Hauptsponsoren der FN R+V Versicherung. Pferdeversicherung, Operationskosten-Versicherung und Pferdelebendtierversicherung Fendt Deutschland - AGCO GmbH

Schwabach/Mfr. (29.06.2024 - 30.06.2024)

Die vollständige Ausschreibung finden Sie in der Zeitschrift: Bayerns Pferde Zucht+Sport. Verbindlich ist nur die genehmigte und gedruckte Ausschreibung!

Bayerns Pferde Zucht+Sport

Online-Veröffentlichung:

23.05.2024 , 18:00 Uhr

Veranstaltungsort:

Schwabach/Mfr.

Landesverband:

Bayern

Online-Nennschluss:

10.06.2024 , 18:00 Uhr

Online-Nachnennschluss:

28.06.2024 , 12:00 Uhr

Turnierverwalter:

Annette Geiger

Internet:

nicht eingetragen

PLZ, Ort:

91126, Schwabach

Längengrad, Breitengrad

-, -

Parcourschef:

Roland Boost

Richter:

Renate Breuer
Stefanie Feder
Doris Feihe
Christian Fischer
Monika Große-Skoloudova
Hans-Georg Linsenmeyer
Magdalena Respond
Sophia Scheld
Sandra Schwalm
Stephanie Sendker
Christina Späth

Teilnahmeberechtigung:

WB 1-3 und 18-20: Stamm-Mitglieder der Vereine im Bereich der Regionalverbände Franken und Ndb./Opf..
Prfg./WB 4-17, 21-29: Stamm-Mitglieder der Vereine im Bereich der LK Bayern, sowie geladene Gäste.

Besondere Bestimmungen:

- ACHTUNG: Nur Teilnehmer, die über Nennung Online bei zusätzlichen Leistungen die "Infrastrukturabgabe" zur Stärkung der Veranstaltung von 5,00 € je Teilnehmer gebucht haben, sind in den LP/WB dieser Ausschreibung startberechtigt. Nennungen ohne Infrastrukturabgabe gelten als unvollständig und werden durch den Veranstalter abgelehnt.
- Ansprüche des Teilnehmers auf Schadensersatz sind ausgeschlossen. Hiervon ausgenommen sind Schadensersatzansprüche des Teilnehmers aus der Verletzung des Lebens, des Körpers, der Gesundheit oder aus der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten) sowie die Haftung für sonstige Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung des Veranstalters, seiner gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen beruhen. Wesentliche Vertragspflichten sind solche, deren Erfüllung zur Erreichung des Ziels des Vertrags notwendig ist.
- Für alle U18 Teilnehmer besteht auf der gesamten Anlage Reitkappen-/Reithelmpflicht. Der Veranstalter übernimmt keinerlei Haftung bei etwaigen Unfällen!
- Auf dieser PLS ist der Start "außer Konkurrenz" gem. LPO §64.5. in allen LP zugelassen.

- Es wird keine Zeiteinteilung verschickt. Diese und weitere Informationen sind unter www.nennung-online.de oder unter www.meldestelle-geiger.de oder unter www.reitverein-schwabach.de einzusehen!

- Meldeschluss ist jeweils am Vorabend der Prüfungen bis 18:00 Uhr, wenn in der Zeiteinteilung nicht anders festgelegt.

- LKW' s bis 7,5 Tonnen nur nach vorheriger schriftlicher Anfrage bei turnier@reitverein-schwabach.de unter Angabe des Nummernschildes.

- Stallungen stehen nicht zur Verfügung.

- Hunde sind an der Leine zu führen.

- WBO-Nenner müssen Stamm-Mitglied in einem eingetragenen Verein sein, oder mit der Nennung unaufgefordert den Abschluss einer gültigen Unfallversicherung und einer Tierhalterhaftpflichtversicherung für die Pferde nachzuweisen oder in Kopie vorzulegen.

- Nennungen werden nur auf dem WBO-Nennungsvordruck wie regelmäßig in Bayerns Pferde, Zucht und Sport veröffentlicht oder per Download unter www.pferd-aktuell.de angenommen. WBO-Nennungen per Mail an nette.k@gmx.de senden.

- WBO-Einsätze / Nenngelder sind per PayPal (nette.k@gmx.de) oder per ÜW (Konto bitte per Mail: nette.k@gmx.de erfragen) zu bezahlen, sofern nicht "online" genannt wird. Gem. LPO § 26.2 ist das Nenngeld zum Nennungsschluss fällig.

- Für WBO-Nachnennungen ist das doppelte Nenngeld zu bezahlen.

- Es werden nur vollständige Nennungen bearbeitet.

