Buch/Ndb. (15.03.2025 - 16.03.2025)
Die vollständige Ausschreibung finden Sie in der Zeitschrift: Bayerns Pferde Zucht+Sport. Verbindlich ist nur die genehmigte und gedruckte Ausschreibung!
Online-Veröffentlichung:
Wichtige Information vom 15.03.2025
Achtung! Bitte für Prüfung Nr. 11 Pferdepässe an der Meldestelle abgeben!
Änderung Parcourschef: Martin Lannott
Änderung Richter: Bettina Fraunhofer für Margot Stadler
Bitte beachten:
Positionswünsche in Abteilungen können auf den Startlisten nicht berücksichtigt werden. Es gilt die offizielle Startfolge. Gegebenenfalls kann nach Absprache mit den Richtern getauscht werden.
Veranstaltungsort:
Landesverband:
Online-Nennschluss:
Online-Nachnennschluss:
Turnierverwalter:
Internet:
PLZ, Ort:
Längengrad, Breitengrad
Parcourschefs:
Richter:
Margot Stadler
Teilnahmeberechtigung:
Besondere Bestimmungen:
- Auf dieser PLS ist der Start "außer Konkurrenz" gem. LPO §64.5. in allen LP zugelassen. Teilnehmer müssen einen Start „außer Konkurrenz” bei Erklärung der Startbereitschaft anmelden.
- Pro Prüfung/WB und Teilnehmer/in sind 2 Pferde/Ponys erlaubt, sofern in der/dem jeweiligen/m Prüfung/WB nicht anders ausgeschrieben.
- Auf diesem Turnier ist kein Hufschmied anwesend oder in Rufbereitschaft.
- Stallungen stehen nicht zur Verfügung.
- Nur online Nennung möglich (ausgenommen WBO)!
- WBO-Nennungen werden, wenn nicht online genannt wird, nur auf dem Nennungsvordruck, wie regelmäßig in Bayerns Pferde Zucht und Sport veröffentlicht (oder Download unter www.pferd-aktuell.de) angenommen.
- Teilnehmer/innen von WBO-Wettbewerden ohne Vereinmitgliedschaft haben mit der Nennung unaufgefordert den Abschluss einer Unfallversicherung für den Teilnehmer und einer Tierhaftpflichtversicherung für das Pferd nachzuweisen.
- Für Nachnennungen in den WBO Wettbewerben berechnet der Veranstalter eine Nachnenngebühr von 5,00 € einmalig je Nenner.
- Nennungen ohne Zahlung des Einsatzes/Nenngelds werden nicht angenommen.
- Meldeschluss für alle Prüfungen ist jeweils am Vortag. Genaue Uhrzeit wird in der Zeiteinteilung bekannt gegeben.
- Platzierung und Auszahlung des Geldpreises gem. LPO §25 (ein Drittel wird platziert, ein Viertel erhält Geldpreise), sofern nicht anders in der jeweiligen Prüfung ausgeschrieben.
- Der Equidenpass mit korrektem Nachweis des Impfschutzes ist mitzubringen und auf Verlangen vorzuzeigen.
- Einzeldressuraufgaben sind auswendig oder nach eigenem Kommandogeber zu reiten.
- Achtung: Die Zeiteinteilung ist unter www.nennung-online.de oder www.lrfv-buch.de einzusehen.
- Hunde sind an der Leine zu führen, bei Nichtbeachtung haftet der Hundehalter für sämtliche Schäden, z. b. auch zusätzliche Platzierung bei gestörtem Ritt.
- Der Veranstalter haftet nicht für Schäden jedweder Art.
- WB 5 und 8 sowie Prüfungen 1, 2 und 11 sind Wertungswettbewerbe bzw. -prüfungen für den PSG-Cup 2025. Gewertet werden Stamm-Mitglieder der Mitgliedsvereine der PSG-Ostbayern e. V. sowie die Einzelmitglieder der PSG.
- HINWEIS: Während der Veranstaltung werden Foto-, Ton- und Filmaufnahmen gemacht. Diese Aufnahmen und bildliche Darstellungen anwesender Personen entstehen mehr oder weiniger zufällig. Eine Veröffentlichung erfolgt in unveränderter Form in verschiedenen Rubriken, z. B. auf unserer Homepage, Printmedien, Social-Media-Kanälen und auch zu Werbezwecken. Mit dem Betreten des Veranstaltungsgeländes sowie der Veranstaltungsräume erfolgt die Einwilligung zur unbegrenzten und unentgeltlichen Veröffentlichung in vorstehender Art und Weise und zwar ohne dass es einer ausdrücklichen Erklärung durch Sie bedarf.
Beschaffenheit der Plätze:
Abreiteplatz: 13x33 m Halle oder 25x65 m Sandplatz
Vorläufige Zeitenteilung:
So. vorm.: 7,8,9,10; nachm.: 11,12,13
Ergebnisse:
Prüfungen
Datum
|
Prüfung
|
Disziplin
|
Preisgeld
|
LKL/Art
|
|||
---|---|---|---|---|---|---|---|
15.03.2025 ( v) | 2025-03-15 00:00:00 | 1. Amateur-Dressurprfg. Kl.L* - Tr. | 1 | DRE | 200,00 € | 200 | 3 4 5 LP |
15.03.2025 ( v) | 2025-03-15 00:00:00 | 2. Amateur-Dressurprüfung Kl.A* | 2 | DRE | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
15.03.2025 ( v) | 2025-03-15 00:00:00 | 3. Amateur-Dressurreiterprüfung Kl.A | 3 | DRE | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
15.03.2025 ( n) | 2025-03-15 00:00:00 | 4. Reiter-WB Schritt - Trab - Galopp | 4 | SOS | 0,00 € | 0 | 6 7 0 WB |
15.03.2025 ( n) | 2025-03-15 00:00:00 | 5. Dressur-WB (DW 3, 2 bis 4 Reiter) | 5 | DRE | 0,00 € | 0 | 6 7 0 WB |
15.03.2025 ( n) | 2025-03-15 00:00:00 | 6. Dressurreiter-WB (DRW 1, 2 bis 4 Reiter) | 6 | DRE | 100,00 € | 100 | 6 7 0 WB |
16.03.2025 ( v) | 2025-03-16 00:00:00 | 7. Springreiter-WB 65cm | 7 | SPR | 0,00 € | 0 | 6 7 0 WB |
16.03.2025 ( v) | 2025-03-16 00:00:00 | 8. Stilspring-WB ohne Kombination - mit erlaubter Zeit 80cm | 8 | SPR | 0,00 € | 0 | 6 7 0 WB |
16.03.2025 ( v) | 2025-03-16 00:00:00 | 9. Standard-Spring-WB 80cm | 9 | SPR | 0,00 € | 0 | 6 7 0 WB |
16.03.2025 ( v) | 2025-03-16 00:00:00 | 10. Jump and Run | 10 | SOS | 0,00 € | 0 | 1 2 3 4 5 6 7 0 WB |
16.03.2025 ( n) | 2025-03-16 00:00:00 | 11. Stilspringprüfung Kl.A* 90cm | 11 | SPR | 150,00 € | 150 | 5 6 LP |
16.03.2025 ( n) | 2025-03-16 00:00:00 | 12. Punktespringprfg.Kl.A** 100cm | 12 | SPR | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
16.03.2025 ( n) | 2025-03-16 00:00:00 | 13. Springprfg.m.steigenden Anforderungen Kl.A** 100cm | 13 | SPR | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |