € 750 2 3 LP
28.06.2024 ( v) 2024-06-28 00:00:00 8. Dressurprüfung Kl.A* 8 DRE 150,00  € 150 5 6 LP
27.06.2024 ( v) 2024-06-27 00:00:00 9. Dressurprüfung Kl.M* Kandare 9 DRE 300,00  € 300 2 3 4 LP
27.06.2024 ( v) 2024-06-27 00:00:00 10. Amateur-Dressurprüfung Kl.M* Kandare 10 DRE 300,00  € 300 3 4 LP
27.06.2024 ( v) 2024-06-27 00:00:00 11. Dressurpferdeprfg. Kl.A 11 DPF 150,00  € 150 1 2 3 4 5 6 LP
27.06.2024 ( n) 2024-06-27 00:00:00 12. Dressurpferdeprfg.Kl.L 12 DPF 200,00  € 200 1 2 3 4 5 LP
29.06.2024 ( v) 2024-06-29 00:00:00 13. Dressurpferdeprfg.Kl.L 13 DPF 200,00  € 200 1 2 3 4 5 LP
28.06.2024 ( v) 2024-06-28 00:00:00 14. Dressurpferdeprfg. Kl.M 14 DPF 250,00  € 250 1 2 3 4 LP
30.06.2024 ( v) 2024-06-30 00:00:00 15. Dressurpferdeprfg. Kl.M 15 DPF 250,00  € 250 1 2 3 4 LP
28.06.2024 ( n) 2024-06-28 00:00:00 16. Dressurprüfung Kl. S* Kandare 16 DRE 750,00  € 750 1 2 3 LP
29.06.2024 ( v) 2024-06-29 00:00:00 17. St.Georg Special* Kandare 17 DRE 750,00  € 750 1 2 3 LP
30.06.2024 ( v) 2024-06-30 00:00:00 18. Dressurprüfung Kl. S** 18 DRE 1.000,00  € 1000 1 2 3 LP
28.06.2024 ( v) 2024-06-28 00:00:00 19. Dressurprüfung Kl.M** Kandare 19 DRE 500,00  € 500 2 3 4 LP
29.06.2024 ( v) 2024-06-29 00:00:00 20. Dressurprüfung Kl.S* Kandare 20 DRE 750,00  € 750 2 3 LP
30.06.2024 ( v) 2024-06-30 00:00:00 21. Dressurprfg.Kl.S* -Prix St.Georg- Kandare 21 DRE 750,00  € 750 2 3 LP
28.06.2024 ( n) 2024-06-28 00:00:00 22. Dressurreiterprüfung Kl.L* Trense 22 DRE 200,00  € 200 2 3 4 5 LP
29.06.2024 ( v) 2024-06-29 00:00:00 23. Dressurreiterprüfung Kl.L* Trense 23 DRE 200,00  € 200 2 3 4 5 LP
30.06.2024 ( n) 2024-06-30 00:00:00 24. Dressurprfg. Kl.L** 24 DRE 200,00  € 200 3 4 LP
29.06.2024 ( n) 2024-06-29 00:00:00 25. Dressurprüfung Kl.M** Kandare 25 DRE 500,00  € 500 2 3 4 LP
30.06.2024 ( n) 2024-06-30 00:00:00 26. Dressurprüfung Kl.M** Kandare 26 DRE 500,00  € 500 2 3 4 LP

Hotline: 0 900 / 18 12 345

(Festnetzpreis: 0,69 Euro / Min.)*
Mo. bis Fr. von 9:00 bis 20:00 Uhr
Sa. von 9:00 bis 15:00 Uhr
oder senden Sie uns eine E-Mail.

Fragen und Antworten

Unsere Onlinehilfe bietet Ihnen Antworten zu den häufigsten Fragen.

Nennung Online mobil

Nennung Online können Sie jetzt auch auf Ihrem Smartphone nutzen.

Hauptsponsoren der FN