- Für Stamm-Mitglieder des Veranstalters entfällt der Nachweis der Mindestanforderungen.

- Der Equidenpass mit korrektem Nachweis des Impfschutzes ist mitzuführen und auf Verlangen vorzuzeigen.

- In den Prüfungen Nr. 4-13, 21-26: Gem. LPO §25.3. erfolgt keine Auszahlung des Geldpreises.


- In den Prüfungen Nr. 14-16, 27-29: Platzierung und Auszahlung des Geldpreises gem. LPO §25 (ein Drittel wird platziert, ein Viertel erhält Geldpreise), sofern nicht anders in der jeweiligen Prüfung ausgeschrieben.

- Auf diesem Turnier ist kein Hufschmied anwesend.

- Es gelten die Allgemeinen und Besonderen Bestimmungen der LK Bayern, Ausgabe 2024 sowie die LPO-Ausgabe 2024 und die WBO-Ausgabe 2024.

- Einzeldressuraufgaben sind auswendig, oder nach eigenen Kommandogeber zu reiten.
Schulpferde-Champions präsentiert von Effol (WB 3+19):
Teilnahmeberechtigt sind ausschließlich Schulpferdeteilnehmer auf Schulpferden, d.h. die teilnehmenden Pferde dürfen nicht im Besitz des Teilnehmers /der Familie des Teilnehmers sein und müssen entweder im direkten Besitz des Reitvereins/-betriebes des Reitschülers stehen oder sind Privatpferde, die regelmäßig, mindestens zweimal pro Woche im Schulbetrieb eingesetzt werden. Aus Gründen der Chancengleichheit dürfen Teilnehmer mit Reitbeteiligungen an Schul- oder Privatpferden nicht mehr als 2x pro Woche das Reitbeteiligungspferd im Unterricht reiten, um mit diesem Pferd startberechtigt zu sein. Für die einem Schulbetrieb zur Verfügung gestellten Privatpferde (auch Reitbeteiligungen) wird eine schriftliche Bestätigung benötigt, dass die Pferde mind. 2x pro Woche im Schulbetrieb eingesetzt werden. Teilnehmer und Pferde der Schulpferde-Champions Cup müssen vor Beginn des Wettbewerbs an der Meldestelle bekannt gegeben werden.

Beschaffenheit der Plätze:

Prüfungsplatz Dressur: 20 x 60 m Sand und 20 x 40 m Sand
Prüfungsplatz Springen: 40 x 75 m Sand
Abreiteplatz Dressur: 20 x 40 m Halle, 50 x 50 m Gras
Abreiteplatz Springen: 30 x 50 m Sand
 

Vorläufige Zeitenteilung:

Sa. vorm.: 4,5,10,11,22,23,26; nachm.: 2,6,12,13,15,18,19,29
So. vorm.: 1,3,14,16,20,21,24; nachm.: 7,8,9,17,25,27,28
 

Teilnehmerinformationen zum Download

Titel
zuletzt aktualisiert
Dateigröße
Format
DSGVO Achtung es wird fotografiert 28.05.2024 2024-05-28 12:17:00 134,22 KB PDF
Genehmigte Ausschreibung 22.05.2024 2024-05-22 14:40:00 1,24 MB PDF
Online Startbereitschaft 22.05.2024 2024-05-22 14:41:00 885,88 KB PDF
Teilnehmer Info 22.05.2024 2024-05-22 14:38:00 75,49 KB PDF

