Hauptsponsoren der FN R+V Versicherung. Pferdeversicherung, Operationskosten-Versicherung und Pferdelebendtierversicherung Fendt Deutschland - AGCO GmbH

Mallersdorf-Pfaffenberg/Ndb. (28.06.2024 - 30.06.2024)

Die vollständige Ausschreibung finden Sie in der Zeitschrift: Bayerns Pferde Zucht+Sport. Verbindlich ist nur die genehmigte und gedruckte Ausschreibung!

Bayerns Pferde Zucht+Sport

Online-Veröffentlichung:

23.05.2024 , 18:00 Uhr

Veranstaltungsort:

Mallersdorf-Pfaffenberg/Ndb.

Landesverband:

Bayern

Online-Nennschluss:

10.06.2024 , 18:00 Uhr

Online-Nachnennschluss:

27.06.2024 , 12:00 Uhr

Turnierverwalter:

Matthias Niemczyk

Internet:

nicht eingetragen

PLZ, Ort:

84066, Mallersdorf-Pfaffenberg

Längengrad, Breitengrad

-, -

Richter:

Oliver Guthmann
Silvia Krinner
Michaela Schmoll
Peter Sultanow

Teilnahmeberechtigung:

Prüfung 1-3,5,7-9, 13-19:

Stamm-Mitglieder der Vereine im Bereich der LK Bayern, sowie geladene Gäste.



Prüfung 4 - Qualifikation VJC:

Stamm-Mitglieder der Vereine im Bereich der LK Bayern. Für den VJC werden jedoch nur Stamm-Mitgleider der Vereine im Bereich des Reginalverbandes Niederbayern/Oberpfalz Altersklasse U14 Jahrgang 2010 bis 2016 gewertet.



Prüfung 6 - Qualifikation VJC:

Stamm-Mitglieder der Vereine im Bereich der LK Bayern. Für den VJC werden jedoch nur Stamm-Mitgleider der Vereine im Bereich des Reginalverbandes Niederbayern/Oberpfalz Altersklasse U18 Jahrgang 2006 bis 2016 gewertet.



Prüfung 12 - Qualifikation Amateurförderpeis:

Stamm-Mitglieder der Vereine im Bereich der LK Bayern. Für den Amateurförderpreis werden jedoch nur Stamm-Mitglieder der Vereine im Bereich des Reginalverbandes Niederbayern/Oberpfalz gewertet.



Prüfung Nr. 10 und 11 - Bayern-Pony-Cup - powered by cdc-reitsport.de:

Ponyreiter U16, Jahrg. 2008+jün. die Stamm-Mitglied eines Vereines im Bereich der LK Bayern sind, mit LK 2-5.

Besondere Bestimmungen:

- ACHTUNG: Nur Teilnehmer, die über Nennung Online bei zusätzlichen Leistungen die "Infrastrukturabgabe" zur Stärkung der Veranstaltung von 5,00 € je Teilnehmer gebucht haben, sind in den LP/WB dieser Ausschreibung startberechtigt. Nennungen ohne Infrastrukturabgabe gelten als unvollständig und werden durch den Veranstalter abgelehnt.

- Bei hoher Nennungszahl behält sich der Veranstalter vor die Prüfung 9 auf Sonntag zu verlegen.
- Die LK-Bayern erteilt Dispens zu 12.12. der Bes. Best. der LK Bayern.

- Auf dieser PLS ist der Start "außer Konkurrenz" gem. LPO §64.5. in allen LP zugelassen.

- Platzierung und Auszahlung des Geldpreises gem. LPO §25 (ein Drittel wird platziert, ein Viertel erhält Geldpreise), sofern nicht anders in der jeweiligen Prüfung ausgeschrieben.

- WBO-Nennungen werden nur auf dem Nennungsvordruck wie regelmäßig in Bayerns Pferde Zucht und Sport veröffentlicht (oder Download unter www.pferd-aktuell.de) angenommen.

- Teilnehmer/innen von WBO-Wettbewerben ohne Vereinsmitgliedschaft haben mit der Nennung unaufgefordert den Abschluss einer Unfallversicherung für den/die Teilnehmer/in und einer Tierhaftpflichtversicherung für das Pferd nachzuweisen.

- Für verspätetet abgegebene Nennungen von WBO-Wettbewerben wird pro WB eine Nachnenngebühr von 10 Euro fällig.

- Für Bargeld wird keine Haftung übernommen.

