Mertingen/Schw. (12.04.2025 - 13.04.2025)

Die vollständige Ausschreibung finden Sie in der Zeitschrift: Bayerns Pferde Zucht+Sport. Verbindlich ist nur die genehmigte und gedruckte Ausschreibung!

Bayerns Pferde Zucht+Sport

Online-Veröffentlichung:

20.02.2025 , 18:00 Uhr

Veranstaltungsort:

Mertingen/Schw.

Landesverband:

Bayern

Online-Nennschluss:

24.03.2025 , 18:00 Uhr

Online-Nachnennschluss:

08.04.2025 , 18:00 Uhr

Turnierverwalter:

Andrea Kapfer

Internet:

nicht eingetragen

PLZ, Ort:

86690, Mertingen,

Längengrad, Breitengrad

-, -

Parcourschef:

Andrzej Stasiak

Richter:

Holger Sontheim
Maj-Britt Wessel

Teilnahmeberechtigung:

Prüfungen 1- 6: Stamm-Mitglieder der Vereine im Bereich der LK Bayern und Baden-Württemberg, ausländische TN mit Gastlizenz gem. LPO sowie geladene Gäste.

Besondere Bestimmungen:

- NAVI Adresse: Hagenmühlenweg 1, 86690 Mertingen
- Auf dieser PLS ist der Start "außer Konkurrenz" gem. LPO §64.5. in allen LP zugelassen.

- Nennungen erfolgen ausschließlich über www.nennung-online.de.

- Teilnehmernachträge während der Veranstaltung werden nicht vorgenommen.

- Der Equidenpass ist mit korrektem Nachweis des Impfschutzes mitzubringen und auf Verlangen vorzuzeigen.

- Es gelten die Allgemeinen und Besonderen Bestimmungen der LK Bayern Ausgabe 2025, sowie die LPO Ausgabe 2024 und die WBO Ausgabe 2024.

- Es werden keine Zeiteinteilungen auf dem Postweg versandt.

- Alle wichtigen Teilnehmerinformationen werden unter www.nennung-online.de veröffentlicht.

- Es stehen nur 15 Boxen zur Verfügung (inkl. Stroheinstreu), diese sind ausschließlich über www.nennung-online.de zu reservieren. Gebühr je Box 120,- €.

- Am Turnier ist ein Hufschmied anwesend.

- Die Meldestelle ist nur telefonisch erreichbar - Nummer wird in den TN-Informationen bei www.nennung-online.de eingestellt!

- Hunde sind auf dem gesamten Turniergelände an der Leine zu führen. Bei Verstößen bzw. einer Gefährdung des Turnierablaufs behält sich der Veranstalter vor, eine Strafe von 100,-€ in die Jugendkasse des Vereins einzufordern.

- Platzierung und Auszahlung des Geldpreises gem. LPO §25 (ein Drittel wird platziert, ein Viertel erhält Geldpreise), sofern nicht anders in der jeweiligen Prüfung ausgeschrieben.

Beschaffenheit der Plätze:

Geländestrecke und Abreiteplatz Gelände: Rasen

Witterungsbedingt kann das Abreiten auf den Sandplatz 75x75m verlegt werden.
 

Vorläufige Zeitenteilung:

Sa. vorm.: 1,4; nachm.: 2,3
So. vorm.: 5; nachm.: 6
 

Teilnehmerinformationen zum Download

Titel
zuletzt aktualisiert
Dateigröße
Format
Parkplatzskizze 10.04.2025 2025-04-10 10:58:00 670,06 KB PDF
Prf. 1 Geländeskizze 11.04.2025 2025-04-11 08:21:00 659,78 KB PDF
Prf. 2 Geländeskizze 11.04.2025 2025-04-11 08:21:00 658,96 KB PDF
Prf. 3 Geländeskizze 11.04.2025 2025-04-11 08:21:00 638,86 KB PDF
Prf. 4 Geländeskizze 11.04.2025 2025-04-11 08:21:00 648,21 KB PDF
Prf. 5 Geländeskizze 11.04.2025 2025-04-11 08:22:00 663,53 KB PDF
Prf. 6 Geländeskizze 11.04.2025 2025-04-11 08:22:00 699,98 KB PDF
Teilnehmerinformation Parkplatz 10.04.2025 2025-04-10 10:58:00 392,79 KB PDF
Teilnehmerliste 08.04.2025 2025-04-08 10:39:00 816,63 KB PDF
ZEITEINTEILUNG (Stand 08.04.) und Hinweise zum Samstagnachmittag 08.04.2025 2025-04-08 20:26:00 132,75 KB PDF

Prüfungen

Datum
Prüfung
Disziplin
Preisgeld
LKL/Art
12.04.2025 ( v) 2025-04-12 00:00:00 1. Geländepferdeprüfung Kl.E 1 GPF 100,00  € 100 1 2 3 4 5 6 LP
12.04.2025 ( n) 2025-04-12 00:00:00 2. Geländepferdeprfg Kl.A* 2 GPF 150,00  € 150 1 2 3 4 5 6 LP
12.04.2025 ( n) 2025-04-12 00:00:00 3. Geländepferdeprfg. Kl.L* 3 GPF 200,00  € 200 1 2 3 4 5 LP
12.04.2025 ( v) 2025-04-12 00:00:00 4. Stil-Geländeritt Kl.E 4 GEV 100,00  € 100 6 7 LP
13.04.2025 ( v) 2025-04-13 00:00:00 5. Stil-Geländeritt Kl.A* 5 GEV 150,00  € 150 1 2 3 4 5 6 LP
13.04.2025 ( n) 2025-04-13 00:00:00 6. Stil-Geländeritt Kl.L* 6 GEV 200,00  € 200 1 2 3 4 5 LP

Hotline: 0 900 / 18 12 345

(Festnetzpreis: 0,69 Euro / Min.)*
Mo. bis Fr. von 9:00 bis 20:00 Uhr
Sa. von 9:00 bis 15:00 Uhr
oder senden Sie uns eine E-Mail.

Fragen und Antworten

Unsere Onlinehilfe bietet Ihnen Antworten zu den häufigsten Fragen.

Startbereitschaft.online

Ihre Startbereitschaft können Sie hier online erklären.

Hauptsponsoren der FN