Hauptsponsoren der FN R+V Versicherung. Pferdeversicherung, Operationskosten-Versicherung und Pferdelebendtierversicherung Fendt Deutschland - AGCO GmbH

Ingolstadt-Hagau/Obb. (28.06.2024 - 30.06.2024)

Die vollständige Ausschreibung finden Sie in der Zeitschrift: Bayerns Pferde Zucht+Sport. Verbindlich ist nur die genehmigte und gedruckte Ausschreibung!

Bayerns Pferde Zucht+Sport

Online-Veröffentlichung:

23.05.2024 , 18:00 Uhr

Veranstaltungsort:

Ingolstadt-Hagau/Obb.

Landesverband:

Bayern

Online-Nennschluss:

10.06.2024 , 18:00 Uhr

Online-Nachnennschluss:

27.06.2024 , 12:00 Uhr

Turnierverwalter:

Siegfried Turnierservice Grabmayer

Internet:

nicht eingetragen

PLZ, Ort:

85051, Ingolstadt- Hagau,

Längengrad, Breitengrad

-, -

Parcourschef:

Georg Schweiger

Richter:

Corinna Fröschl
Wolfgang Knigge
Markus Mang
Manuela Pfahler
Stefanie Josefa Winkler

Teilnahmeberechtigung:

Prüfung 1-11, 21 und 22: Stamm-Mitglieder der Vereine im Bereich ds KPVI (Landkreise: Ingolstadt, Eichstätt, Neuburg-Schrobenhausen, Pfaffenhofen a.d. Ilm, Au- Hallertau) und Mitglieder des SC Bayern e.V.



Prüfung 12-20: Stamm-Mitglieder der Vereine im Bereich der LK Bayern.

Besondere Bestimmungen:

- ACHTUNG: Nur Teilnehmer, die über Nennung Online bei zusätzlichen Leistungen die "Infrastrukturabgabe" zur Stärkung der Veranstaltung von 5,00 € je Teilnehmer gebucht haben, sind in den LP/WB dieser Ausschreibung startberechtigt. Nennungen ohne Infrastrukturabgabe gelten als unvollständig und werden durch den Veranstalter abgelehnt.

- Auf dieser PLS ist der Start "außer Konkurrenz" gem. LPO §64.5. in allen LP zugelassen.

- Pro Prüfung/WB und Teilnehmer/in sind 2 Pferde/Ponys erlaubt, Stamm-Mitglieder des Veranstalters sind mit 3 Pferden/Ponys startberechtigt, sofern in der jeweiligen Prüfung/WB nicht anders ausgeschrieben.

- Auf diesem Turnier ist kein Hufschmied anwesend.
- Die LK-Bayern erteilt Dispens zu Ziff. 10.3. der Bes. Best. der LKB.

- WBO-Einsätze/Nenngelder sind der Nennung beizufügen, sofern nicht "online" genannt wird.

- WBO-Nennungen werden nur auf dem Nennungsvordruck wie regelmäßig in Bayerns Pferde Zucht und Sport veröffentlicht (oder Download unter www.pferd-aktuell.de) angenommen.

- Teilnehmer, die über www.nennung-online.de genannt haben, erhalten keine Zeiteinteilung; Infos unter www.grabmayer.de.

- Meldeschluss ist 90 Min. vor Beginn der Prüfung, wenn in der Zeiteinteilung nicht anders festgelegt.

- Platzierung und Auszahlung des Geldpreises gem. LPO §25 (ein Drittel wird platziert, ein Viertel erhält Geldpreise), sofern nicht anders in der jeweiligen Prüfung ausgeschrieben.

- Hunde sind an der Leine zu führen.

- Der Equidenpass mit korrektem Nachweis des Impfschutzes ist mitzubringen und auf Verlangen vorzuzeigen.

- Für Stamm-Mitglieder des Veranstalters entfällt der Nachweis der Mindestanforderungen.

