Weiden - Reitstall Kick/Opf. (12.04.2025 - 12.04.2025)
Die vollständige Ausschreibung finden Sie in der Zeitschrift: Bayerns Pferde Zucht+Sport. Verbindlich ist nur die genehmigte und gedruckte Ausschreibung!
Online-Veröffentlichung:
20.02.2025 , 18:00 Uhr
Wichtige Information vom 26.03.2025
Aufgrund des Nennungsergebnisses können leider keine Nachnennungen mehr angenommen werden!
Veranstaltungsort:
Weiden - Reitstall Kick/Opf.
Landesverband:
Bayern
Online-Nennschluss:
24.03.2025 , 18:00 Uhr
Online-Nachnennschluss:
11.04.2025 , 12:00 Uhr
Turnierverwalter:
Sarah Reif
Internet:
nicht eingetragen
PLZ, Ort:
92637,
Weiden,
Längengrad, Breitengrad
-, -
Richter:
Daniel Burger
Michael Hubrich
Michael Hubrich
Teilnahmeberechtigung:
Stamm-Mitglieder der Vereine im Bereich der Regionalverbände Ndb./Opf. und Franken sowie persönlich geladene Gäste.
Besondere Bestimmungen:
- NAVI Adresse: Seegasse 13, 92637 Weiden
- ACHTUNG: Nur Teilnehmer, die über Nennung Online bei zusätzlichen Leistungen die "Infrastrukturabgabe" zur Stärkung der Veranstaltung von 5,00 € je Teilnehmer gebucht haben, sind in den LP dieser Ausschreibung startberechtigt. Nennungen ohne Infrastrukturabgabe gelten als unvollständig und werden durch den Veranstalter abgelehnt.
- Auf dieser PLS ist der Start "außer Konkurrenz" gem. LPO §64.5. nicht möglich.
- Auf diesem Turnier ist ein Hufschmied anwesend.
- Ausstehende Startgelder müssen beim Melden bezahlt werden, ansonsten erfolgt keine Starterlaubnis.
- Unvollständige Nennungen werden nicht bearbeitet.
- Meldeschluss ist für alle Dressurprüfungen am Vorabend um 18 Uhr.
- Hunde sind auf dem gesamten Gelände an der Leine zu führen.
- Für alle Teilnehmer gilt Helmpflicht auf der gesamten Anlage.
- Der Equidenpass mit korrektem Nachweis des Impfschutzes ist mitzubringen und Verlangen vorzuzeigen.
- Platzierung und Auszahlung des Geldpreises gem. LPO § 25 (ein Drittel wird platziert, ein Viertel erhält Geldpreise, soweit in der Ausschreibung nicht anders angegeben.
- Es gelten die Allgemeinen und Besonderen Bestimmungen der LK Bayern, Ausgabe 2025, sowie die LPO Ausgabe 2024.
- Die Zeiteinteilung ist unter www.Nennung-Online.de einzusehen und wird nicht per Post versandt.
- Für Dressurprüfungen gelten die Aufgaben des aktuellen Aufgabenheftes.
- Der Veranstalter übernimmt keine Haftung für Sach- und Vermögensschäden, die Teilnehmern, Reitern und Zuschauern entstehen. Der Haftungsausschluss bezieht sich auch auf die Schäden, die aus der Haltung der Pferde entstehen (Tierhalterhaftung). Die Teilnahme, der Besuch und die Benutzung von Einrichtungsgegenständen geschehen auf eigene Gefahr. Eine Haftung für Diebstähle und sonstige Vorfälle ist ebenfalls ausgeschlossen.
- Der Veranstalter behält sich vor, witterungsbedingt einzelne Prüfungen in die Halle (20x40m) zu verlegen.
- ACHTUNG: Nur Teilnehmer, die über Nennung Online bei zusätzlichen Leistungen die "Infrastrukturabgabe" zur Stärkung der Veranstaltung von 5,00 € je Teilnehmer gebucht haben, sind in den LP dieser Ausschreibung startberechtigt. Nennungen ohne Infrastrukturabgabe gelten als unvollständig und werden durch den Veranstalter abgelehnt.