- Es gelten die Allgemeinen und Besonderen Bestimmungen der LK Bayern Ausgabe 2024, sowie die LPO Ausgabe 2024, die WBO Ausgabe 2024 und das Aufgabenheft Ausgabe 2024.

- Einsätze/Nenngelder sind bis Nennungsschluss fällig, sofern in der jeweiligen Prüfung nicht anders angegeben.

- Der Equidenpass mit korrektem Nachweis des Impfschutzes ist mitzubringen und auf Verlangen vorzuzeigen.

- Hunde sind an der Leine zu führen.

- Der Veranstalter haftet nicht für Schäden jeglicher Art.

- Meldeschluss ist am Vortag 18:00 Uhr für alle Prüfung/WB, sofern in der Zeiteinteilung nicht anders festgelegt.

- Nennungen ohne Zahlung des Einsatzes/Nenngelds werden nicht angenommen.

- Unvollständige Nennungen werden nicht bearbeitet.

- Auf diesem Turnier ist kein Hufschmied anwesend oder in Rufbereitschaft.

- Aufstallung auf Transportern ist nicht erlaubt.

- Es besteht die Möglichkeit die Pferde aufzustallen, jedoch NICHT direkt am Turnierplatz. Nähere Infos bei Robert Kunert unter 0160 7246237.

- HINWEIS: Während der Veranstaltung werden Foto-, Ton- und Filmaufnahmen gemacht. Diese Aufnahmen und bildliche Darstellung anwesender Personen entstehen mehr oder weniger zufällig. Eine Veröffentlichung erfolgt in unveränderter Form in verschiedenen Rubriken, z.B. auf unserer Homepage, Printmedien, Social- Media- Kanälen und auch zu Werbezwecken. Mit dem Betreten des Veranstaltungsgeländes sowie den Veranstalltungsräumen erfolgt die Einwilligung zur unbegrenzten und unentgeltlichen Veröffentlichung in vorstehender Art und Weise und zwar ohne dass es einer ausdrücklichen Erklärung durch Sie bedarf.

- Anfragen für die Gästeliste bitte direkt an Silvia Krinner 0175/9003516 oder silvia_krinner@web.de. Nicht über die Meldestelle oder Nennung Online. Unberechtigte Nennungen erhalten keine Starterlaubnis.

- Am Donnerstag, 27.06.2024 kann auf dem Prüfungsviereck von 09:00 bis 16:30 Uhr gegen eine Gebür von 10 € pro Pferd trainiert werden. Eine Anmeldung ist erfoderich bei Silvia Krinner 0175/9003516 oder silvia_krinner@web.de.



VJC:

Beim VJC Dressur werden Ergebnisse mit einer WN ab 5,0 und besser gewertet.

1. Platzierter 30 Punkte

2. Platzierter 28 Punkte

3. Platzierter 27 Punkte

4. Platzierter 26 Punkte usw.

Bei Gleichplatzierungen wird die gleiche Punktzahl vergeben und der nächste Platz übersprungen.

Bei Punktegleichheit nach der Finalprüfung entscheidet das bessere Finalergebnis.



Amateurförderpreis:

Gewertet werden nur Amateure als Stamm-Mitglied des Regionalverbandes Ndb./Opf., alle Altersklassen mit LK D2,D3 und D4. Als Amateure gelten alle Teilnehmer die gem. LPO 2024 zu Durchführungsbestimmung §20.6.6 als Amateur eingestuft sind. Nähere Informationen sind auf der Internetseite des Pferdesportverbandes Ndb./Opf. www.pferdesportverband-ndb-opf.de zu finden.



Qualifikation Bayern-Pony-Cup - powered by cdc-reitsport.de:

Wertung QuaIifikationsturniere:

Es werden sowohl in der Dressur als auch im Springen vier Qualifikationsturniere mit je zwei Wertungsprüfungen angeboten. Für den Sieg in der 1. Wertungsprüfung werden 40 Punkte, für Platz zwei 38, Platz drei 37 usw. vergeben. Die jeweils 2. Wertungsprüfungen zählen mal 1,5. Für jedes Paar (Teilnehmer-/in und Pony) werden die vier punkthöchsten Ergebnisse der einzelnen Prüfungen angerechnet. Dabei bleibt es dem Teilnehmer überlassen, ob er an je zwei Prüfungen an zwei Qualifikationsturnieren teilnimmt oder einzelne Prüfungen aus den vier angebotenen Turnieren auswählt.

