Lebenhan/Ufr. (05.04.2025 - 06.04.2025)
Die vollständige Ausschreibung finden Sie in der Zeitschrift: Bayerns Pferde Zucht+Sport. Verbindlich ist nur die genehmigte und gedruckte Ausschreibung!
Online-Veröffentlichung:
20.02.2025 , 18:00 Uhr
Veranstaltungsort:
Lebenhan/Ufr.
Landesverband:
Bayern
Online-Nennschluss:
17.03.2025 , 18:00 Uhr
Online-Nachnennschluss:
04.04.2025 , 12:00 Uhr
Turnierverwalter:
Annette Hartmann
Internet:
nicht eingetragen
PLZ, Ort:
97616,
Bad Neustadt
Längengrad, Breitengrad
-, -
Parcourschef:
Wolfgang Erdenbrecher
Richter:
Birgit Kehrlein
Anne Taszus
Anne Taszus
Teilnahmeberechtigung:
WBO - Wettbewerbe 1-4,7-10:
Stamm-Mitglieder der Vereine im Bereich der Lkrs. SW, KG, NES, HAS, WÜ, KT, FD, SM-MGN, BA, CO, HBN, IK, KC, sowie der Vereine RFV Lohr, RSG Frankenhof- Sonnefeld, RFV Sonnefeld, RSG Eichendorf, VG Büchenbach, RFV Meeder 1948, RFV RS Meeder, RFG Mitwitz, LRV Gauerstadt, RGS Rodach, RuFV Burgkundstadt, TSV Coburg-Beiersdorf, RSG Buchfeld e.V., Reitverein Hallstadt, Reit- und Fahrverein Dettelbach e.V., sowie Vereinsmitglieder desselben Vereins oder Familienangehörige der Teilnehmer LPO Prüfungen, sowie geladene Gäste.
LPO - Prüfungen 5,6,11-13:
Stamm-Mitglieder der Vereine im Bereich der LK Bayern, Hessen, Thüringen, Baden-Württemberg und Sachsen, sowie geladene Gäste.
Stamm-Mitglieder der Vereine im Bereich der Lkrs. SW, KG, NES, HAS, WÜ, KT, FD, SM-MGN, BA, CO, HBN, IK, KC, sowie der Vereine RFV Lohr, RSG Frankenhof- Sonnefeld, RFV Sonnefeld, RSG Eichendorf, VG Büchenbach, RFV Meeder 1948, RFV RS Meeder, RFG Mitwitz, LRV Gauerstadt, RGS Rodach, RuFV Burgkundstadt, TSV Coburg-Beiersdorf, RSG Buchfeld e.V., Reitverein Hallstadt, Reit- und Fahrverein Dettelbach e.V., sowie Vereinsmitglieder desselben Vereins oder Familienangehörige der Teilnehmer LPO Prüfungen, sowie geladene Gäste.
LPO - Prüfungen 5,6,11-13:
Stamm-Mitglieder der Vereine im Bereich der LK Bayern, Hessen, Thüringen, Baden-Württemberg und Sachsen, sowie geladene Gäste.
Besondere Bestimmungen:
- Veranstaltungsadresse: Gebsattelstraße 12, 97616 Bad Neustadt-Lebenhan
- ACHTUNG: Nur Teilnehmer, die über Nennung Online bei zusätzlichen Leistungen die "Infrastrukturabgabe" zur Stärkung der Veranstaltung von 3,00 € je Teilnehmer gebucht haben, sind in den LP/WB dieser Ausschreibung startberechtigt. Nennungen ohne Infrastrukturabgabe gelten als unvollständig und werden durch den Veranstalter abgelehnt.
- Auf dieser PLS ist der Start "außer Konkurrenz" gem. LPO §64.5. in allen LP zugelassen.
- ACHTUNG: Nur Teilnehmer, die über Nennung Online bei zusätzlichen Leistungen die "Infrastrukturabgabe" zur Stärkung der Veranstaltung von 3,00 € je Teilnehmer gebucht haben, sind in den LP/WB dieser Ausschreibung startberechtigt. Nennungen ohne Infrastrukturabgabe gelten als unvollständig und werden durch den Veranstalter abgelehnt.
- Auf dieser PLS ist der Start "außer Konkurrenz" gem. LPO §64.5. in allen LP zugelassen.
