Pöttmes - Gut Sedlbrunn/Schw. (19.04.2025 - 21.04.2025)
Die vollständige Ausschreibung finden Sie in der Zeitschrift: Bayerns Pferde Zucht+Sport. Verbindlich ist nur die genehmigte und gedruckte Ausschreibung!
Online-Veröffentlichung:
20.02.2025 , 18:00 Uhr
Veranstaltungsort:
Pöttmes - Gut Sedlbrunn/Schw.
Landesverband:
Bayern
Online-Nennschluss:
31.03.2025 , 18:00 Uhr
Online-Nachnennschluss:
18.04.2025 , 12:00 Uhr
Turnierverwalter:
Siegfried Turnierservice Grabmayer
Internet:
nicht eingetragen
PLZ, Ort:
86554,
Pöttmes,
Längengrad, Breitengrad
-, -
Parcourschef:
Helmut Raatz
Richter:
Bernd Fels
Ute Grebe
Wolfgang Knigge
Ute Grebe
Wolfgang Knigge
Teilnahmeberechtigung:
Prüfung 1-10, 12-16, 18 und 19:
Stamm-Mitglieder der Vereine im Bereich der LK-Bayern, geladene Gäste sowie ausländische Teilnehmer mit Gastlizenz gem. LPO.
Prüfung 11 und 17 - „Erster Großer FAB Amateur-Cup" 2025 :
a) ordentliche Mitglieder: Alle Amateure, die Mitglied des FAB e.V. und Stamm-Mitglied in einem anerkannten Reiterverein der Bundesrepublik Deutschland (BRD) sind. Sonderstarterlaubnis wird ausländischen FAB-Mitgliedern gem. Durchführungsbestimmungen zu § 20.5 LPO erteilt.
a) ordentliche Mitglieder: Alle Amateure, die Mitglied des FAB e.V. und Stamm-Mitglied in einem anerkannten Reiterverein der Bundesrepublik Deutschland (BRD) sind. Sonderstarterlaubnis wird ausländischen FAB-Mitgliedern gem. Durchführungsbestimmungen zu § 20.5 LPO erteilt.
b) Probemitglieder: Stamm-Mitglied in einem anerkannten Reitverein
c) Stamm-Mitglieder des Veranstalters und der weiteren Vereine RV Augsburg West e.V., RV Ingolstadt - Hagau e.V., Reitakademie München e.V., PSG Schweizer Hof e.V. die den FAB Amateurstatuten entsprechen.
d) Es sind keine eingeladenen Gäste zugelassen!
d) Es sind keine eingeladenen Gäste zugelassen!
Besondere Bestimmungen:
- Navi-Adresse: Sedlbrunn 1, 86544 Pöttmes
- Auf dieser PLS ist der Start "außer Konkurrenz" gem. LPO §64.5. in allen LP zugelassen.
- Korrekturrunden gem. LPO §49.1. in den Prfg. 3 und 4 nach Rücksprache mit Offiziellen möglich.
- ACHTUNG: Nur Teilnehmer, die über Nennung Online bei zusätzlichen Leistungen die "Infrastrukturabgabe" zur Stärkung der Veranstaltung von 5,00 € je Teilnehmer gebucht haben, sind in den LP/WB dieser Ausschreibung startberechtigt. Nennungen ohne Infrastrukturabgabe gelten als unvollständig und werden durch den Veranstalter abgelehnt.
- Platzierung und Auszahlung des Geldpreises gem. LPO §25 (ein Drittel wird platziert, ein Viertel erhält Geldpreise), sofern nicht anders in der jeweiligen Prüfung ausgeschrieben.
- Je nach Startaufkommen können die jeweils letzten Prüfungen des Tages (Prüfung Nr. 13 und 14) unter Flutlicht stattfinden.
- Der Veranstalter empfiehlt Teilnehmern an Springprüfungen das Tragen einer Schutzweste gem. LPO §68 C.b.I. auf dem Vorbereitungs- und Prüfungsplatz.
- Es gelten die Allgemeinen und Besonderen Bestimmungen der LK Bayern Ausgabe 2025, sowie die LPO Ausgabe 2024 und die WBO Ausgabe 2024.
- Der Equidenpass mit korrektem Nachweis des Impfschutzes ist mitzubringen und auf Verlangen vorzuzeigen.
- Hunde sind an der Leine zu führen.
- Jedes Pferd/Pony ist nur in 2 Prüfungen pro Tag startberechtigt.
- Für Bargeld wird keine Haftung übernommen.
- Der Veranstalter haftet nicht für Schäden jedweder Art.
- Gem. LPO § 59.2. ist die Siegerehrung Bestandteil jeder LP. Siegerehrungen mit Vergabe von Preisschleifen und Ehrenpreisen finden mit Pferd statt.
- Einsätze/Nenngelder sind bis Nennungsschluss fällig, sofern in der jeweiligen Prüfung nicht anders angegeben.
- Meldeschluss ist 90 Min. vor Beginn der/s Prüfung/WB, sofern in der Zeiteinteilung nicht anders festgelegt.
- Nennungen ohne Zahlung des Einsatzes/Nenngelds werden nicht angenommen.
- Gebühr für das Aufstellen eigener Wohnwagen oder LKWs zu je 95,-- € inkl. Stromanschluss, fällig bei Nennung. Stromweiterleitung ist untersagt. Bei Anreise ohne vorherige Anmeldung/ Bezahlung von Strom wird eine zusätzliche Gebühr von 50,00 € fällig.
- Es erfolgt keine Rückerstattung des Boxengeldes für bereits bezahlte aber nicht in Anspruch genommene Boxen.
- Unterbringung der Pferde/Ponys in Boxen/ Stallzelt. Gebühr pro Box € 180,-. Reservierung erfolgt nur bei Bezahlung bis Nennungsschluss. Einstreu nur Späne. Sonderpreis für zwei Wochenenden € 320,-.
- Futter kann zu ortsüblichen Preisen gekauft werden.
- Auf diesem Turnier ist kein Hufschmied anwesend oder in Rufbereitschaft.
- Zwischen den Turnierwochenenden sind Trainingsparcours möglich, im Stundentakt von 0,90m/ 1,00m/ 1,10m/ 1,20m/ 1,30m.
- Infos und Übernachtungsmöglichkeiten über Gut Sedlbrunn finden Sie unter Tel. 08253/99690 oder www.gut-sedlbrunn.de
- Korrekturrunden gem. LPO §49.1. in den Prfg. 3 und 4 nach Rücksprache mit Offiziellen möglich.
- ACHTUNG: Nur Teilnehmer, die über Nennung Online bei zusätzlichen Leistungen die "Infrastrukturabgabe" zur Stärkung der Veranstaltung von 5,00 € je Teilnehmer gebucht haben, sind in den LP/WB dieser Ausschreibung startberechtigt. Nennungen ohne Infrastrukturabgabe gelten als unvollständig und werden durch den Veranstalter abgelehnt.
- Platzierung und Auszahlung des Geldpreises gem. LPO §25 (ein Drittel wird platziert, ein Viertel erhält Geldpreise), sofern nicht anders in der jeweiligen Prüfung ausgeschrieben.
- Je nach Startaufkommen können die jeweils letzten Prüfungen des Tages (Prüfung Nr. 13 und 14) unter Flutlicht stattfinden.
- Der Veranstalter empfiehlt Teilnehmern an Springprüfungen das Tragen einer Schutzweste gem. LPO §68 C.b.I. auf dem Vorbereitungs- und Prüfungsplatz.
- Es gelten die Allgemeinen und Besonderen Bestimmungen der LK Bayern Ausgabe 2025, sowie die LPO Ausgabe 2024 und die WBO Ausgabe 2024.
- Der Equidenpass mit korrektem Nachweis des Impfschutzes ist mitzubringen und auf Verlangen vorzuzeigen.
- Hunde sind an der Leine zu führen.
- Jedes Pferd/Pony ist nur in 2 Prüfungen pro Tag startberechtigt.
- Für Bargeld wird keine Haftung übernommen.
- Der Veranstalter haftet nicht für Schäden jedweder Art.
- Gem. LPO § 59.2. ist die Siegerehrung Bestandteil jeder LP. Siegerehrungen mit Vergabe von Preisschleifen und Ehrenpreisen finden mit Pferd statt.
- Einsätze/Nenngelder sind bis Nennungsschluss fällig, sofern in der jeweiligen Prüfung nicht anders angegeben.
- Meldeschluss ist 90 Min. vor Beginn der/s Prüfung/WB, sofern in der Zeiteinteilung nicht anders festgelegt.
- Nennungen ohne Zahlung des Einsatzes/Nenngelds werden nicht angenommen.
- Gebühr für das Aufstellen eigener Wohnwagen oder LKWs zu je 95,-- € inkl. Stromanschluss, fällig bei Nennung. Stromweiterleitung ist untersagt. Bei Anreise ohne vorherige Anmeldung/ Bezahlung von Strom wird eine zusätzliche Gebühr von 50,00 € fällig.
- Es erfolgt keine Rückerstattung des Boxengeldes für bereits bezahlte aber nicht in Anspruch genommene Boxen.
- Unterbringung der Pferde/Ponys in Boxen/ Stallzelt. Gebühr pro Box € 180,-. Reservierung erfolgt nur bei Bezahlung bis Nennungsschluss. Einstreu nur Späne. Sonderpreis für zwei Wochenenden € 320,-.
- Futter kann zu ortsüblichen Preisen gekauft werden.
- Auf diesem Turnier ist kein Hufschmied anwesend oder in Rufbereitschaft.
- Zwischen den Turnierwochenenden sind Trainingsparcours möglich, im Stundentakt von 0,90m/ 1,00m/ 1,10m/ 1,20m/ 1,30m.
- Infos und Übernachtungsmöglichkeiten über Gut Sedlbrunn finden Sie unter Tel. 08253/99690 oder www.gut-sedlbrunn.de
Besondere Bestimmungen zum FAB Cup:
Die Amateur-Statuten als "Nichtberufsmäßige Turnierteilnehmer" müssen erfüllt sein und sind zu
finden unter: https:// www.fabev.de/amateure/teilnahmebedingungen/statuten-und-regeln/
Die besonderen Bestimmungen und Formulare sind erhältlich bei der FAB-Geschäftsstelle oder als Downloadunter www.fabev.de
Ansprechpartnerin ist Frau Arora-Jansen, E-Mail: office@fabev.de
Die Amateur-Statuten als "Nichtberufsmäßige Turnierteilnehmer" müssen erfüllt sein und sind zu
finden unter: https:// www.fabev.de/amateure/teilnahmebedingungen/statuten-und-regeln/
Die besonderen Bestimmungen und Formulare sind erhältlich bei der FAB-Geschäftsstelle oder als Downloadunter www.fabev.de
Ansprechpartnerin ist Frau Arora-Jansen, E-Mail: office@fabev.de
Beschaffenheit der Plätze:
Platz 1: 70x75 m Sand/Textil
Abreiteplatz: 20 x 60 m Sand/Textil
Abreitehalle: 23 x 48 m Sand/Textil
Abreiteplatz: 20 x 60 m Sand/Textil
Abreitehalle: 23 x 48 m Sand/Textil
Vorläufige Zeitenteilung:
Sa. vorm.: 2,7,10; nachm.: 3,5,14
So. vorm.: 4,6,15; nachm.: 8,11,13,18
Mo. vorm.: 1,9,12; nachm.: 16,17,19
So. vorm.: 4,6,15; nachm.: 8,11,13,18
Mo. vorm.: 1,9,12; nachm.: 16,17,19
Ergebnisse:
Prüfungen
Datum
|
Prüfung
|
Disziplin
|
Preisgeld
|
LKL/Art
|
|||
---|---|---|---|---|---|---|---|
21.04.2025 ( v) | 2025-04-21 00:00:00 | 1. Springreiter-WB 50cm | 1 | SPR | 0,00 € | 0 | 6 7 0 WB |
19.04.2025 ( v) | 2025-04-19 00:00:00 | 2. Gewöhnungs-Spring-LP n.Clear-Round-RV 80cm | 2 | GWS | 100,00 € | 100 | 1 2 3 4 5 6 7 LP |
19.04.2025 ( n) | 2025-04-19 00:00:00 | 3. Springpferdeprüfung Kl.A** 100cm | 3 | SPF | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 6 LP |
20.04.2025 ( v) | 2025-04-20 00:00:00 | 4. Springpferdeprüfung Kl.A** 105cm | 4 | SPF | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 6 LP |
19.04.2025 ( n) | 2025-04-19 00:00:00 | 5. Springpferdeprüfung Kl.L 110cm | 5 | SPF | 200,00 € | 200 | 1 2 3 4 5 LP |
20.04.2025 ( v) | 2025-04-20 00:00:00 | 6. Springpferdeprüfung Kl.L 115cm | 6 | SPF | 200,00 € | 200 | 1 2 3 4 5 LP |
19.04.2025 ( v) | 2025-04-19 00:00:00 | 7. Amateur-Zwei-Phasen-Springprüfung Kl.A* 90cm | 7 | SPR | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
20.04.2025 ( n) | 2025-04-20 00:00:00 | 8. Amateur-Stilspringprüfung Kl.A** 100cm | 8 | SPR | 150,00 € | 150 | 3 4 5 6 LP |
21.04.2025 ( v) | 2025-04-21 00:00:00 | 9. Amateur-Springprüfung Kl. A** 105cm | 9 | SPR | 150,00 € | 150 | 3 4 5 6 LP |
19.04.2025 ( v) | 2025-04-19 00:00:00 | 10. Springprüfung Kl.L 110cm | 10 | SPR | 200,00 € | 200 | 2 3 4 5 LP |
20.04.2025 ( n) | 2025-04-20 00:00:00 | 11. Zwei-Phasen-Springprfg.Kl.L 110cm | 11 | SPR | 250,00 € | 250 | 3 4 5 LP |
21.04.2025 ( v) | 2025-04-21 00:00:00 | 12. Springprüfung Kl.L m.direkt 110cm | 12 | SPR | 250,00 € | 250 | 1 2 3 4 5 LP |
20.04.2025 ( n) | 2025-04-20 00:00:00 | 13. Zeitspringprüfung Kl.L 110cm | 13 | SPR | 500,00 € | 500 | 1 2 3 4 5 LP |
19.04.2025 ( n) | 2025-04-19 00:00:00 | 14. Springprüfung Kl.M* 125cm | 14 | SPR | 300,00 € | 300 | 1 2 3 4 LP |
20.04.2025 ( v) | 2025-04-20 00:00:00 | 15. Stilspringprüfung Kl.M* mit Zeitpunkten 125cm | 15 | SPR | 300,00 € | 300 | 1 2 3 4 LP |
21.04.2025 ( n) | 2025-04-21 00:00:00 | 16. Springprüfung Kl.M* 125cm | 16 | SPR | 300,00 € | 300 | 1 2 3 4 LP |
21.04.2025 ( n) | 2025-04-21 00:00:00 | 17. Springprüfung Kl.M* 125cm | 17 | SPR | 350,00 € | 350 | 2 3 4 LP |
20.04.2025 ( n) | 2025-04-20 00:00:00 | 18. Springprüfung Kl.M** 135cm | 18 | SPR | 500,00 € | 500 | 1 2 3 4 LP |
21.04.2025 ( n) | 2025-04-21 00:00:00 | 19. Springprfg.Kl.S m.St.* 140cm | 19 | SPR | 1.500,00 € | 1500 | 1 2 3 LP |