Mammendorf/Obb. (24.04.2025 - 27.04.2025)

Die vollständige Ausschreibung finden Sie in der Zeitschrift: Bayerns Pferde Zucht+Sport. Verbindlich ist nur die genehmigte und gedruckte Ausschreibung!

Bayerns Pferde Zucht+Sport

Online-Veröffentlichung:

20.02.2025 , 18:00 Uhr

Veranstaltungsort:

Mammendorf/Obb.

Landesverband:

Bayern

Online-Nennschluss:

07.04.2025 , 18:00 Uhr

Online-Nachnennschluss:

23.04.2025 , 12:00 Uhr

Turnierverwalter:

Michaela Dietl

Internet:

nicht eingetragen

PLZ, Ort:

82291, Mammendorf,

Längengrad, Breitengrad

-, -

Parcourschefs:

Franz-Xaver Gindhart - Siegfried Leitmair - Bruno Six

Richter:

Raphaela Adami
Julia Böhme
Ulrich-Maximilian Probst
Christina Strauß
Jürgen Strauß

Teilnahmeberechtigung:

Prfg./WB 20,21,24 - Obb. Jugendförderprogramm Dressur:

Startberechtigt sind nur die Altersklassen U16 und jünger (siehe jeweilige Prfg./WB), die Stamm-Mitglieder in einem Verein des Regionalverbandes Oberbayern sind, sowie Stamm-Mitglieder aller Altersklassen des ausrichtenden Vereins. Startberechtigt sind Amateuere gem. Durchführungsbestimmungen zu LPO 2024.


Prfg./WB 9,10,15,18 - Obb. Jugendförderprogramm Springen:

Startberechtigt sind nur die Altersklassen U18 und jünger (siehe jeweilige Prfg./WB), die Stamm-Mitglieder in einem Verein des Regionalverbandes Oberbayern sind, sowie Stamm-Mitglieder aller Altersklassen des ausrichtenden Vereins. Startberechtigt sind Amateuere gem. Durchführungsbestimmungen zu LPO 2024.



Prfg./WB 1-8, 11-14, 16-17, 19, 22-23, 25-41:

Stamm-Mitglieder der Vereine im Bereich der LK Bayern.

Besondere Bestimmungen:

- Navi-Adresse und Turnierort: Stutenmilchgestüt Schwarz GbR, Egg 4, 82291 Mammendorf
- ACHTUNG: Nur Teilnehmer, die über Nennung Online bei zusätzlichen Leistungen die "Infrastrukturabgabe" zur Stärkung der Veranstaltung von 5,00 € je Teilnehmer gebucht haben, sind in den LP/WB dieser Ausschreibung startberechtigt. Nennungen ohne Infrastrukturabgabe gelten als unvollständig und werden durch den Veranstalter abgelehnt.

- Der Veranstalter empfiehlt Teilnehmern an Springprüfungen das Tragen einer Schutzweste gem. LPO §68 C.b.I. auf dem Vorbereitungs- und Prüfungsplatz.
- Auf dieser PLS ist der Start "außer Konkurrenz" gem. LPO §64.5. in allen LP zugelassen.

- WBO-Nennungen werden nur auf dem Nennungsvordruck wie regelmäßig in Bayerns Pferde Zucht und Sport veröffentlicht (oder Download unter www.pferd-aktuell.de) angenommen.

- Teilnehmer/innen von WBO-Wettbewerben ohne Vereinsmitgliedschaft haben mit der Nennung unaufgefordert den Abschluss einer Unfallversicherung für den/die Teilnehmer/in und einer Tierhaftpflichtversicherung für das Pferd nachzuweisen.

- Unvollständige Nennungen werden nicht bearbeitet.

- Meldeschluss ist 90 Min. vor Beginn der/s Prüfung/WB, sofern in der Zeiteinteilung nicht anders festgelegt.

- Der Equidenpass mit korrektem Nachweis des Impfschutzes ist mitzubringen und auf Verlangen vorzuzeigen.

