Aufroth/Ndb. (14.03.2025 - 16.03.2025)
Die vollständige Ausschreibung finden Sie in der Zeitschrift: Bayerns Pferde Zucht+Sport. Verbindlich ist nur die genehmigte und gedruckte Ausschreibung!
Online-Veröffentlichung:
23.01.2025 , 18:00 Uhr
Wichtige Information vom 15.03.2025
Pferdepasskontrolle Prüfung 7 Stilspringprf. Kl. A
Bitte Pferdepässe in der Meldestelle abgeben!
Veranstaltungsort:
Aufroth/Ndb.
Landesverband:
Bayern
Online-Nennschluss:
24.02.2025 , 18:00 Uhr
Online-Nachnennschluss:
13.03.2025 , 12:00 Uhr
Turnierverwalter:
Sarah Reif
Internet:
nicht eingetragen
PLZ, Ort:
94356,
Kirchroth,
Längengrad, Breitengrad
-, -
Parcourschefs:
Johannes Grupen - Georg Reichl
Richter:
Susanne Koczy-Fehl
Ute Reckhardt
Felicitas Schröter
Ute Reckhardt
Felicitas Schröter
Teilnahmeberechtigung:
Prfg./WB 1-13:
Stamm-Mitglieder der Vereine im Bereich der BRD, sowie geladene Gäste.
WB 14 - 17:
Stamm-Mitglieder der Vereine im Bereich des Regionalverband Ndb./Opf. und die sich für den Einsteiger Kid's Cup Vielseitigkeit werten lassen.
Besondere Bestimmungen:
- Navi-Adresse: Münsterer Straße 17, 94356 Kirchroth
- ACHTUNG: Nur Teilnehmer, die über Nennung Online bei zusätzlichen Leistungen die "Infrastrukturabgabe" zur Stärkung der Veranstaltung von 5,00 € je Teilnehmer gebucht haben, sind in den LP/WB dieser Ausschreibung startberechtigt. Nennungen ohne Infrastrukturabgabe gelten als unvollständig und werden durch den Veranstalter abgelehnt.
- Der Veranstalter behält sich vor, die Wettbewerbe 14,15 und 16 auf Samstag zu verlegen.
- Auf dieser PLS ist der Start "außer Konkurrenz" gem. LPO §64.5. nicht möglich.
- Auf diesem Turnier ist ein Hufschmied anwesend.
- WBO-Einsätze/Nenngelder sind der Nennung als Scheck beizufügen, sofern nicht "online" genannt wird.
- Unvollständige Nennungen werden nicht bearbeitet.
- WBO-Nennungen werden nur auf dem Nennungsvordruck wie regelmäßig in Bayerns Pferde Zucht und Sport veröffentlicht (oder Download unter www.pferd-aktuell.de) angenommen.
- Meldeschluss ist 90 Min. vor Beginn der Prüfung, wenn in der Zeiteinteilung nicht anders festgelegt.
- Nachmeldungen, nach Nennschluss in WBO + 10,- €/Startplatz.
- Der Equidenpass mit korrektem Nachweis des Impfschutzes ist mitzubringen und auf Verlangen vorzuzeigen.
- Hunde sind an der Leine zu führen. Bei Nichtbeachtung kann der/die Hundebesitzer/in regresspflichtig gemacht werden.
- Teilnehmer/innen von WBO-Wettbewerben ohne Vereinsmitgliedschaft haben mit der Nennung unaufgefordert den Abschluss einer Unfallversicherung für den Teilnehmer und einer Tierhaftpflichtversicherung für das Pferd nachzuweisen.
- Es gelten die Allgemeinen und Besonderen Bestimmungen der LK Bayern Ausgabe 2025, sowie die LPO Ausgabe 2024 und die WBO Ausgabe 2024.
- Wettbewerb Nr. 5 Kombinierter Wettbewerb, können nur Teilnehmer nennen, die auch in Wettbewerb Nr. 1, 2, 3 und 4 nennen.
- Prüfung Nr. 9 Kombinierte Prüfung Kl.A, können nur Teilnehmer nennen, die auch in Prüfung Nr. 6, 7, und Nr. 8 nennen.
- Prüfung Nr. 13 Kombinierte Prüfung Kl. L, können nur Teilnehmer nennen, die auch in Prüfung Nr.10, 11 und Nr. 12 nennen.