- Es gelten die Allgemeinen und Besonderen Bestimmungen der LK Bayern Ausgabe 2024, sowie die LPO Ausgabe 2024 und die WBO Ausgabe 2024.

- Gem. LPO § 59.2. ist die Siegerehrung Bestandteil jeder LP. Siegerehrungen mit Vergabe von Preisschleifen und Ehrenpreisen finden nach Ansage mit od. ohne Pferd statt.

- Einzeldressuraufgaben sind auswendig oder nach eigenem Kommandogeber zu reiten.

- Der Veranstalter haftet nicht für Schäden jedweder Art.



Meisterschaftsbedingungen KPVI:

- Gewertet werden in der Meisterschaft nur Stamm-Mitglieder der Vereine des KPVI (Kreis-Pferdesportverband Ingolstadt) (Landkreise: Ingolstadt, Eichstätt, Neuburg-Schrobenhausen, Pfaffenhofen a.d. Ilm, Au- Hallertau).

- Das Meisterschaftspferd muss vor der jeweiligen ersten Meisterschaftswertung angegeben werden. Wechseln ist nicht möglich.

- Die gleichzeitige Teilnahme in mehreren Altersklassen in der gleichen Disziplin ist nicht möglich.



Auswertung Springen Ü22 u. U21:

In den einzelnen Teilprüfungen werden nur für die Teilnehmer der Meisterschaftspferde Punkte entsprechend Ihrer Platzierung vergeben. Bestes Meisterschaftspferd =1 Punkt, 2. Bestes = 2 Punkte, 3. Bestes = 3 Punkte usw. Teilnehmer ohne Ergebnis fallen aus der Wertung. Die Punkte der beiden Wertungsprüfungen werden im Verhältnis 1:1,5 addiert. Bei Punktgleichheit entscheidet das bessere Ergebnis in der höheren Prüfung.



Auswertung Dressur Ü22 u. U21:

Die Noten der Meisterschaftspferde werden aus beiden Wertungsprüfungen/-wettbewerben im Verhältnis 1:1,5 addiert. Bei Punktgleichheit entscheidet das bessere Ergebnis in der höheren Prüfung/WB.



Auswertung Bambinimeisterschaft:

Das Höchstalter für die Bambinimeisterschaften ist 14 Jahre (Jahrgang 2010 und jünger)

Auswertung Bambinomeisterschaft: Siehe Auswertung Springen nur Wertung 1:1. Bei Punktgleichheit entscheidet die bessere Note in der Dressur.

Beschaffenheit der Plätze:

Prüfungsplatz: 70 x 80 m Sandplatz

Abreiteplatz: 30 x 65 m Sandplatz
 

Vorläufige Zeitenteilung:

Fr. vorm.: 12,13; nachm.: 14,15
Sa. vorm.: 1,5,16,19; nachm.: 3,7,17,18,20
So. vorm.: 2,6,9,10,21; nachm.: 4,8,22
 

Teilnehmerinformationen zum Download

Titel
zuletzt aktualisiert
Dateigröße
Format
Alle Infos 23.05.2024 2024-05-23 18:10:00 27,34 KB PDF
Ausschreibung 23.05.2024 2024-05-23 18:11:00 40,44 KB PDF