- Einsätze/Nenngelder sind bis Nennungsschluss fällig, sofern in der jeweiligen Prüfung nicht anders angegeben.

- Platzierung und Auszahlung des Geldpreises gem. LPO §25 (ein Drittel wird platziert, ein Viertel erhält Geldpreise), sofern nicht anders in der jeweiligen Prüfung ausgeschrieben.

- Nennungen ohne Zahlung des Einsatzes/Nenngelds werden nicht angenommen.

- Es gelten die Allgemeinen und Besonderen Bestimmungen der LK Bayern Ausgabe 2025, sowie die LPO Ausgabe 2024 und die WBO Ausgabe 2024.

- Stallungen stehen nicht zur Verfügung.

- Auf diesem Turnier ist kein Hufschmied anwesend, jedoch in Rufbereitschaft.

- Hunde sind an der Leine zu führen.
Wertung Obb. Jugendförderprogramm Dressur:

Der/die Sieger in den jeweiligen Qualifikationsprüfungen/wettbewerben erhält 20 Punkte, für Platz zwei werden 18 Punkte, Platz drei 17 Punkte usw. vergeben. Gewertet werden Teilnehmer, die min. eine Wertnote von 6,0 erhalten haben. Ein Teinehmer kann mit mehreren Pferden/Ponys an dem Obb. Jugendförderprogramm teilnehmen; jeder Reiter kann sich aber nur mit max. 2 Pferden/Ponys für das Belohnungswochenende qualifizieren.

Es werden die besten 3 Prüfungen/Wettbewerbe gewertet.

Die Punktelisten sind unter http://psv-obb.de/jugend/jugndserien/jugendfoerderprogramm/ einzusehen.

Ehrenpreis Gesamtwertung:

Die 5 besten der jeweiligen Klassen erhalten eine Einladung zu einem Belohnungswochenende bei unseren Kadertrainern.
Wertung Obb. Jugendförderprogramm Springen:

Der/die Sieger in den jeweiligen Qualifikationsprüfungen/wettbewerben erhält 20 Punkte, für Platz zwei werden 18 Punkte, Platz drei 17 Punkte usw. vergeben. Gewertet werden Teilnehmer, die min. eine Wertnote von 6,0 und weniger als 8 Strafpunkte erhalten haben. Ein Teinehmer kann mit mehreren Pferden/Ponys an dem Obb. Jugendförderprogramm teilnehmen; jeder Reiter kann sich aber nur mit max. 2 Pferden/Ponys für das Belohnungswochenende qualifizieren. Es werden die besten 3 Prüfungen/Wettbewerbe gewertet.

Die Punktelisten sind unter http://psv-obb.de/jugend/jugndserien/jugendfoerderprogramm/ einzusehen.

Ehrenpreis Gesamtwertung:

Die 5 besten der jeweiligen Klassen erhalten eine Einladung zu einem Belohnungswochenende bei unseren Kadertrainern.

Beschaffenheit der Plätze:

Abreiteplatz: 20m x 60m Außenplatz Sand und 30m x70m Außenplatz Sand oder Halle 20m x 60m

Prüfungsplatz Dressur: 20m x 40m Halle Sand oder 20m x 40m Außenplatz Sand

Prüfungsplatz Springen: 20m x 55m Halle Sand oder 30m x 70m Außenplatz Sand
 

Vorläufige Zeitenteilung:

Do. vorm.: 1,2,3; nachm.: 4,5,6
Fr. vorm.: 7,8,9,10,11; nachm.: 12,13,14,15,16,17,18,19,20,21
Sa. vorm.: 22,23,24,25,26; nachm.: 27,28,29,30,31
So. vorm.: 32,33,34,35,36,37; nachm.: 38,39,40
 

Teilnehmerinformationen zum Download

Titel
zuletzt aktualisiert
Dateigröße
Format
Ausschreibung 10.04.2025 2025-04-10 20:10:00 1,11 MB PDF
Pferdeliste 17.04.2025 2025-04-17 18:59:00 201,30 KB PDF
Teilnehmer 17.04.2025 2025-04-17 18:59:00 97,05 KB PDF
Zeiteinteilung 17.04.2025 2025-04-17 23:18:00 1,04 MB PDF

Prüfungen

Datum
Prüfung
Disziplin
Preisgeld
LKL/Art
24.04.2025 ( v) 2025-04-24 00:00:00 1. Dressurpferdeprfg. Kl.A 1 DPF 150,00  € 150 1 2 3 4 5 6 LP
24.04.2025 ( v) 2025-04-24 00:00:00 2. Dressurpferdeprfg.Kl.L 2 DPF 200,00  € 200 1 2 3 4 5 LP
24.04.2025 ( v) 2025-04-24 00:00:00 3. Reitpferdeprüfung 3 RPF 150,00  € 150 1 2 3 4 5 6 LP
24.04.2025 ( n) 2025-04-24 00:00:00 4. Pony-Reitpferdeprüfung 4 RPF 150,00  € 150 1 2 3 4 5 6 LP
24.04.2025 ( n) 2025-04-24 00:00:00 5. Dressurponyprfg. Kl.A 5 DPF 150,00  € 150 1 2 3 4 5 6 LP
24.04.2025 ( n) 2025-04-24 00:00:00 6. Dressurponyprfg.Kl.L 6 DPF 200,00  € 200 1 2 3 4 5 LP
25.04.2025 ( v) 2025-04-25 00:00:00 7. Trabstangenparcours mit Stilwertung (E) 7 SOS 0,00  € 0 6 7 0 WB
25.04.2025 ( v) 2025-04-25 00:00:00 8. Springreiter-WB 60cm 8 SPR 0,00  € 0 6 7 0 WB
25.04.2025 ( v) 2025-04-25 00:00:00 9. Stilspring-WB - ohne erlaubte Zeit 60cm 9 SPR 0,00  € 0 7 0 WB
25.04.2025 ( v) 2025-04-25 00:00:00 10. Standard-Spring-WB 75cm 10 SPR 0,00  € 0 6 7 0 WB
25.04.2025 ( v) 2025-04-25 00:00:00 11. Stilspringprüfung Kl.E 80cm 11 SPR 100,00  € 100 6 7 LP
25.04.2025 ( n) 2025-04-25 00:00:00 12. Standard-Spring-WB mit steigenden Anforderungen und Stilwertung - ohne Kombination 70cm 12 SPR 0,00  € 0 6 7 0 WB
25.04.2025 ( n) 2025-04-25 00:00:00 13. Punkte-Spring-WB 80cm mit Joker 13 SOS 0,00  € 0 6 7 0 WB
25.04.2025 ( n) 2025-04-25 00:00:00 14. Stilspringprüfung Kl.A* 90cm 14 SPR 150,00  € 150 4 5 6 LP
25.04.2025 ( n) 2025-04-25 00:00:00 15. Amateur-Springprüfung Kl. A* 90cm 15 SPR 150,00  € 150 5 6 LP
25.04.2025 ( n) 2025-04-25 00:00:00 16. Amateur-Springprfg.m.steigenden Anforderungen Kl.A* 90cm 16 SPR 150,00  € 150 4 5 6 LP
25.04.2025 ( n) 2025-04-25 00:00:00 17. Springprüfung Kl. A** 100cm 17 SPR 150,00  € 150 2 3 4 5 6 LP
25.04.2025 ( n) 2025-04-25 00:00:00 18. Amateur-Springprüfung Kl.A** 100cm 18 SPR 150,00  € 150 4 5 6 LP
25.04.2025 ( n) 2025-04-25 00:00:00 19. Reiter-WB Schritt - Trab - Galopp 19 SOS 0,00  € 0 7 0 WB
25.04.2025 ( n) 2025-04-25 00:00:00 20. Dressurreiter-WB (DRW 3, 2 bis 4 Reiter) 20 DRE 0,00  € 0 7 0 WB
25.04.2025 ( n) 2025-04-25 00:00:00 21. Dressur-WB (DW 3, 2 bis 4 Reiter) 21 DRE 0,00  € 0 6 7 0 WB
26.04.2025 ( v) 2025-04-26 00:00:00 22. Dressurprüfung Kl.E 22 DRE 100,00  € 100 6 7 LP
26.04.2025 ( v) 2025-04-26 00:00:00 23. Dressurprüfung Kl.E 23 DRE 100,00  € 100 6 7 LP
26.04.2025 ( v) 2025-04-26 00:00:00 24. Amateur-Dressurprüfung Kl.A* 24 DRE 150,00  € 150 5 6 LP
26.04.2025 ( v) 2025-04-26 00:00:00 25. Amateur-Dressurreiterprüfung Kl.A 25 DRE 150,00  € 150 4 5 6 LP
26.04.2025 ( v) 2025-04-26 00:00:00 26. Dressurprüfung Kl.A* 26 DRE 150,00  € 150 4 5 6 LP
26.04.2025 ( n) 2025-04-26 00:00:00 27. Pony-Führzügel-WB mit Theoriefrage(n) 27 SOS 0,00  € 0 7 0 WB
26.04.2025 ( n) 2025-04-26 00:00:00 28. Pony-Führzügel-WB mit Geschicklichkeitsaufgaben 28 SOS 0,00  € 0 7 0 WB
26.04.2025 ( n) 2025-04-26 00:00:00 29. Pony-Führzügel-WB Cross-Country 29 SOS 0,00  € 0 7 0 WB
26.04.2025 ( n) 2025-04-26 00:00:00 30. Dressurprfg. Kl.L* - Tr. 30 DRE 200,00  € 200 4 5 LP
26.04.2025 ( n) 2025-04-26 00:00:00 31. Dressurprüfung Kl.M* Kandare 31 DRE 300,00  € 300 3 4 LP
27.04.2025 ( v) 2025-04-27 00:00:00 32. Standard-Spring-WB mit steigenden Anforderungen und Stilwertung - mit Kombination / 2 Galoppsprünge - 70cm 32 SPR 0,00  € 0 6 7 0 WB
27.04.2025 ( v) 2025-04-27 00:00:00 33. Glücksspringprüfung Kl.E 80cm 33 SPR 100,00  € 100 6 7 LP
27.04.2025 ( v) 2025-04-27 00:00:00 34. Springprüfung Kl.A* 90cm 34 SPR 150,00  € 150 4 5 6 LP
27.04.2025 ( v) 2025-04-27 00:00:00 35. Springprüfung Kl. A* 90cm 35 SPR 150,00  € 150 4 5 6 LP
27.04.2025 ( v) 2025-04-27 00:00:00 36. Springprfg.m.steigenden Anforderungen Kl.A** 105cm 36 SPR 150,00  € 150 2 3 4 5 6 LP
27.04.2025 ( v) 2025-04-27 00:00:00 37. Jump and Run 37 SOS 0,00  € 0 1 2 3 4 5 6 7 0 WB
27.04.2025 ( n) 2025-04-27 00:00:00 38. Punktespringprüfung Kl.L 110cm 38 SPR 200,00  € 200 2 3 4 5 LP
27.04.2025 ( n) 2025-04-27 00:00:00 39. Springprüfung Kl.L 110cm 39 SPR 200,00  € 200 2 3 4 5 LP
27.04.2025 ( n) 2025-04-27 00:00:00 40. Stil-Geländeritt Kl.E 40 GEV 100,00  € 100 6 7 LP
41. Komb.Prüfung Kl.E 41 GEV 100,00  € 100 6 7 LP

Hotline: 0 900 / 18 12 345

(Festnetzpreis: 0,69 Euro / Min.)*
Mo. bis Fr. von 9:00 bis 20:00 Uhr
Sa. von 9:00 bis 15:00 Uhr
oder senden Sie uns eine E-Mail.

Fragen und Antworten

Unsere Onlinehilfe bietet Ihnen Antworten zu den häufigsten Fragen.

Startbereitschaft.online

Ihre Startbereitschaft können Sie hier online erklären.

Hauptsponsoren der FN