- Der Veranstalter empfiehlt Teilnehmern an Springprüfungen das Tragen einer Schutzweste gem. LPO §68 C.b.I. auf dem Vorbereitungs- und Prüfungsplatz.
- Platzierung und Auszahlung des Geldpreises gem. LPO §25 (ein Drittel wird platziert, ein Viertel erhält Geldpreise), sofern nicht anders in der jeweiligen Prüfung ausgeschrieben.
- Auf diesem Turnier ist kein Hufschmied anwesend oder in Rufbereitschaft.
- WBO-Einsätze/Nenngelder sind der Nennung als Bargeld beizufügen, sofern nicht online genannt wird.
- WBO-Nennungen, die in Papierform geschickt werden, bitte direkt versenden an: Annette Hartmann, Karl-Straub-Str. 13, 97616 Salz
- Für Bargeld wird keine Haftung übernommen.
- WBO-Nennungen werden online über Nennung Online oder auf dem Nennungsvordruck, wie regelmäßig in Bayerns Pferd Zucht und Sport veröffentlicht (oder Download unter www.pferd-aktuell.de) angenommen.
- Teilnehmer, die per Nennung Online genannt haben, erhalten keine Zeiteinteilung. Diese wird über www.nennung-online.de veröffentlicht.
- Meldeschuss ist 60 Min. vor Beginn der Prüfung, wenn in der Zeiteinteilung nicht anders festgelegt.
- Startmeldung über equi-score
- Eigene Stallzelte (gem. Merkblatt der LK Bayern-Merkblatt Pferdeaufstallung). Gebühr 30,00 €/je Pferd.
- Gebühr für das Aufstellen eigener Wohnwagen oder LKWs inkl. Stromanschluss zu je 15,- € fällig bei Nennung. Reservierung erfolgt nur bei Bezahlung bis Nennschluss.
- Anmietung einer Pferdebox auf Anfrage bei der Vorstandschaft, Tel: 0160/96735239 (soweit noch frei).
- Aufstellung von eigenen Paddocks, Weidezäunen und dgl. ist nicht gestattet.
- Hunde sind an der Leine zu führen.
- Der Equidenpass mit korrektem Nachweis des Impfschutzes ist mitzubringen und auf Verlangen vorzuzeigen.
- Es gelten die Allgemeinen und Besonderen Bestimmung der LK Bayern, Ausgabe 2025, sowie die LPO Ausgabe 2024 und die WBO Ausgabe 2024.
- Wir weisen darauf hin, dass auf dem Vereinsgelände, besonders während der Veranstaltung, Foto- und Filmaufnahmen angefertigt werden.
Diese verwerten und speichern wir für Zwecke der Berichtserstattung und des Marketings. Dazu werden die Aufnahmen in diversen Medien wie z.B. Internet/Website, diverse soziale Medien sowie die Pressemitteilungen, Sponsoren- und Werbeschreiben etc. veröffentlicht. Dies gestattet uns Art. 6 Abs. 1f DSGVO, weil wir ein berechtigtes Interesse daran haben, die Öffentlichkeit über die Aktivitäten unseres Vereines zu informieren. Da Sie hier eine öffentliche Veranstaltung besuchen, gehen wir davon aus, dass aus Ihrer Sicht keine generellen Gründe gegen die Anfertigung von Fotos- und Filmaufnahmen und die Verarbeitung zu den beschriebenen Zwecken sprechen. Sollte das dennoch der Fall sein, wenden Sie sich bitte umgehend vor Ort an die Turnierleitung.
- Die unter www.nennung-online.de zu findenden Teilnehmerinformationen/Verhaltenshinweise auf dem Turnier sind zwingend einzuhalten.
- Die Meldestelle ist über Telefon erreichbar 0151/466 57 032 (Startmeldung über equi-score).
- Am Abstellplatz für Pferdetransporter erfolgt die Einweisung durch qualifiziertes Personal. Den Anordnungen ist unbedingt Folge zu leisten. Bei Nichteinhaltung der Vorschriften behält sich der Veranstalter vor, die betreffenden Personen der Anlage zu verweisen.
- Aktuelle Bekanntmachungen am schwarzen Brett in der Reithalle sind unbedingt Folge zu leisen. Zuwiderhandlungen können behördlicherseits mit Bußgeldern geahndet werden! Die Nichtbeachtung der Anordnungen/Hinweise stellt (auch) einen Verstoß gern. LPO § 920, 2.k. dar und kann mit einer Ordnungsmaßnahme gem. §921 LPO belegt werden.
- Platzierung und Auszahlung des Geldpreises gem. LPO §25 (ein Drittel wird platziert, ein Viertel erhält Geldpreise), sofern nicht anders in der jeweiligen Prüfung ausgeschrieben.
- Auf diesem Turnier ist kein Hufschmied anwesend oder in Rufbereitschaft.
- WBO-Einsätze/Nenngelder sind der Nennung als Bargeld beizufügen, sofern nicht online genannt wird.
- WBO-Nennungen, die in Papierform geschickt werden, bitte direkt versenden an: Annette Hartmann, Karl-Straub-Str. 13, 97616 Salz
- Für Bargeld wird keine Haftung übernommen.
- WBO-Nennungen werden online über Nennung Online oder auf dem Nennungsvordruck, wie regelmäßig in Bayerns Pferd Zucht und Sport veröffentlicht (oder Download unter www.pferd-aktuell.de) angenommen.
- Teilnehmer, die per Nennung Online genannt haben, erhalten keine Zeiteinteilung. Diese wird über www.nennung-online.de veröffentlicht.
- Meldeschuss ist 60 Min. vor Beginn der Prüfung, wenn in der Zeiteinteilung nicht anders festgelegt.
- Startmeldung über equi-score
- Eigene Stallzelte (gem. Merkblatt der LK Bayern-Merkblatt Pferdeaufstallung). Gebühr 30,00 €/je Pferd.
- Gebühr für das Aufstellen eigener Wohnwagen oder LKWs inkl. Stromanschluss zu je 15,- € fällig bei Nennung. Reservierung erfolgt nur bei Bezahlung bis Nennschluss.
- Anmietung einer Pferdebox auf Anfrage bei der Vorstandschaft, Tel: 0160/96735239 (soweit noch frei).
- Aufstellung von eigenen Paddocks, Weidezäunen und dgl. ist nicht gestattet.
- Hunde sind an der Leine zu führen.
- Der Equidenpass mit korrektem Nachweis des Impfschutzes ist mitzubringen und auf Verlangen vorzuzeigen.
- Es gelten die Allgemeinen und Besonderen Bestimmung der LK Bayern, Ausgabe 2025, sowie die LPO Ausgabe 2024 und die WBO Ausgabe 2024.
- Wir weisen darauf hin, dass auf dem Vereinsgelände, besonders während der Veranstaltung, Foto- und Filmaufnahmen angefertigt werden.
Diese verwerten und speichern wir für Zwecke der Berichtserstattung und des Marketings. Dazu werden die Aufnahmen in diversen Medien wie z.B. Internet/Website, diverse soziale Medien sowie die Pressemitteilungen, Sponsoren- und Werbeschreiben etc. veröffentlicht. Dies gestattet uns Art. 6 Abs. 1f DSGVO, weil wir ein berechtigtes Interesse daran haben, die Öffentlichkeit über die Aktivitäten unseres Vereines zu informieren. Da Sie hier eine öffentliche Veranstaltung besuchen, gehen wir davon aus, dass aus Ihrer Sicht keine generellen Gründe gegen die Anfertigung von Fotos- und Filmaufnahmen und die Verarbeitung zu den beschriebenen Zwecken sprechen. Sollte das dennoch der Fall sein, wenden Sie sich bitte umgehend vor Ort an die Turnierleitung.
- Die unter www.nennung-online.de zu findenden Teilnehmerinformationen/Verhaltenshinweise auf dem Turnier sind zwingend einzuhalten.
- Die Meldestelle ist über Telefon erreichbar 0151/466 57 032 (Startmeldung über equi-score).
- Am Abstellplatz für Pferdetransporter erfolgt die Einweisung durch qualifiziertes Personal. Den Anordnungen ist unbedingt Folge zu leisten. Bei Nichteinhaltung der Vorschriften behält sich der Veranstalter vor, die betreffenden Personen der Anlage zu verweisen.
- Aktuelle Bekanntmachungen am schwarzen Brett in der Reithalle sind unbedingt Folge zu leisen. Zuwiderhandlungen können behördlicherseits mit Bußgeldern geahndet werden! Die Nichtbeachtung der Anordnungen/Hinweise stellt (auch) einen Verstoß gern. LPO § 920, 2.k. dar und kann mit einer Ordnungsmaßnahme gem. §921 LPO belegt werden.