- ACHTUNG: Nur Teilnehmer, die über Nennung Online bei zusätzlichen Leistungen die "Infrastrukturabgabe" zur Stärkung der Veranstaltung von 5,00 € je Teilnehmer gebucht haben, sind in den LP/WB dieser Ausschreibung startberechtigt. Nennungen ohne Infrastrukturabgabe gelten als unvollständig und werden durch den Veranstalter abgelehnt.
- Der Veranstalter behält sich vor, die Wettbewerbe 14,15 und 16 auf Samstag zu verlegen.
- Auf dieser PLS ist der Start "außer Konkurrenz" gem. LPO §64.5. nicht möglich.
- Auf diesem Turnier ist ein Hufschmied anwesend.
- WBO-Einsätze/Nenngelder sind der Nennung als Scheck beizufügen, sofern nicht "online" genannt wird.
- Unvollständige Nennungen werden nicht bearbeitet.
- WBO-Nennungen werden nur auf dem Nennungsvordruck wie regelmäßig in Bayerns Pferde Zucht und Sport veröffentlicht (oder Download unter www.pferd-aktuell.de) angenommen.
- Meldeschluss ist 90 Min. vor Beginn der Prüfung, wenn in der Zeiteinteilung nicht anders festgelegt.
- Nachmeldungen, nach Nennschluss in WBO + 10,- €/Startplatz.
- Der Equidenpass mit korrektem Nachweis des Impfschutzes ist mitzubringen und auf Verlangen vorzuzeigen.
- Hunde sind an der Leine zu führen. Bei Nichtbeachtung kann der/die Hundebesitzer/in regresspflichtig gemacht werden.
- Teilnehmer/innen von WBO-Wettbewerben ohne Vereinsmitgliedschaft haben mit der Nennung unaufgefordert den Abschluss einer Unfallversicherung für den Teilnehmer und einer Tierhaftpflichtversicherung für das Pferd nachzuweisen.
- Es gelten die Allgemeinen und Besonderen Bestimmungen der LK Bayern Ausgabe 2025, sowie die LPO Ausgabe 2024 und die WBO Ausgabe 2024.
- Wettbewerb Nr. 5 Kombinierter Wettbewerb, können nur Teilnehmer nennen, die auch in Wettbewerb Nr. 1, 2, 3 und 4 nennen.
- Prüfung Nr. 9 Kombinierte Prüfung Kl.A, können nur Teilnehmer nennen, die auch in Prüfung Nr. 6, 7, und Nr. 8 nennen.
- Prüfung Nr. 13 Kombinierte Prüfung Kl. L, können nur Teilnehmer nennen, die auch in Prüfung Nr.10, 11 und Nr. 12 nennen.
Verbandsjugendcup Vielseitigkeit Ndb./Opf - gewertet werden nur Stamm-Mitglieder des Regionalverbandes Ndb./Opf.:
- WBO (WB 5) - U18/JG 2007-2017 mit LK 0+V6+V7 Teilnehmer/Pferd/Pony müssen in allen Teilwettbewerben dieselben sein, alle Teilwettbewerbe müssen ebenfalls genannt werden. Gewertet werden WB 1,2,3,4 im Verhältnis 4:3:5:1.
- Kl. A - U21/JG 2004 und jünger LK V5+V6 Teilnehmer/Pferd/Pony müssen in allen Teilwettbewerben dieselben sein, alle Teilwettbewerbe müssen ebenfalls genannt werden. Gewertet werden Prfg. Nr. 6, 7, 8, im Verhältnis 2:1:3.
Einsteiger Kid`s Cup Vielseitigkeit (WB 17) - gewertet werden nur Stamm-Mitlgieder des Regionalverbandes Ndb./Opf.:
Gewertet werden die Altersklassen U14/JG 2011 - 2017 mit LK 0,7. Teilnehmer/Pferd/Pony müssen in allen Teilwettbewerben dieselben sein, alle Teilwettbewerbe müssen ebenfalls genannt werden. Gewertet werden WB 14,15,16 im Verhältnis 1:1:1. Sieger ist der/die Teilnehmer/in mit der höchsten WN-Summe. Bei Wertnotengleichheit siegt der/die Teilnehmer/in mit dem besseren Ergebnis aus Wettbewerb 16 (Gelände-Reiter-WB).
Beschaffenheit der Plätze:
Prüfungsplatz Dressur: 20x40 m Viereck in der Halle
Prüfungplatz Springen: 30x60 m Halle
Gelände: 30x60 m in der Halle
Abreitehalle Dressur, Springen, Gelände: 20x40 m und Außenplatz: 40x80 m Sand
Prüfungplatz Springen: 30x60 m Halle
Gelände: 30x60 m in der Halle
Abreitehalle Dressur, Springen, Gelände: 20x40 m und Außenplatz: 40x80 m Sand
Vorläufige Zeitenteilung:
Fr. nachm.: 14,15,16
Sa. vorm.: 1,2,10; nachm.: 3,4,11
So. vorm.: 6,7; nachm.: 8,12
Sa. vorm.: 1,2,10; nachm.: 3,4,11
So. vorm.: 6,7; nachm.: 8,12
Ergebnisse:
Prüfungen
Datum
|
Prüfung
|
Disziplin
|
Preisgeld
|
LKL/Art
|
|||
---|---|---|---|---|---|---|---|
15.03.2025 ( v) | 2025-03-15 00:00:00 | 1. Dressur-WB (DW 2, 2 bis 4 Reiter) | 1 | DRE | 0,00 € | 0 | 6 7 0 WB |
15.03.2025 ( v) | 2025-03-15 00:00:00 | 2. Stilspring-WB - ohne erlaubte Zeit 80cm | 2 | SPR | 0,00 € | 0 | 6 7 0 WB |
15.03.2025 ( n) | 2025-03-15 00:00:00 | 3. Hallen-Stilgeländeritt-WB - ohne Bestzeit 60cm | 3 | GEV | 0,00 € | 0 | 6 7 0 WB |
15.03.2025 ( n) | 2025-03-15 00:00:00 | 4. Vormuster-WB | 4 | SOS | 0,00 € | 0 | 6 7 0 WB |
5. Kombinierter-WB | 5 | SOS | 0,00 € | 0 | 6 7 0 WB | ||
16.03.2025 ( v) | 2025-03-16 00:00:00 | 6. Dressurprüfung Kl.A* | 6 | DRE | 150,00 € | 150 | 3 4 5 6 LP |
16.03.2025 ( v) | 2025-03-16 00:00:00 | 7. Stilspringprüfung Kl.A* 90cm | 7 | SPR | 150,00 € | 150 | 3 4 5 6 LP |
16.03.2025 ( n) | 2025-03-16 00:00:00 | 8. Stil-Geländeritt Kl.A* | 8 | GEV | 150,00 € | 150 | 3 4 5 6 LP |
9. Komb. Prüfung Kl.A* | 9 | GEV | 150,00 € | 150 | 3 4 5 6 LP | ||
15.03.2025 ( v) | 2025-03-15 00:00:00 | 10. Dressurprfg. Kl.L* - Tr. | 10 | DRE | 200,00 € | 200 | 2 3 4 5 LP |
15.03.2025 ( n) | 2025-03-15 00:00:00 | 11. Stilspringprüfung Kl.L 110cm | 11 | SPR | 200,00 € | 200 | 2 3 4 5 LP |
16.03.2025 ( n) | 2025-03-16 00:00:00 | 12. Stil-Geländeritt Kl.L* | 12 | GEV | 200,00 € | 200 | 2 3 4 5 LP |
13. Komb. Prüfung Kl.L* Dr./Spr./Gel. | 13 | GEV | 200,00 € | 200 | 2 3 4 5 LP | ||
14.03.2025 ( n) | 2025-03-14 00:00:00 | 14. Reiter-WB Schritt - Trab - Galopp | 14 | SOS | 0,00 € | 0 | 7 0 WB |
14.03.2025 ( n) | 2025-03-14 00:00:00 | 15. Springreiter-WB 65cm | 15 | SPR | 0,00 € | 0 | 7 0 WB |
14.03.2025 ( n) | 2025-03-14 00:00:00 | 16. Hallen-Geländereiter-WB 70cm | 16 | GEV | 0,00 € | 0 | 7 0 WB |
17. Kombinierter Reit-WB (3Teil-WB) | 17 | FAP | 0,00 € | 0 | 7 0 WB |