Prüfungen

Datum
Prüfung
Disziplin
Preisgeld
LKL/Art
29.06.2024 ( v) 2024-06-29 00:00:00 1. Springprüfung Kl. A** 100cm 1 SPR 150,00  € 150 3 4 5 LP
30.06.2024 ( v) 2024-06-30 00:00:00 2. Springprüfung Kl.L 110cm 2 SPR 200,00  € 200 3 4 5 LP
29.06.2024 ( n) 2024-06-29 00:00:00 3. Springprüfung Kl.L 115cm 3 SPR 200,00  € 200 2 3 4 5 LP
30.06.2024 ( n) 2024-06-30 00:00:00 4. Springprüfung Kl.M* m.Siegerrunde 125cm 4 SPR 350,00  € 350 2 3 4 LP
29.06.2024 ( v) 2024-06-29 00:00:00 5. Dressurprüfung Kl.A* 5 DRE 150,00  € 150 3 4 5 LP
30.06.2024 ( v) 2024-06-30 00:00:00 6. Dressurprfg. Kl.L* - Tr. 6 DRE 200,00  € 200 3 4 5 LP
29.06.2024 ( n) 2024-06-29 00:00:00 7. Dressurprfg. Kl.L* - Tr. 7 DRE 200,00  € 200 2 3 4 5 LP
30.06.2024 ( n) 2024-06-30 00:00:00 8. Dressurprüfung Kl.M* Kandare 8 DRE 300,00  € 300 2 3 4 LP
30.06.2024 ( v) 2024-06-30 00:00:00 9. Dressur-WB (DW 1, 2 bis 4 Reiter) 9 DRE 0,00  € 0 6 7 0 WB
30.06.2024 ( v) 2024-06-30 00:00:00 10. Stilspring-WB - ohne erlaubte Zeit 75cm 10 SPR 0,00  € 0 6 7 0 WB
11. Komb.Prüfung Kl.A* 11 SOP 150,00  € 150 3 4 5 6 LP
28.06.2024 ( v) 2024-06-28 00:00:00 12. Springpferdeprüfung Kl.A* m.Clear-Round Modus 90cm 12 SPF 150,00  € 150 1 2 3 4 5 LP
28.06.2024 ( v) 2024-06-28 00:00:00 13. Springpferdeprüfung Kl.A** m.Clear-Round Modus 100cm 13 SPF 150,00  € 150 1 2 3 4 5 LP
28.06.2024 ( n) 2024-06-28 00:00:00 14. Springpferdeprüfung Kl.L m.Clear-Round Modus 110cm 14 SPF 200,00  € 200 1 2 3 4 5 LP
28.06.2024 ( n) 2024-06-28 00:00:00 15. Springprüfung Kl.A* mit Stilwertung 15 SPR 150,00  € 150 4 5 6 LP
29.06.2024 ( v) 2024-06-29 00:00:00 16. Amateur-Springprüfung Kl. A** 100cm 16 SPR 150,00  € 150 3 4 5 LP
29.06.2024 ( n) 2024-06-29 00:00:00 17. Springprüfung Kl.L 115cm 17 SPR 200,00  € 200 3 4 5 LP
29.06.2024 ( n) 2024-06-29 00:00:00 18. Springprüfung Kl.M* 125cm 18 SPR 300,00  € 300 2 3 4 LP
29.06.2024 ( v) 2024-06-29 00:00:00 19. Dressurprüfung Kl.A* 19 DRE 150,00  € 150 4 5 6 LP
29.06.2024 ( n) 2024-06-29 00:00:00 20. Dressurpferdeprfg. Kl.A 20 DPF 150,00  € 150 1 2 3 4 5 LP
30.06.2024 ( v) 2024-06-30 00:00:00 21. Dressurprüfung Kl.A* 21 DRE 150,00  € 150 3 4 5 6 LP
30.06.2024 ( n) 2024-06-30 00:00:00 22. Mannsch.-Springprfg.Kl.A* 90cm 22 SPR 150,00  € 150 3 4 5 6 LP

Hotline: 0 900 / 18 12 345

(Festnetzpreis: 0,69 Euro / Min.)*
Mo. bis Fr. von 9:00 bis 20:00 Uhr
Sa. von 9:00 bis 15:00 Uhr
oder senden Sie uns eine E-Mail.

Fragen und Antworten

Unsere Onlinehilfe bietet Ihnen Antworten zu den häufigsten Fragen.

Nennung Online mobil

Nennung Online können Sie jetzt auch auf Ihrem Smartphone nutzen.

Hauptsponsoren der FN