Beschaffenheit der Plätze:
Prüfungshalle: 20x60 m
Abreiteplatz: Dressur/Springen: 40x60 m gesandet
Abreiteplatz: Dressur/Springen: 40x60 m gesandet
Vorläufige Zeitenteilung:
Sa. vorm.: 2,3,4; nachm.: 1,5,6
So. vorm.: 7,8,9,10; nachm.: 11,12,13
So. vorm.: 7,8,9,10; nachm.: 11,12,13
Ergebnisse:
Titel
|
zuletzt aktualisiert
|
Dateigröße
|
Format
|
|
---|---|---|---|---|
Equidenpasskontrolle Prüfung Nr. 5 | 05.04.2025 | 2025-04-05 09:03:00 | 18,13 KB | |
Pferdeübersicht 04042025 | 04.04.2025 | 2025-04-04 19:18:00 | 31,92 KB | |
Prüfung Nr. 07 Kreuz Einsteiger Stilspringen | 05.04.2025 | 2025-04-05 18:01:00 | 13,38 KB | |
Starterliste Prüfung Nr. 3 | 05.04.2025 | 2025-04-05 07:00:00 | 15,75 KB | |
Teilnehmerübersicht 04042025 | 04.04.2025 | 2025-04-04 19:17:00 | 36,65 KB | |
Turnierausschreibung | 05.03.2025 | 2025-03-05 19:39:00 | 981,31 KB | |
Zeiteinteilung Stand 24.03.2025 | 24.03.2025 | 2025-03-24 21:23:00 | 194,37 KB |
Prüfungen
Datum
|
Prüfung
|
Disziplin
|
Preisgeld
|
LKL/Art
|
|||
---|---|---|---|---|---|---|---|
05.04.2025 ( n) | 2025-04-05 00:00:00 | 1. Pony-Führzügel-WB | 1 | SOS | 0,00 € | 0 | 7 0 WB |
05.04.2025 ( v) | 2025-04-05 00:00:00 | 2. Reiter-WB Schritt - Trab | 2 | SOS | 0,00 € | 0 | 7 0 WB |
05.04.2025 ( v) | 2025-04-05 00:00:00 | 3. Dressur-WB (DW 2, 2 bis 4 Reiter) | 3 | DRE | 0,00 € | 0 | 6 7 0 WB |
05.04.2025 ( v) | 2025-04-05 00:00:00 | 4. Dressurreiter-WB (DRW 1, 2 bis 4 Reiter) | 4 | DRE | 0,00 € | 0 | 6 7 0 WB |
05.04.2025 ( n) | 2025-04-05 00:00:00 | 5. Amateur-Dressurreiterprüfung Kl.A | 5 | DRE | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
05.04.2025 ( n) | 2025-04-05 00:00:00 | 6. Dressurprüfung Kl.A* | 6 | DRE | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
06.04.2025 ( v) | 2025-04-06 00:00:00 | 7. Kreuz-Einsteiger Stilspring-WB 50cm | 7 | SPR | 0,00 € | 0 | 6 7 0 WB |
06.04.2025 ( v) | 2025-04-06 00:00:00 | 8. Springreiter-WB 60cm | 8 | SPR | 0,00 € | 0 | 6 7 0 WB |
06.04.2025 ( v) | 2025-04-06 00:00:00 | 9. Standard-Spring-WB 70cm | 9 | SPR | 0,00 € | 0 | 6 7 0 WB |
06.04.2025 ( v) | 2025-04-06 00:00:00 | 10. Stilspring-WB - ohne erlaubte Zeit 70cm | 10 | SPR | 0,00 € | 0 | 6 7 0 WB |
06.04.2025 ( n) | 2025-04-06 00:00:00 | 11. Amateur-Stilspringprüfung Kl.A* 90cm | 11 | SPR | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
06.04.2025 ( n) | 2025-04-06 00:00:00 | 12. Punktespringprfg. Kl.A* 90cm | 12 | SPR | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
06.04.2025 ( n) | 2025-04-06 00:00:00 | 13. Springprüfung Kl.A** m.Siegerrunde 100cm | 13 | SPR | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |