Günzburg/Schw. (26.04.2025 - 27.04.2025)

Die vollständige Ausschreibung finden Sie in der Zeitschrift: Bayerns Pferde Zucht+Sport. Verbindlich ist nur die genehmigte und gedruckte Ausschreibung!

Bayerns Pferde Zucht+Sport

Online-Veröffentlichung:

20.02.2025 , 18:00 Uhr

Wichtige Information vom 20.02.2025

Abreiteplatz Dressur: Halle 20x60 m

Veranstaltungsort:

Günzburg/Schw.

Landesverband:

Bayern

Online-Nennschluss:

07.04.2025 , 18:00 Uhr

Online-Nachnennschluss:

24.04.2025 , 18:00 Uhr

Turnierverwalter:

Thomas Lang

Internet:

nicht eingetragen

PLZ, Ort:

89312, Günzburg,

Längengrad, Breitengrad

-, -

Parcourschefs:

Gernot Baumann - Karl-Heinz Lindlmaier

Richter:

Jörg Fezer
Uta Härlein
Marle Koch-Schneider
Bärbel Lüdecke
Franz Maier

Teilnahmeberechtigung:

Dressur:

WB/Prüfung: 1-5, 7-8

Stamm-Mitglieder der Vereine im Bereich des Regionalverbandes Schwaben (Bayern), sowie der Vereine der PSK Alb-Donau, des PSK Heidenheim, PSK Biberach, sowie geladene Gäste.

Prüfung 9 - Qualifikation Bayerische Amateurmeisterschaft Dressur:

Startberechtigt sind jeweils alle Teilnehmer/-innen, die im laufenden Kalenderjahr mind. 26 Jahre alt werden (Jahrgang 1999 + älter) und gem. gültiger Jahresturnierlizenz die LK 2 oder 3 besitzen mit Stamm-Mitgliedschaft der LK Bayern und international für Deutschland startberechtigt sind (deutsche Staatsbürger) sowie als Amateur eingestuft sind. Startberechtigt sind alle Pferde 8j.+älter.
Pilotprojekt Bayern: Zusätzlich sind die Jahrgänge 2000-2003 an allen Qualifikationen und den Prüfungen der BAM teilnahmeberechtigt, sofern diese im laufenden Kalenderjahr bis zum Nennschluss nicht an Prüfungen der Klasse S*** Dressur teilgenommen haben.

Prüfung 6:

Stamm-Mitglieder der Vereine im Bereich des Regionalverbandes Schwaben (Bayern).



Springen:


Stamm-Mitglieder der Vereine im Bereich der LK Bayern, sowie der Vereine der PSK Alb-Donau, des PSK Heidenheim, PSK Biberach, sowie geladene Gäste.

Besondere Bestimmungen:

- NAVI Adresse: Lindenstr. 6 / Rudolf-Rigg-Str. 99, 89312 Günzburg
- Es gelten die Allgemeinen und Besonderen Bestimmungen der LK Bayern Ausgabe 2025, sowie die LPO Ausgabe 2024 und die WBO Ausgabe 2024.
- Platzierung und Auszahlung des Geldpreises gem. LPO §25 (ein Drittel wird platziert, ein Viertel erhält Geldpreise), sofern nicht anders in der jeweiligen Prüfung ausgeschrieben.
- Auf dieser PLS ist der Start außer Konkurrenz gem. LPO §64.5. in allen LP zugelassen.
- Der Equidenpass mit korrektem Nachweis des Impfschutzes ist mitzubringen und auf Verlangen vorzuzeigen.
- Auf diesem Turnier ist kein Hufschmied anwesend oder in Rufbereitschaft.

- Der Veranstalter empfiehlt Teilnehmern an Springprüfungen das Tragen einer Schutzweste gem. LPO §68 C.b.I. auf dem Vorbereitungs- und Prüfungsplatz.

- Einsätze/Nenngelder sind bis Nennungsschluss fällig.

- WBO-Nennungen werden nur auf dem Nennungsvordruck wie regelmäßig in Bayerns Pferde Zucht und Sport veröffentlicht (oder Download unter www.pferd-aktuell.de) oder über Nennung Online angenommen.

- Teilnehmer/innen von WBO-Wettbewerben ohne Vereinsmitgliedschaft haben mit der Nennung unaufgefordert den Abschluss einer Unfallversicherung für den/die Teilnehmer/in und einer Tierhaftpflichtversicherung für das Pferd nachzuweisen.

- Nachnennungen WBO sind nur bis Freitag 25.04.2025 kostenlos möglich; Nachnennungen WBO am Turnier vor Meldeschluss werden mit 8 EUR pro Startplatz berechnet.

- Meldeschluss ist jeweils am Vortag der Prüfung/ des WB um 19:00 Uhr.

- Pro Prüfung/WB und Teilnehmer/in sind 2 Pferde/Ponys erlaubt, sofern in der jeweiligen Prüfung/WB nicht anders ausgeschrieben.

- Stallungen stehen nicht zur Verfügung.

- Für Stamm-Mitglieder des Veranstalters entfällt der Nachweis der Mindestanforderungen.

- Hunde sind an der Leine zu führen.

- Einzeldressuraufgaben sind auswendig oder nach eigenem Kommandogeber zu reiten.

- Nennungen ohne Zahlung des Einsatzes/Nenngelds werden nicht angenommen

- Unvollständige Nennungen werden nicht bearbeitet.

- Die Zeiteinteilung wird auf der Homepage des Veranstalters www.rufv-guenzburg.de, sowie auf www.nennung-online.de veröffentlicht.

- Für Bargeld wird keine Haftung übernommen.

- Der Veranstalter haftet nicht für Schäden jedweder Art.

- Gem. LPO § 59.2. ist die Siegerehrung Bestandteil jeder Prüfung.



Kreismeisterschaft:

Es werden folgende Prüfungen/Wettbewerbe gewertet:

- Klasse 1: Dressur: Prüfung Nr. 4

- Klasse 2: Dressur: WB Nr. 3

- Klasse 3: Dressur: WB Nr. 2

- Klasse 1: Springen: Prüfung Nr. 16

- Klasse 2: Springen: WB Nr. 11

- Klasse 3: Springen: WB Nr. 10

Die Bestimmungen der Kreismeisterschaft hängen an der Meldestelle aus. Weitere Qualifikationen in Jettingen und Bleichen. Finalturnier in Günzburg.
Schwaben-Cup Dressur 2025

Der Schwaben-Cup ist eine Serie von vier Qualifikationsturnieren mit einem eigens ausgeschriebenen Finale beim Herbstturnier in Babenhausen. Gewertet werden Amateure (gemäß LPO, Durchführungsbestimmungen § 20.6.6.) aller Altersklassen, die Stamm-Mitglied eines Vereins des Regionalverbandes Schwaben sind. Weitere Informationen unter www.vrf-schwaben.de/foerderprogramme/
Bestimmungen Qualifikation Bayerische Amateurmeisterschaft Dressur - für die BAM qualifizieren sich:

- Die jeweils 5 bestplatzierten einer Qualifikation, wenn diese mind. 65% in der Wertnotensumme erreicht haben.

- Sollte unter den 5 bestplatzierten einer Qualifikation ein Teilnehmer sein, der sich schon bei einer anderen Station qualifiziert hat, rückt der nächst bestplatzierte Teilnehmer dieser Qualifikation nach, wenn dieser mind. 65% in der Wertnotensumme erreicht hat

- Jeder Teilnehmer ist nur mit einem Pferd bei der BAM startberechtigt.

- Die Teilnehmer werden gebeten, ihre Startbereitschaft für die BAM zeitnah nach der Qualifikation der Sprecherin Amateure mitzuteilen (therese.mercker@arcor.de)

- Eventuelle Nachrücker werden nach Beendigung aller 4 Qualifikationen vom Fachbeirat Dressur beschlossen und informiert.

Beschaffenheit der Plätze:

Prüfungsplatz:

Dressur: 30x65m Sand; Boden von Terra-Tex

Springen: 40x55m Sand; neuer Boden von Terra-Tex



Abreiteplatz:

Dressur: 20x40m Halle; Boden von Terra-Tex

Springen: 30x42m Sand; neuer Boden von Terra-Tex
 

Vorläufige Zeitenteilung:

Sa. vorm.: 4,5,12,13,14; nachm.: 1,2,3,8,15,19
So. vorm.: 6,7,10,17; nachm.: 9,11,16,18,20
 

Teilnehmerinformationen zum Download

Titel
zuletzt aktualisiert
Dateigröße
Format
Organisatorische Hinweise 18.04.2025 2025-04-18 10:32:00 114,48 KB PDF
Pferdeübersicht 18.04.2025 2025-04-18 10:25:00 2,48 MB PDF
Teilnehmerübersicht 18.04.2025 2025-04-18 10:26:00 1,12 MB PDF
Zeiteinteilung 18.04.2025 2025-04-18 10:23:00 478,87 KB PDF

Prüfungen

Datum
Prüfung
Disziplin
Preisgeld
LKL/Art
26.04.2025 ( n) 2025-04-26 00:00:00 1. Pony-Führzügel-WB 1 SOS 0,00  € 0 7 0 WB
26.04.2025 ( n) 2025-04-26 00:00:00 2. Reiter-WB Schritt - Trab - Galopp 2 SOS 0,00  € 0 6 7 0 WB
26.04.2025 ( n) 2025-04-26 00:00:00 3. Dressurprüfung Kl.E 3 DRE 100,00  € 100 6 7 LP
26.04.2025 ( v) 2025-04-26 00:00:00 4. Amateur-Dressurprüfung Kl.A* 4 DRE 150,00  € 150 5 6 LP
26.04.2025 ( v) 2025-04-26 00:00:00 5. Dressurpferdeprfg. Kl.A 5 DPF 150,00  € 150 1 2 3 4 5 6 LP
27.04.2025 ( v) 2025-04-27 00:00:00 6. Amateur-Dressurprfg. Kl.L* - Tr. 6 DRE 200,00  € 200 4 5 LP
27.04.2025 ( v) 2025-04-27 00:00:00 7. Dressurprüfung Kl.M** Kandare 7 DRE 500,00  € 500 2 3 4 LP
26.04.2025 ( n) 2025-04-26 00:00:00 8. Dressurprüfung Kl.S* Kandare 8 DRE 750,00  € 750 2 3 LP
27.04.2025 ( n) 2025-04-27 00:00:00 9. Amateur-Dressurprüfung Kl. S* Kandare 9 DRE 750,00  € 750 2 3 LP
27.04.2025 ( v) 2025-04-27 00:00:00 10. Stilspring-WB - ohne erlaubte Zeit 60cm 10 SPR 0,00  € 0 6 7 0 WB
27.04.2025 ( n) 2025-04-27 00:00:00 11. Stilspring-WB - ohne erlaubte Zeit 80cm 11 SPR 0,00  € 0 6 7 0 WB
26.04.2025 ( v) 2025-04-26 00:00:00 12. Gewöhnungs-Spring-LP n.Clear-Round-RV 80cm 12 GWS 100,00  € 100 1 2 3 4 5 6 7 LP
26.04.2025 ( v) 2025-04-26 00:00:00 13. Springpferdeprüfung Kl.A* m.Clear-Round Modus 90cm 13 SPF 150,00  € 150 1 2 3 4 5 6 LP
26.04.2025 ( v) 2025-04-26 00:00:00 14. Springpferdeprüfung Kl.A** m.Clear-Round Modus 100cm 14 SPF 150,00  € 150 1 2 3 4 5 6 LP
26.04.2025 ( n) 2025-04-26 00:00:00 15. Springpferdeprüfung Kl.L 110cm 15 SPF 200,00  € 200 1 2 3 4 5 LP
27.04.2025 ( n) 2025-04-27 00:00:00 16. Amateur-Stilspringprüfung Kl.A* 90cm 16 SPR 150,00  € 150 5 6 LP
27.04.2025 ( v) 2025-04-27 00:00:00 17. Springprüfung Kl. A** 100cm 17 SPR 150,00  € 150 4 5 6 LP
27.04.2025 ( n) 2025-04-27 00:00:00 18. Stilspringprüfung Kl.L 110cm 18 SPR 200,00  € 200 3 4 5 LP
26.04.2025 ( n) 2025-04-26 00:00:00 19. Springprüfung Kl.M* 120cm 19 SPR 300,00  € 300 2 3 4 LP
27.04.2025 ( n) 2025-04-27 00:00:00 20. Springprüfung Kl.M* m.Siegerrunde 120cm 20 SPR 350,00  € 350 2 3 4 LP

Hotline: 0 900 / 18 12 345

(Festnetzpreis: 0,69 Euro / Min.)*
Mo. bis Fr. von 9:00 bis 20:00 Uhr
Sa. von 9:00 bis 15:00 Uhr
oder senden Sie uns eine E-Mail.

Fragen und Antworten

Unsere Onlinehilfe bietet Ihnen Antworten zu den häufigsten Fragen.

Startbereitschaft.online

Ihre Startbereitschaft können Sie hier online erklären.

Hauptsponsoren der FN