- Auf dieser PLS ist der Start "außer Konkurrenz" gem. LPO §64.5. nicht möglich.
- Auf diesem Turnier ist ein Hufschmied anwesend.
- Ausstehende Startgelder müssen beim Melden bezahlt werden, ansonsten erfolgt keine Starterlaubnis.
- Unvollständige Nennungen werden nicht bearbeitet.
- Meldeschluss ist für alle Dressurprüfungen am Vorabend um 18 Uhr.
- Hunde sind auf dem gesamten Gelände an der Leine zu führen.
- Für alle Teilnehmer gilt Helmpflicht auf der gesamten Anlage.
- Der Equidenpass mit korrektem Nachweis des Impfschutzes ist mitzubringen und Verlangen vorzuzeigen.
- Platzierung und Auszahlung des Geldpreises gem. LPO § 25 (ein Drittel wird platziert, ein Viertel erhält Geldpreise, soweit in der Ausschreibung nicht anders angegeben.
- Es gelten die Allgemeinen und Besonderen Bestimmungen der LK Bayern, Ausgabe 2025, sowie die LPO Ausgabe 2024.
- Die Zeiteinteilung ist unter www.Nennung-Online.de einzusehen und wird nicht per Post versandt.
- Für Dressurprüfungen gelten die Aufgaben des aktuellen Aufgabenheftes.
- Der Veranstalter übernimmt keine Haftung für Sach- und Vermögensschäden, die Teilnehmern, Reitern und Zuschauern entstehen. Der Haftungsausschluss bezieht sich auch auf die Schäden, die aus der Haltung der Pferde entstehen (Tierhalterhaftung). Die Teilnahme, der Besuch und die Benutzung von Einrichtungsgegenständen geschehen auf eigene Gefahr. Eine Haftung für Diebstähle und sonstige Vorfälle ist ebenfalls ausgeschlossen.
- Der Veranstalter behält sich vor, witterungsbedingt einzelne Prüfungen in die Halle (20x40m) zu verlegen.
Beschaffenheit der Plätze:
Prüfungsplatz Dressur: 20x40m (Sand)
Abreiteplatz Dressur: 20x40m (Sand / Halle)
Vorläufige Zeitenteilung:
Sa. vorm.: 2,3; nachm.: 1,4,5
Ergebnisse:
Titel
|
zuletzt aktualisiert
|
Dateigröße
|
Format
|
|
---|---|---|---|---|
Ausschreibung | 04.03.2025 | 2025-03-04 15:08:00 | 1,17 MB | |
Programmheft | 28.03.2025 | 2025-03-28 17:28:00 | 227,43 KB | |
Zeiteinteilung NEU | 08.04.2025 | 2025-04-08 21:48:00 | 107,12 KB |
Prüfungen
Datum
|
Prüfung
|
Disziplin
|
Preisgeld
|
LKL/Art
|
|||
---|---|---|---|---|---|---|---|
12.04.2025 ( n) | 2025-04-12 00:00:00 | 1. Dressurprüfung Kl.E | 1 | DRE | 100,00 € | 100 | 6 7 LP |
12.04.2025 ( v) | 2025-04-12 00:00:00 | 2. Dressurprüfung Kl.A* | 2 | DRE | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
12.04.2025 ( v) | 2025-04-12 00:00:00 | 3. Amateur-Dressurprfg. Kl.L* - Tr. | 3 | DRE | 200,00 € | 200 | 3 4 5 LP |
12.04.2025 ( n) | 2025-04-12 00:00:00 | 4. Dressurprfg. Kl.L* | 4 | DRE | 200,00 € | 200 | 3 4 LP |
12.04.2025 ( n) | 2025-04-12 00:00:00 | 5. Dressurprüfung Kl.M* Kandare | 5 | DRE | 300,00 € | 300 | 2 3 4 LP |