Prüfungen

Datum
Prüfung
Disziplin
Preisgeld
LKL/Art
30.06.2024 ( v) 2024-06-30 00:00:00 1. Reiter-WB Schritt - Trab - Galopp 1 SOS 0,00  € 0 6 7 0 WB
29.06.2024 ( n) 2024-06-29 00:00:00 2. Pony-Führzügel-WB 2 SOS 0,00  € 0 7 0 WB
30.06.2024 ( v) 2024-06-30 00:00:00 3. Dressurreiter-WB (DRW 3, 2 bis 4 Reiter) 3 DRE 0,00  € 0 6 7 0 WB
29.06.2024 ( v) 2024-06-29 00:00:00 4. Dressurprüfung Kl.E 4 DRE 100,00  € 100 6 7 LP
29.06.2024 ( v) 2024-06-29 00:00:00 5. Dressurreiterprüfung Kl.A 5 DRE 150,00  € 150 4 5 6 LP
29.06.2024 ( n) 2024-06-29 00:00:00 6. Dressurreiterprüfung Kl.A 6 DRE 150,00  € 150 4 5 6 LP
30.06.2024 ( n) 2024-06-30 00:00:00 7. Dressurprüfung Kl.A* 7 DRE 150,00  € 150 4 5 6 LP
30.06.2024 ( n) 2024-06-30 00:00:00 8. Dressurprüfung Kl.A** 8 DRE 150,00  € 150 4 5 6 LP
30.06.2024 ( n) 2024-06-30 00:00:00 9. Dressurprüfung Kl.A** 9 DRE 150,00  € 150 4 5 6 LP
29.06.2024 ( v) 2024-06-29 00:00:00 10. Dressurpferdeprfg. Kl.A 10 DPF 150,00  € 150 1 2 3 4 5 6 LP
29.06.2024 ( v) 2024-06-29 00:00:00 11. Dressurpferdeprfg.Kl.L 11 DPF 200,00  € 200 1 2 3 4 5 LP
29.06.2024 ( n) 2024-06-29 00:00:00 12. Amateur-Dressurreiterprüfung Kl.L* Trense 12 DRE 200,00  € 200 4 5 LP
29.06.2024 ( n) 2024-06-29 00:00:00 13. Dressurprfg. Kl.L* - Tr. 13 DRE 200,00  € 200 3 4 5 LP
30.06.2024 ( v) 2024-06-30 00:00:00 14. Dressurprfg. Kl.L* 14 DRE 200,00  € 200 3 4 LP
29.06.2024 ( n) 2024-06-29 00:00:00 15. Amateur-Dressurreiterprüfung Kl.M* Kandare 15 DRE 300,00  € 300 2 3 4 LP
30.06.2024 ( v) 2024-06-30 00:00:00 16. Dressurprüfung Kl.M* Kandare 16 DRE 300,00  € 300 2 3 4 LP
30.06.2024 ( n) 2024-06-30 00:00:00 17. Dressurprüfung Kl.M-Kür* Kandare 17 DRE 300,00  € 300 2 3 4 LP
29.06.2024 ( n) 2024-06-29 00:00:00 18. Springreiter-WB 50cm 18 SPR 0,00  € 0 6 7 0 WB
29.06.2024 ( n) 2024-06-29 00:00:00 19. Stilspring-WB - ohne erlaubte Zeit 80cm 19 SPR 0,00  € 0 6 7 0 WB
30.06.2024 ( v) 2024-06-30 00:00:00 20. Jump and Run 20 SOS 0,00  € 0 1 2 3 4 5 6 7 0 WB
30.06.2024 ( v) 2024-06-30 00:00:00 21. Stilspringprüfung Kl.E 85cm 21 SPR 100,00  € 100 6 7 LP
29.06.2024 ( v) 2024-06-29 00:00:00 22. Springpferdeprüfung Kl.A* 90cm 22 SPF 150,00  € 150 1 2 3 4 5 6 LP
29.06.2024 ( v) 2024-06-29 00:00:00 23. Stilspringprüfung Kl.A* 95cm 23 SPR 150,00  € 150 4 5 6 LP
30.06.2024 ( v) 2024-06-30 00:00:00 24. Amateur-Springprüfung Kl.A* m.Siegerrunde 95cm 24 SPR 150,00  € 150 4 5 6 LP
30.06.2024 ( n) 2024-06-30 00:00:00 25. Amateur-Springprfg.m.steigenden Anforderungen Kl.A** 100cm 25 SPR 150,00  € 150 3 4 5 LP
29.06.2024 ( v) 2024-06-29 00:00:00 26. Stilspringprüfung Kl.A** 105cm 26 SPR 150,00  € 150 4 5 6 LP
30.06.2024 ( n) 2024-06-30 00:00:00 27. Punktespringprüfung Kl.L 110cm 27 SPR 200,00  € 200 3 4 5 LP
30.06.2024 ( n) 2024-06-30 00:00:00 28. Springprfg.Kl.L m.St. 115cm 28 SPR 250,00  € 250 3 4 5 LP
29.06.2024 ( n) 2024-06-29 00:00:00 29. Stilspringprüfung Kl.L 115cm 29 SPR 200,00  € 200 3 4 5 LP

Hotline: 0 900 / 18 12 345

(Festnetzpreis: 0,69 Euro / Min.)*
Mo. bis Fr. von 9:00 bis 20:00 Uhr
Sa. von 9:00 bis 15:00 Uhr
oder senden Sie uns eine E-Mail.

Fragen und Antworten

Unsere Onlinehilfe bietet Ihnen Antworten zu den häufigsten Fragen.

Nennung Online mobil

Nennung Online können Sie jetzt auch auf Ihrem Smartphone nutzen.

Hauptsponsoren der FN