Beschaffenheit der Plätze:

Abreiteplatz: 60 x 40 m Vlies-Sand -Gemisch

Prüfungsplatz: 72 x 45 m Vlies- Sand-Gemisch
 

Vorläufige Zeitenteilung:

Fr. vorm.: 16,17,18,19; nachm.: 13,14
Sa. vorm.: 6,7,8; nachm.: 9,10,12
So. vorm.: 1,2,3,4,5; nachm.: 11,15
 

Prüfungen

Datum
Prüfung
Disziplin
Preisgeld
LKL/Art
30.06.2024 ( v) 2024-06-30 00:00:00 1. Pony-Führzügel-WB 1 SOS 0,00  € 0 7 0 WB
30.06.2024 ( v) 2024-06-30 00:00:00 2. Reiter-WB Schritt - Trab 2 SOS 0,00  € 0 6 7 0 WB
30.06.2024 ( v) 2024-06-30 00:00:00 3. Reiter-WB Schritt - Trab - Galopp 3 SOS 0,00  € 0 6 7 0 WB
30.06.2024 ( v) 2024-06-30 00:00:00 4. Dressurreiter-WB (DRW 1, 2 bis 4 Reiter) 4 DRE 0,00  € 0 6 7 0 WB
30.06.2024 ( v) 2024-06-30 00:00:00 5. Dressur-WB (DW 1, 2 bis 4 Reiter) 5 DRE 0,00  € 0 6 7 0 WB
29.06.2024 ( v) 2024-06-29 00:00:00 6. Dressurreiterprüfung Kl.A 6 DRE 150,00  € 150 4 5 6 LP
29.06.2024 ( v) 2024-06-29 00:00:00 7. Dressurprüfung Kl.A* 7 DRE 150,00  € 150 4 5 6 LP
29.06.2024 ( v) 2024-06-29 00:00:00 8. Dressurprfg. Kl.L* - Tr. 8 DRE 200,00  € 200 3 4 5 LP
29.06.2024 ( n) 2024-06-29 00:00:00 9. Dressurprfg. Kl.L* 9 DRE 200,00  € 200 2 3 4 LP
29.06.2024 ( n) 2024-06-29 00:00:00 10. Pony-Dressurreiterprfg.Kl.L* Trense 10 DRE 200,00  € 200 2 3 4 5 LP
30.06.2024 ( n) 2024-06-30 00:00:00 11. Pony-Dressurprfg.Kl.L**-Tr. 11 DRE 200,00  € 200 2 3 4 5 LP
29.06.2024 ( n) 2024-06-29 00:00:00 12. Amateur-Dressurprüfung Kl.M* Kandare 12 DRE 300,00  € 300 2 3 4 LP
28.06.2024 ( n) 2024-06-28 00:00:00 13. Dressurprüfung Kl.M* Kandare 13 DRE 300,00  € 300 2 3 4 LP
28.06.2024 ( n) 2024-06-28 00:00:00 14. Dressurprüfung Kl.M** Kandare 14 DRE 500,00  € 500 2 3 4 LP
30.06.2024 ( n) 2024-06-30 00:00:00 15. Dressurprüfung Kl.S* Kandare 15 DRE 750,00  € 750 1 2 3 LP
28.06.2024 ( v) 2024-06-28 00:00:00 16. Reitpferdeprüfung 16 RPF 150,00  € 150 1 2 3 4 5 6 LP
28.06.2024 ( v) 2024-06-28 00:00:00 17. Dressurpferdeprfg. Kl.A 17 DPF 150,00  € 150 1 2 3 4 5 6 LP
28.06.2024 ( v) 2024-06-28 00:00:00 18. Dressurpferdeprfg.Kl.L 18 DPF 200,00  € 200 1 2 3 4 5 LP
28.06.2024 ( v) 2024-06-28 00:00:00 19. Dressurpferdeprfg. Kl.M 19 DPF 250,00  € 250 1 2 3 4 LP

Hotline: 0 900 / 18 12 345

(Festnetzpreis: 0,69 Euro / Min.)*
Mo. bis Fr. von 9:00 bis 20:00 Uhr
Sa. von 9:00 bis 15:00 Uhr
oder senden Sie uns eine E-Mail.

Fragen und Antworten

Unsere Onlinehilfe bietet Ihnen Antworten zu den häufigsten Fragen.

Nennung Online mobil

Nennung Online können Sie jetzt auch auf Ihrem Smartphone nutzen.

Hauptsponsoren der FN